Müssen nur Hundehalter Rücksicht nehmen???

  • Zitat

    Aber manchmal sieht es schon so aus: verbeug und entschuldige dich, denn du bist schließlich der mit dem Hund!


    Genauso sieht´s aus. Als Hundehalter darfst du nur noch in Demutshaltung unterwegs sein!
    Hätte mich der Kerl nicht gleich so angegangen und wer auf meinen Hund mit erhobenen Fäusten losgerannt hätte ich mich sicher für Lilly´s Verhalten entschuldigt!
    Nur wenn ich auf verbale Art so dermaßen angegangen werde, entschuldige ich mich sicher nicht noch für ein Fehlverhalten. In meinen Augen war SEIN Verhalten deutlich bedrohlicher und außerdem beleidigend!
    Ich finde einfach, dass ein Fremder mich oder die Hunde nicht so angreifen darf! Lilly hat ihn ja nicht angegriffen!
    Wenn er geflucht hätte und weitergerannt wäre hätte ich auch nichts gesagt, weil es ja andenrseits verständlich war, dass er erschrocken ist - aber so?!
    Ich kann schließlich auch nicht allen Eltern, wo Kinder mir vor´s Auto springen oder demjenigen, der mir die Vorfahrt nimmt etc. Schläge androhen?! Wo leben wir eigentlich - wäre Lilly ein kleines Mädchen auf dem Fahrrad - hätte der Mann dann auch das Recht so zu reagieren?!


    Nein - nur als Hundehalter darfst du dich so anschnautzen lassen!!

  • bei uns ist es so kommt ein Jogger rufe ich Platz beide Hunde gehen dann am Rand oder auf feld und liegen such hin
    sind sie in meiner Nähe rufe ich sie zu mir.



    Wir haben hier ein HUndewiese mit Wasser
    da brauchen wir nicht auf Radfahrer aufpassen die müssen nach uns gucken da es eine Hundewiese ist da ist ein Schild hier haben Hunde vorfahrt

  • Zitat

    Wir haben hier ein HUndewiese mit Wasser
    da brauchen wir nicht auf Radfahrer aufpassen die müssen nach uns gucken da es eine Hundewiese ist da ist ein Schild hier haben Hunde vorfahrt


    klasse! :gut: sowas gibt es bei uns überhaupt nicht!
    wir zahlen steuer (60€ für einen hund, 90€ bei zwei hunden pro hund!) und bekommen alle 2 jahre ne neue marke ... mehr aber auch nicht! (die tütenspender sind immer leer, wir werden angemotzt, wenn wir die hundehäufchen in öffentlichen mülleimern entsorgen, fotografiert und angeschwerzt, wenn der hund auch nur an ner öffentlichen wiese schnüffelt und so weiter! einschränkung über einschränkung!)


    da fängt die "diskriminierung" ja schon an!


    :( :

  • hä wie jetzt? ihr werdet angemacht, wenn ihr die haufen, die sich in einer tüte befinden, in einen mülleimer werft? wo bitte sollt ihr die dinger sonst entsorgen?! :???:

  • Zitat

    hä wie jetzt? ihr werdet angemacht, wenn ihr die haufen, die sich in einer tüte befinden, in einen mülleimer werft? wo bitte sollt ihr die dinger sonst entsorgen?! :???:


    also wenn dann doch bitte im eigene mülleimer!


    :stumm:


    jetzt sag nicht du bist so dreist und entsorgst die häufchen deines hundes in öffentlichen mülleimern!


    wie werden doch nur geleert, wenn se überquellen und ein anwohner das meldet! das stinkt doch dann!


    :irre:


    *ironie ende*


    :lol: bei uns gibt es tatsächlich leute, die sich darüber beschweren! ist mir aber gleich, ich mache es dennoch!


    :fies:

  • Hallo
    „Nein“ du bist nicht verpflichtet deine Hunde zu Dir zu rufen oder sie zum sitzen zu bringen, wenn Radfahrer, Jogger in der Nähe sind. Ich weis ziemlich genau das es vom Gesetzt her so ist, das sowohl der Jogger als auch der Radfahrer bei der Begegnung mit Hunden (Kinder) seine Geschwindigkeit verlangsamen muss gegeben falls komplett zum Stillstand kommen muss. Tut er das nicht und es passiert was ist er selbst verantwortlich für eventuelle Schäden. Genau kann ich leider nicht Sagen welcher Paragraf (Absatz) diese Erklärung wieder gibt. Ich habe dieses aus den Medien wo es zwischen Hundebesitzer und Jogger zur Verhandlung kam und dem Hundebesitzer Recht gegeben wurde. Erst Recht darf man sich diese Ausbrüche nicht gefallen lassen, man muss den Leuten Kontra geben, den die denken der ganze Weg würde nur ihnen gehören. Egal ob Hund oder Kind die machen da kein Unterschied. Ich selber habe mitbekommen wie ein Jogger eine Mutter aufs übelste beschimpft und bedroht hatte, nur weil ihr „klein Kind“ im Weg stand.

  • Zitat

    :lol: bei uns gibt es tatsächlich leute, die sich darüber beschweren! ist mir aber gleich, ich mache es dennoch!


    Hatte ich auch schon öfter! :lachtot:


    Ein altes Päarchen hat mich mal von einer Parkbank aus angemacht, ich solle bitte den Hundekot liegen lassen (was sehr nett ist, da im gleichen Park auch öffentliche Grillflächen sind) weil es widerlich wäre den Leuten beim "Kot aufkratzen" zuzusehen. Die gingen richtig ab! Ich hab ihnen irgendwann das Häufchen vor die Füße geschmissen :ops:
    ... wo sies doch so gern haben wollten.


    Hab aber ne halbe Stunde so ein schlechtes Gewissen bekommen (irgendwann setzt sich ja sonst jemand auf die Bank) dass ich hin bin und es wieder eingesammelt hab. :ops: :lachtot:


    Ich finde Rücksicht müssen Alle nehmen.


    Im beschriebenen Fall hat der Jogger doch einfach nur einen Dachschaden. Der Hund kann sich ja schlecht zum Halter beamen, wenn man den Jogger nicht kommen sieht.

  • Ja....manches mal- man versucht immer alles im Griff zu haben- passierts einfach..........trotz aller Vorsicht und dann muss man sich halt die Beleidigungen anderer antun.
    Da muss man durch..........am besten ignorieren, auch wenns schwer fällt.


    Eigentl bin ich der Meinung, dass schon wir HH Rücksicht nehmen müssen, aber es gibts schon Situationen, da sind andere eindeutig mitschuld.


    Ich war letzt mit Rad und doppeltem Kinderanhänger auf schmalem betoniertem feldweg unterwegs, 2 freilaufende Hunde, die ich aber auf Komando im 1m Radius halten kann.
    nachdem der Rüde seine Baustelle "andere Hunde" sogut wie geschlossen hat, ist noch eine auf : "Mofas"- schlecht zu trainieren für uns, weils hier nicht viele gibt. Jagen würd er sie nicht, dazu steht er zu gut im Komando, aber wenn die zu dicht vorbeifahren würd ich für ihn nicht die Hand ins feuer legen, dass er nicht mal ne Wadengeschmacksprobe nimmt.


    Na ja, so kam der Mofafahrere von hinten angeschossen nach ner Kurve und statt bei so einem grossen Gespann mit 2 Hunden mal bisi langsam zu überholen, rast der mit seinen frisierten 35 Klamotten an uns vorbei...und ich keine Zeit meh zum Anleinen.


    Ja ja......Mitleid hatte ich schon und Schuldgefühle...obwohl nichts ernstes passiert ist, aber mein hund hat doch versucht nach ihm zu schnappen und umzureissen.....fast hätt ers geschafft. Ja also hinterjer dachte ich dann: der wäre echt selbst schuld gewesen wenn er auf die Schnauze fällt....immehin muss er seine Geschwindigkeit der Umwelt anpassen und ich fands schon unverschämt so da entlang zu rasen.
    ich hätt mich auch ohne Hunde über sein tempo geärgert.


    Manche denken einfach nicht mit.............................so denk ich die Rücksichtnahme liegt auf HH Seite, aber mitdenken sollte doch jeder.

  • Zitat


    :lol: bei uns gibt es tatsächlich leute, die sich darüber beschweren! ist mir aber gleich, ich mache es dennoch!


    :fies:


    Solchen Leuten drücke ich den Flyer der Stadt in die Hand wo ganz klar steht, dass man diese Beutel in den öffentlichen Mülleimern entsorgen soll :lol: :fies:

  • Also ich finde natürlich auch, dass man die Hunde im Griff haben sollte und sie natürlich keine Jogger anbellen und verfolgen dürfen und ich denke hier im Forum sind doch bestimmt alle HH auch immer bemüht, sich korrekt mit ihren Hunden zu verhalten.


    Aber mich kotzt es ehrlich gesagt im wahrsten Sinne des Worte tierisch an, dass man als Besitzer eines großen Hundes immer schon mal von vornherein verloren hat, wenn was mal nicht 100%perfekt läuft - und oft genug so gar wenn alles perfekt läuft und der Hund sich vorbildlich benimmt.


    Wir haben einen großen schwarzen Schäferhund mischling - und es gibt Tage, da habe ich das Gefühl, ich könnte mir eigentlich ein Schild "Entschuldigung das wir uns unter Menschen begeben" gleich umhängen.


    Frauen mit Kinderwagen schauen mich fast immer (es sei denn sie haben selber einen Hund) böse und erschreckt an, auch wenn mein Hund bei Fuß neben mir läuft. Ich hab schon Männer erlebt, die ihre Kleinkinder auf den Arm reißen, obwohl mein Hund sie nicht mal beachtet, Radfahrer die im vorbei fahren auf einem Feldweg schimpfen " Warum ist der nicht an der Leine", obwohl mein Hund am Wegesrand vor sich hin schnüffelt, während sie vorbeisausen -manchmal ist es echt frustrierend.


    Mit Joggern kann ich ein positives Erlebniss beisteuern - ich habe mal einen von hinten kommenden Jogger so garnicht gehört und bemerkt. Er läuft an uns vorbei, Hund freut sich - endlich mal jemand, der schneller ist als das lahme Frauchen - und startet durch um begeistert schwanzwedelnd neben dem Jogger zu laufen :roll: - peinlich!!! Der Jogger schaute ihn freundlich an und sagte " Na du, willst du mitkommen? Bist bestimmt schneller als ich". Ich hätte ihn glatt umarmen können.


    Lg, Trixi + Diego

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!