jeden Morgen um 6.15 Uhr in NRW - HILFE!!!!!

  • Zitat


    Was denn für merkwürdige Ansichten?? Das mein Hund nicht mit ins Schlafzimmer soll?
    Ist doch wohl jedem selbst überlassen, ob Hundi mit ins Schlafzimmer darf oder nicht. Ich sag ja auch nix gegen die Leute, die ihren Hundi mit ins Bett nehmen.

    Natürlich ist es jedem selbst überlassen.
    Aber wenn dann dadurch Probleme entstehen ruft man nach Hilfe.
    Vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tip für Dich.
    Ich zumindest nicht.
    Und ich hoffe für euch und euren Dobermann das nicht noch massivere Probleme auftauchen in Zukunft.

  • Irgendjemand findet sich auch immer, der unnütze Beiträge postet...

    Also wirklich, warum MUSS ein Hund mit ins Schlafzimmer??

    Ich bin so froh, wenn ich bald meine eigene Wohnung habe und mein Hund nicht mehr mit in meinem Zimmer schlafen muss!
    Muss das sein, das man von seinem Hund beäugt wird während man mit seinem Freund nackt im Bett rumtollt?? Nee...

  • 6.15Uhr was für eine Humane Zeit *g*

    Meine machen Mo-So um 5Uhr Terror weil unsere normale aufstehzeit um 4.30Uhr ist

  • Ich denke nicht, dass die TS Probleme provoziert, nur weil der Hund nicht mit ins Schlafzimmer darf. Der Hund ist noch jung und testet seine Grenzen aus. Wenn man das Bellen ignoriert, dann hat sich das vermutlich in ein paar Wochen erledigt und Hundi hat sich ans alleine schlafen gewöhnt. Vielleicht kann man ihm die Übergangszeit mit Kauknochen und Spielzeug erleichtern, aber früher oder später hat er sich an die Situation gewöhnt und wird in Zukunft problemlos alleine schlafen. Es hat rein gar nix mit Tierquälerei zu tun wenn man abends die Tür zu macht und der Hund alleine schläft.

  • Ich finde es immer wieder beachtlich das hier Leute etwas schreiben und Tips geben die selbst ziemlich ähnliche Probleme mit ihrem Hund hatten o haben.
    Sei es Leinenführigkeit oder bellen usw.
    Und gerade diese Leute meinen dann etwas schreiben zu müssen.

  • Zitat

    Muss das sein, das man von seinem Hund beäugt wird während man mit seinem Freund nackt im Bett rumtollt?? Nee...

    Irgendwie ist das immer so DAS Argument ;)

    Wir Menschen nehmen uns da viel zu wichtig, denn den Hund interessiert das nicht die Bohne.

    Ich finde es im Gegenteil eine merkwürdige Vorstellung, wenn ich mich hier zu Hause nicht mehr frei bewegen könnte. Ich kann doch nicht jedesmal erst den Hund aus welchem Zimmer auch immer entfernen :lol: zumal er mich auch noch nie aus dem Zimmer gebeten hat, wenn er sich mal wieder - in akrobatischer Höchstleistung - bespasst.

    Sexualität gehört zum Leben dazu und ein Hund stört sich sicher nicht daran, wenn seine Menschen die frei und ungezwungen ausleben.

    Für mich ist auch gar nicht der Punkt ob der Hund jetzt zwingend im Schlafzimmer schlafen muss. Manche Hunde mögen ja auch selbst etwas abgeschiedener schlafen.

    Wichtig finde ich, dass der Haushund sich jederzeit an seine Menschen wenden kann - zumal wenn er alleine lebt. Sei es, dass er sich vor die geschlossene Schlafzimmertür legt.

    Wenn ich den Herrn Leon in einem geschlossenen Raum nächtigen lassen würden, könnten wir am nächsten Tag die Handwerker kommen lassen. Du schreibst, er ist in dem Zimmer bis ihr aufsteht und die Rolläden sind geschlossen. Könnt ihr es nicht so machen, dass er sich in den restlichen Zimmern - z.B. im Erdgeschoss - frei bewegen kann? Ich denke das würde schon viel bringen ... an gewohnte Orte gehen zu dürfen, sich ins erste Sonnenlicht legen dürfen ... einfach ein bisschen mehr Freiheit.

    Könntet ihr das irgendwie machen?

    Ich glaube es gibt Hunde, die hätten damit gar kein Problem. Ich glaube es gibt aber auch sehr sensible und anhängliche Hunde, für die eine Nacht ganz alleine in einem dunklen Raum einfach ziemlich mies ist - das wäre für mich als Mensch übrigens auch ziemlich unangenehm.

  • Zitat

    Ich finde es immer wieder beachtlich das hier Leute etwas schreiben und Tips geben die selbst ziemlich ähnliche Probleme mit ihrem Hund hatten o haben.
    Sei es Leinenführigkeit oder bellen usw.
    Und gerade diese Leute meinen dann etwas schreiben zu müssen.

    Wir hatten vor ein paar Monaten auch ein Bell-Problem, als der der Umzug ins EG plötzlich Wachhund-Qualitäten hervorbrachte. Auch heute würde ich mir wünschen, dass er ein oder zweimal am Tag weniger anschlägt - und obwohl wir dran arbeiten habe ich für mich im Moment nicht das Gefühl, ne wirklich gute Lösung gefunden zu haben. Trotzdem schreibe ich hier, weil ich mich ja gezwungenermaßen mit der Bellerei beschäftigen musste und es hier, abgesehen davon, für mich gar nicht nach einem Kläffer-Problem klingt.
    ;)

  • Zitat

    Ich finde es immer wieder beachtlich das hier Leute etwas schreiben und Tips geben die selbst ziemlich ähnliche Probleme mit ihrem Hund hatten o haben.
    Sei es Leinenführigkeit oder bellen usw.
    Und gerade diese Leute meinen dann etwas schreiben zu müssen.

    Und das willst du jetzt auf das nicht-im-Schlafzimmer-schlafen-dürfen beziehen? Finde ich doch etwas weit hergeholt. Zumal die TS die Begründung für das bellen schon quasi selber geschrieben hat, nämlich das der Hund krank war und beim Bellen in den Garten durfte.
    Tipps dazu wurden ja schon gegeben - bellen ignorieren und Hund im richtigen Moment rauslassen.

  • Zitat

    Wichtig finde ich, dass der Haushund sich jederzeit an seine Menschen wenden kann - zumal wenn er alleine lebt. Sei es, dass er sich vor die geschlossene Schlafzimmertür legt.

    Und warum soll ich meinen Hund jederzeit zur Verfügung stehen?

    Und warum ist die Lösung der Problematik damit gelöst weil ich den Hund mit ins Schlafzimmer lasse?

    Ein Hund sollte schon auch mal allein sein können ohne Theater machen zu müssen.

    Warum hat der Mensch kein Anrecht auf seine Privatsphäre und warum ist es verwerflich auch mal schlicht seine Ruhe auch von den Tieren haben zu mögen?

    Und weil man vielleicht Probleme hat mit seinem Hund hat darf man nichts mehr zu anderen Themen sagen? Nur noch die , die einen perfekt geführten Hund zu Hause haben? Was hat Leinenführigkeit mit Bellen zu tun?

    Ich würde der TS auch raten das Bellen auf längere Sicht zu ignorieren sofern keine unmittelbaren Nachbarn betroffen sind . Sonst gibt auch Ohrenstöpsel die für die nötige Ruhe sorgen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!