Sportgerät hund/hunde auf dem hundeplatz

  • Ich persönlich finde,Leute die einen Hund abgegeben weil er für den Sport nicht taugt zum :kotz:
    Die sollten sich meiner Meinung nach erst gar keinen Hund anschaffen.
    Das ist nun mal ein Risiko mit was man rechnen muss,und auch in Kauf nehmen.
    Leider wechseln besonders VPGler ihre Hunde häufiger als ihre Unterwäsche...
    Hund wird vom Zwinger auf den Platz gezerrt,soll seinen SD machen,
    und wehe er beisst nicht richtig,oder xyz´´s Hund ist besser...
    Und wenn er dann nicht spurt tuhe ich noch nen tele drauf,oder doch lieber die softe Methode den Stachel.
    Taugt das Gerät dann gar nicht,wirds halt umgetauscht...

    Und nein das ist kein Vorurteil ich war auf zig VPG Plätzen,
    und dies ist genau der Grund warum ich diesem Sport den Rücken zu gekehrt hab...
    Und auch der Grund warum der Onkel meines Mannes dem VPG dem Rücken zugekehrt hat,der auch mal sehr erfolgreich war,nur irgendwann die Schauze voll von dem Volk hatte.

    Sicher gibt es Ausnahmen,und der Sport ist super,aber es gibt einfach zuhauf Sportidi*ten in dem Bereich,die ihre Hunde und den Erfolg als Potenzverlängerung brauchen :hust:

  • Naja in dem Falle muss ich sagen zwischen Sport und Hundesport liegen Welten :D
    Ich bin am normalen Sport nicht interessiert,am Agility aber schon,und ich hab das Glück dass die Wuffs das Hobby mit mir teilen ;)

  • Zitat

    Ich versteh nur den Sinn dahinter nicht. Wenn ich Erfolg im Sport haben mag mach ich doch selber Sport und kauf mir nicht nen Hund der das für mich macht :???:

    Wie kann man Sport und Hundesport vergleichen? :???:
    Und wieso immer gleich Erfolg?
    Ich mache ja nun gerne und viel Sport mit Hund. Nur evtl. Erfolg haben, das war jetzt genau für einen Hund nach jahrelangem Zusammenwachsen geplant. Hundesport ist wie Tanzen, da kann man unheimlichen Spass an der gemeinsamen Aktion haben, das kann über sehr lange Zeit ein fester Teil des Lebens sein und man muss dafür nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Tun auch nur die wenigsten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wie kann man Sport und Hundesport vergleichen? :???:
    Und wieso immer gleich Erfolg?
    Ich mache ja nun gerne und viel Sport mit Hund. Nur evtl. Erfolg haben, das war jetzt genau für einen Hund nach jahrelangem Zusammenwachsen geplant. Hundesport ist wie Tanzen, da kann man unheimlichen Spass an der gemeinsamen Aktion haben, das kann über sehr lange Zeit ein fester Teil des Lebens sein und man muss dafür nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Tun auch nur die wenigsten.

    LG
    das Schnauzermädel


    Hallo,

    mein Vergleich war auf die Halter bezogen, die den Hund dann eintauschen weil er nicht erfolgreich genug ist oder mit ner Scheißlaune aufn Platz gehen. Wozu soll das gut sein? Dem Hund bringt das nichts und was zur Hölle hat der Mensch davon?

    Dass man Spaß daran haben kann mit dem Hund zusammen Sport zu machen ist mir völlig klar ;-)

  • Zitat

    Hundesport ist wie Tanzen, da kann man unheimlichen Spass an der gemeinsamen Aktion haben, das kann über sehr lange Zeit ein fester Teil des Lebens sein und man muss dafür nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Tun auch nur die wenigsten.

    Das hast du schön ausgedrückt! :smile:
    LG Levke

  • @ Hecuda:

    Aber die Leute, die Du oben beschreibst, sollten aus ganz anderen Gründen keine Hunde haben, der "Umtausch bei Nichtgefallen" ist da aus meiner Sicht das geringste "Vergehen" und für den Hund vielleicht besser ;o)

  • @ Biomais, vielleicht weil die Halter im richtigen Leben Looser sind die sich durch den erfolgreichen Hund ein Stück aufwerten?

    Ich finde sowas auch schlimm, mein Hund sollte Agy mit mir machen, ist aber mit Arthrose und sich schliessendem Karpalgelenksspalt geschlagen.
    Dann machen wir eben Obi oder Tricks oder was auch immer.
    Ich finde es schlimm einen Hund abzugeben weil er nicht funktioniert, für mich ist er ein Familienmitglied.

    Aber das sind eben genau die Idioten die ihren Hund mit allerlei Hilfsmitteln foltern.Diejenigen die es mit Spass und Zusammenhalt machen haben sowas nicht nötig. :smile:

    Was ist das toll meiner Freundin zuzusehen wenn die mit ihrem Boxer Agy macht, der ist ein kleiner Stänkerer was andere Hunde angeht, aber sobald es um Agy geht ist dem alles andere egal, der ist nur auf Frauchen fixiert und fliegt nur so über die Geräte.
    Herrlich. :smile:

  • Ich finde was du beschreibst zeigt wieder die Selbstüberschätzung und Ignoranz vieler Menschen die meinen einen Hund trainieren zu können..
    Hundetraining bedeutet so viel...ich muss vor allem doch mich MENSCH erst mal trainieren...bin ich mir meiner Körpersprache bewusst?Mache ich klare Anweisungen? bin ich fair? Kann ich meinen Hund motivieren?Kann ich wirklich die Signale des Hundes erkennen, verstehen und richtig mit ihnen umgehen? Bin ich in der Lage mich selbst so gut einzuschätzen bzw den Hund dass ich auch erkenne wann einfach einer von uns beiden mal einen schlechten Tag hat? Meist hat ja in den Augen einiger immer der HUND den schlechten Tag, dabei spiegelt sehr oft der Hund den Menschen ja wieder...
    Mich macht es traurig so was zu sehen oder zu lesen wie oben, weil genauso sollte es doch nicht sein...

  • Boah ne also, ich finde auch diese Leute zum kotzen, die sich Hunde kaufen weil se mit Menschen nicht klar kommen.
    Ist doch ein eindeutiges Zeichen für ihre soziale inkompetenz wenn man soein gefährliches Vieh auchnoch durchfüttern muss. Sollen sie doch mal lieber was für die Rentenkasse tun, an ihrem kranken Sozialverhalten arbeiten und Kinder in die Welt setzen. Da verhätscheln sie dann wenigstens mal sinnvoll wen, anstatt solchen verzogenen Viechern jedes Jahr tausende in den Rachen zu werfen, damit sie dann die Straßen zusch..
    Aber am Ende holen se sich dann wieder soein verzogenen Störenfried anstatt sich mal um ihre Kinder zu kümmern, dafür zu sorgen das sie sich nich zu den nächsten sozialen Krüppeln entwickeln und ihnen mal Manieren beizubringen. Da sollen se das Geld lieber spenden.


    So nachzulesen in diversen Beiträgen in nicht Hundelastigen Foren, wenns mal wieder um Vorfälle mit Hunden gilt. Vorurteile sind was schönes, nicht?


    Nur mal so zur Erinnerung: Hundehaltung an sich ist ein HOBBY. Jeden Tag mit dem Hund rauszugehen und ihn zu erziehen ist genauso ein Hobby wie Sport zu treiben.
    Lustig, wie man dann im "Alltag" Ehrgeiz bewundernswert findet, aber im Sport hat man, wenn man eine Prüfung laufen will direkt ein gestörtes Ego.

    Naja, siehe oben :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!