Sportgerät hund/hunde auf dem hundeplatz

  • Oh, was die Abgabe angeht sehe ich es ähnlich wie Kram.

    Wenn wirkliche Probleme vorliegen, dann sollte man eine Abgabe zumindest Ernsthaft in ziehen. Abgesehen davon, dass man unter Umständen alles nur schlimmer macht, kann es für den Hund und seinen Besitzer dramatisch Enden. Hat ein Hund erstmal ernsthaft gebissen (sind Kinder betroffen muss es nichtmal ernsthaft sein) ist er nahezu unvermittelbar. Womöglich wird er sogar sofort eingeschläfert.

    Leute, die ihren Hund "umtauschen", weil er sportlich nicht das hergibt, was sie erwartet haben, kann ich nicht verstehen und sowas macht mich auch immer ein wenig traurig. Allerdings hätte der Hund es dort vermutlich nicht besser, wenn er nur wegen der moralischen Überzeugung bleiben darf.

  • Zitat

    .
    Es wird sich kein Trainer finden, bei dem man alles findet.
    Und da würde ich z.B. auch kaum ein Seminar bezahlen, weil man gewisse Dinge besser nicht in Seminaren vermittelt. Nicht weil das, was da vermittelt wird, so schlimm ist, sondern das, was der geneigte Hobbysportler nach 2 Seminartagen daraus macht. Und das finde ich eben nicht gut.
    Aber ich muss ja nun auch keine Seminare zahlen, ich kann ja so gucken und nur das mitnehmen, was mit passt.

    LG
    das Schnauzermädel


    Stimmt 100% Schnauzer


    Was "solche" Hunde angeht, ja es ist toll zusehen was daraus wird wenn man sie richtig führt.
    Aber nicht jeder, sondern seeeehr wenige sind in der Lage mit Hilfe eines noch so guten Trainers Hunde mit einer gewissen Vernalagung wieder umzubiegen, wenn sie mal ticken.
    Und auch bei den Malis gibt es hytserische Triebel und ernsthafte Überzeugungstäter.
    Ich bleibe dabei, eine rechtzeitige Abgabe kann dem Hund das Leben retten

  • Ich weiß nicht, ob ich davon schonmal was geschrieben habe, aber egal..

    HF hat insgesamt 3 Hunde und betreibt wirklich ernsthaft Sport mit diesen. Irgendwann sagt einer der Hunde "nee du laß mal, ich mag das nicht mehr" (der Hund war nie auf Prüfungen, weil er noch im Aufbau war)..

    So dieser Hund wurde abgegeben. Dem HF fehlte definitiv die Zeit auch noch einen 2. Sport so ernsthaft zu betreiben. Dem Hund geht es jetzt super gut im neuen Zuhause. Was ist daran schlimm? :???:

  • Zitat

    Ich stelle mich absolut gegen Bios Meinung was die Abgabe von Hunden angeht. Ich mache zulange Tierschutz um es toll zu finden, dass Monate/ Jahre lang mit unmöglichen Methoden am Hund gepfuscht wird um ihn dann völlig versaut abzugeben.
    Mir sind Leute 100000000000x lieber die sich einfach ehrlich eingestehen einem Hund einfach nicht gewachsen zu sein und ihn dann abgeben

    Mir sind Leute lieber die sich vorher Gedanken machen und den Hund gar nicht erst versauen. Bevor es zu einem Beißvorfall kommt oder Ähnliches finde ich Abgabe auch besser. Aber ich fange früher an zu denken.

    Manche Leute wählen die Rasse/den individuellen Hund einfach völlig lustorientiert aus und wundern sich dann warum sie überfordert sind.

  • Bio, das stimmt doch nur bedingt.

    Grade wenn ich mir einen Welpen anschaffe, aber auch bei einem Hund mit unbekannter Vorgeschichte können sich Umstände und Probleme ergeben, die ein weiteres Zusammenleben erschweren oder unmöglich machen.

    Nicht immer lässt sich das vorausplanen, auch bei noch so gründlicher Überlegung nicht.

    Und grade wenn ein Hund direkt in seine neue Familie kommt (und ihm Tierheim erspart bleibt) glaube ich nicht, dass es für den Hund so dramatisch ist, wie wir Menschen gern glauben möchten.

  • Zitat

    Bio, das stimmt doch nur bedingt.

    Grade wenn ich mir einen Welpen anschaffe, aber auch bei einem Hund mit unbekannter Vorgeschichte können sich Umstände und Probleme ergeben, die ein weiteres Zusammenleben erschweren oder unmöglich machen.

    Nicht immer lässt sich das vorausplanen, auch bei noch so gründlicher Überlegung nicht.

    Und grade wenn ein Hund direkt in seine neue Familie kommt (und ihm Tierheim erspart bleibt) glaube ich nicht, dass es für den Hund so dramatisch ist, wie wir Menschen gern glauben möchten.


    Woher kommen dann Trennungsängste bei Abgabehunden wenn es nicht dramatisch ist?

    Also sorry, wer nen Welpen in die Familie nimmt und den versaut ist einfach selber blöd. Auf nen Welpen kann man so toll einwirken und sich gleichzeitig mit dem Hund mitentwickeln, da gibt es für mich keine Ausrede.

  • Das finde ich nun völlig daneben. :hust:
    Wenn ich meine verstorbene Hündin nehme... Wer die als ersten Riesen hatte, der kauft sich noch einen. Dummerweise war sie ein Extrem, erwischt man ein Extrem in die andere Richtung, dann ist Holland in Not.
    Und da kann man nicht unbedingt hineinwachsen.
    Und in D haben eben viele Menschen ein echtes Problem damit, wenn ein Hund sich wirklich ernsthaft gegen sie stellt. Da gehören dann Eigenschaften dazu, die kann man nicht lernen.

    Oder wenn Kleinteil unser einziger Hund wäre... Sie wäre weggekommen. Das ist kein Hund für mich. So stelle ich mir kein Leben mit Hund vor. Als Facette ist es ok, als alleiniges Hobby? Never!

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hm, vielleicht mal Ansprüche runterschrauben und die Hunde einfach so nehmen wie sie sind? Damit mein ich jetzt nicht dich, sondern allgemein die Leute die die Meinung vertreten einen Hund abzugeben wenn er einem nicht passt.

  • Zitat

    Also sorry, wer nen Welpen in die Familie nimmt und den versaut ist einfach selber blöd. Auf nen Welpen kann man so toll einwirken und sich gleichzeitig mit dem Hund mitentwickeln, da gibt es für mich keine Ausrede.

    Bio, ich bin fast deiner Meinung, besonders in der Abgabe was die sog, „Sporthunde“
    anbelangt. Für mich wäre es auch nie in frage gekommen einen Hund abzugeben, nur weil er meinen „Hundesportambitionen“ nicht gerecht wird.

    Aber was du im Zitat schreibst, kannst du doch Tag für Tag für Tag…. hier im DF nachlesen. Das „Mitentwickeln“ scheitert doch schon bei vielen an der Stubenreinheit, da wird oft erwartet, dass der Welpe sofort begreift, dass er das nicht darf. Wie oft wird hier immer noch dazu geraten, den Welpen mit der Nase in seine Exkremente zutauchen, ihm eine auf den Asc.. zuklatschen usw. Spätestens wenn Hundi in die Pubertät kommt, wird oft geschrien, „Hilfe mein Hund hört nicht, er ist so dominant “ und ähnliches. Die HH die sich in einem Forum anmelden und nachfragen, was sie machen sollen, versuchen sich wenigstens „Mitzuentwickeln“. Sie sind doch leider nur die Spitze des Eisbergs. Viele nehmen es als Gottgegeben hin oder geben die Hunde ab. Leider gibt es immer noch viele Menschen, die auf dem Standpunkt stehen, ein Hund muss so funktionieren wie ich es will, wenn nicht, kommt er weg.

  • Ja es gibt sicher übereilte Abgaben... na und?

    Pepper Schwester kam nach 1 Woche zurück (ich glaub es war eine Woche, ich weiß es nicht genau), weil sie nicht stubenrein war, nicht hörte etc. Und weiter? Wenn ich nicht mal in der Lage bin, sowas hinzubekommen, ist eine frühe Abgabe tausendmal besser, als monate- oder jahrelang dran rum zu pfuschen.

    Bis heute rede ich fast täglich auf Halter eines Hundes ein, diesen doch bitte endlich abzugeben. Das passt nicht. Aber nein..einen Hund gibt man ja nicht ab... super Sache :irony:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!