jeden Morgen um 6.15 Uhr in NRW - HILFE!!!!!

  • Zitat

    Aber er bellt ja auch, wenn er nicht alleine im Zimmer schläft....


    Mittlerweile !
    Sein Rudel befindet sich oben im Haus und er ist allein unten.

  • Zitat

    Ja - er bellt unten alleine. Aber früher hat das auch geklappt ohne bellen.


    Wie alt ist dein Hund, ein Jahr ?


    Edit:
    Ich frage nochmal : Aus welchem Grund soll der Hund nicht ins Schlafzimmer ?

  • Zeus ist 16 Monate alt. Und nach oben ins Schlafzimmer soll er nicht, weil mein Mann das nicht möchte.


    Ausserdem schlafen wir auch im Winter immer bei offenem Fenster und es ist ziemlich kalt dort. Weiß ja nicht, obs für Hundi dann nicht zu schattig ist.


    Wenn es aber mal so gar nicht zu ändern ist mit dem Bellen, werde ich wohl als erstes meinen Mann überreden müssen das Hundi bei uns schläft. Und als zweites muss ich ihm das Treppensteigen bei uns im Haus beibringen.


    Hatte aber eigentlich gehofft, dass ich das anders Lösen kann mit dem Bellen :( :

  • Hm, mir fällt dazu ein:


    1. Versucht doch, ihm einiges an Kauzeugs ins Zimmer zu legen, damit er sich beschäftigen kann, wenn ihm langweilig wird.


    2. Versucht es doch vielleicht doch mal, ihn im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Meine Beiden haben früher auch schon recht früh Lärm gemacht (zum Glück nicht gebellt!). Seitdem beide in unserem Bett schlafen dürfen, pennen die sonntags bis mittags um 12 ohne sich zu rühren.


    3. Das Bellen über einen längeren Zeitraum KONSEQUENT ignorieren. Das kostet zu Beginn Nerven, wird dann aber irgendwann von Erfolg gekrönt sein. Ich denke auch, dass der Hund gelernt hat: Wenn ich nur lang genug belle, kommt jemand, und es passiert endlich was. Das muss er wieder verlernen, indem er merkt: Ich kann noch so viel bellen, es nützt nichts.


  • Weil mein Mann das nicht möchte... :???:
    Der Herr im Haus hat gesprochen. :gut:


    Warum hat jemand einen Hund, wenn er nicht sein Leben mit ihm teilen will ?
    Das er nicht ins Bett soll seh ich ja ein, aber warum nicht im selbem Raum ?
    Steigt der Hund denn woanders Treppen und nur im Haus nicht ?


    Edit:
    Die Kälte in eurem Schlafzimmer ist kein Problem.

  • Wenn der Hund nicht im Schlafzimmer schlafen soll, seh ich nur eine Möglichkeit: das Bellen ignorieren... Auch wenn der Hund 3 Std druchbellt - da müsst ihr wohl oder übel durch! Es ist zwar schwer, aber einen anderen Weg (ausser den Hund einen neuen Schlafplatz einzurichten) gibt es nicht um das Bellen abzugewöhnen...

  • samira schläft auch alleine und hat damit kein problem...
    ich finde es total in ordnung wenn man nicht möchte das der hund mit ins schlafzimmer kommt... (wobei es bei und auch von meinem freund aus geht)


    hat euer hund n spielzeug oder so womit er sich beschäftigen könnte wenn er langeweile bekommt? wenn nicht würde ich ihm eins geben... was das problem nicht lösen wird, weil er wie andere schon gesagt haben, gelernt hat: wenn ich lange genug belle kommt jemand und lässt mich raus...
    hilft nur ignorieren und den moment appassen wenn ruhe ist und ihn dann raus lassen.

  • Zitat

    Weil mein Mann das nicht möchte... :???:
    Der Herr im Haus hat gesprochen. :gut:


    Warum hat jemand einen Hund, wenn er nicht sein Leben mit ihm teilen will ?
    Das er nicht ins Bett soll seh ich ja ein, aber warum nicht im selbem Raum ?


    Hm, ich kann das schon nachvollziehen, obwohl ich meine Hunde im Bett inzwischen liebe.
    Aber manchmal wünschte ich mir auch, es gäbe EINEN hunde- und haarfreien Raum im Haus, der NICHT nach Hund riecht.
    Denn ob man will oder nicht: Man riecht den Hund im Schlafzimmer, auch wenn man sehr häufig das Bettzeug wechselt.
    Und ich kann es durchaus auch nachvollziehen, wenn Menschen zumindest in der Nacht "unter sich" sein wollen. Ich finde, ein Hund muss nicht immer und überall dabei sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!