jeden Morgen um 6.15 Uhr in NRW - HILFE!!!!!

  • Hallo ihr.


    Vielleicht könnt ihr mir mit meinem Problemchen weiterhelfen ...


    Kurz zur Ausgangssituation:
    Zeus schläft in seinem eigenen Zimmer in seinem Bett, Rolladen runter, Tür zu.
    Jeden morgen so gegen viertel nach 6 Uhr fängt er an zu bellen. Montags bis Sonntags JEDEN Tag :fluch: Erste leise dann immer lauter.
    Er muß nicht, ihm ist nur fürchterlich langweilig.


    Das haben wir schon probiert:
    -Radiowecker um kurz nach 6 Uhr gestellt - gebellt
    -rausgelassen in Garten zum puschern geschickt und dann wieder in sein Zimmer mit Tür zu - nach 10 Minuten wieder gebellt
    -rausgelassen, so dass er im Haus unten rumlaufen kann - trotzdem gebellt
    -1 Stunde durchbellen lassen, dann hatte ich kein Nerv mehr
    -von vornherein seine Zimmertür nicht zumachen, dann fängt er mitten in der Nacht an die Strassenlaterne anzubellen


    Mit in unser Schlafzimmer nehmen will mein Mann nicht, ausserdem ist unser SZ im Obergeschoss und die Stein-Treppen bei uns im Haus geht Zeus weder zu uns rauf noch runter in Keller.


    So - was mach ich denn nu, dass Zeus nicht jeden morgen bellt. :motz: Aufstehen müßte ich in der Woche erst um kurz vor 7 Uhr. In der Woche ist das bellen auch nicht sooooo schlimm. Nur am Wochenende würde ich gerne mal länger schlafen.


    Morgenprogramm ist dann 1,5 Stunden raus mit toben und allem.
    Frühstück gegen halb neun.
    irgendwann mal 2 Pipirunden
    Abends um 17 Uhr nochmal 1,5 Stunden raus mit UO, spielen, Radln und so.
    Abendessen gegen 18.30 /19 Uhr.
    Letztes puschern um ca. 23 Uhr im Garten. Dann ab zu Bett.


    Danke schonmal für gute Tipps...

  • Huhu
    Spontane Idee wäre evtl. Die Futtertrögen etwas zu verlegen. Oder das Treppensteigen beibringen damit mehr Unabhängigkeit besteht.
    Viele grüße

  • McFinni: Futtertrögen :???: was das? Seine Futterschüssel steht in der Küche, Wasser auch. Und Treppensteigen soll er daheim nicht.


    Billchen: Zeus ist 16 Monate und das macht er erst, seiddem er vor ca. 8 Wochen Krank war und ich ihn Nachts aufgrund von seinem Bellen schnell in Garten lassen mußte damit kein Unglück passiert. Davor hat er am Wochenende auch schonmal bis um 9 Uhr ohne Mucks gepennt.


    Auslöser? Die Kirchenglocken - bimmeln aber erst um halb sieben. Sonst wüßte ich nix.

  • Zitat

    McFinni: Futtertrögen :???: was das? Seine Futterschüssel steht in der Küche, Wasser auch. Und Treppensteigen soll er daheim nicht.


    Billchen: Zeus ist 16 Monate und das macht er erst, seiddem er vor ca. 8 Wochen Krank war und ich ihn Nachts aufgrund von seinem Bellen schnell in Garten lassen mußte damit kein Unglück passiert. Davor hat er am Wochenende auch schonmal bis um 9 Uhr ohne Mucks gepennt.


    Auslöser? Die Kirchenglocken - bimmeln aber erst um halb sieben. Sonst wüßte ich nix.


    Naja....
    dann hatte er mit dem bellen Erfolg. Ihr habt ihn nach Aufforderung in den Garten gebracht, und macht es ja immer noch.
    Für einen Hund ist es gegen die Natur von seinen Menschen getrennt zu sein.
    Warum soll er denn nicht zu euch ins Schlafzimmer ?

  • Also ich würde ihn wenn er kurz zum lösen draußen war, wieder in sein Zimmer packen - Tür zu und ab dann absolut strikt ignorieren.
    Die erste Zeit wird es wohl heftig werden, aber andere Lösung wird es wohl nicht geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!