Total abgelenkt in Hundeschule

  • Also mein Hund ist auch wesentlich ruhiger wenn wir vorher ne große Runde gemacht haben. Man muss den Hund ja nicht total platt machen!
    Vom Halti halt ich allerdings auch nichts...

  • Also vielen Dank erstmal für die Zahlreichen Tipps :D
    Werde morgen versuchen, Shelby zuerst ein wenig auszulasten und mit ihm vor dem Starten einen Spaziergang machen, Futter gabs vor der HuSchu sowieso nie, da ihm beim Autofahren schlecht wird.


    Beim Ziehen wird konsequent umgedreht.


    Das mit dem Halti werde ich wohl nicht machen, da ich mich damit einfach nicht auskenne und nicht am Kopf rumreissen möchte.



    In der HuSchu läuft es normalerweise so ab:
    Wir kommen rein und Stehen erstmal alle im Kreis, danach werden zuerst Fussübungen durcheinander gemacht, und dann geziehltes aufeinander zugehen im Fuss.
    Später kommen dann bleibübungen, mit Abrufen.
    Ganz zum Schluss können die Hunde dann 10 Minuten toben.



    Nun habe ich noch eine Frage: die Futtertube muss ich mir noch besorgen und hoffe ich bekomme sie in einem Laden, wenn er stark abgelenkt ist, soll ich ihn damit auch Locken, oder nur zur Bestätigung einsetzen?

  • Ich halte nichts davon den Hund vorher auszulasten, schließlich muss Hundi auch so hören, und die in der HuSchu haben ja alle Verständnis dafür.


    Dreh konsequent um wenn dein Hund zur HuSchu zieht, d.h. du entfernst dich wieder. Ist er ruhig dann kannst du wieder umdrehen, zieht er wieder, gehst du wieder weg. Kann sein das es das erste mal länger dauert. Aber Konsequent sein sonst lernt Hundi: "halte ich länger durch als Frauchen, komme ich zu meinem Ziel"



    Pacco war auch ein hibbel am Anfang, und nun ca 1 Jahr (!) später ist er in der Stunde ruhig und macht mit.
    Das braucht seine Zeit.


    Viel Erfolg! :gut:

  • Wir hatten das Problem auch mit unserem Hund und ich gehe jetzt seit knapp 2 Monaten nicht mehr zur Hundeschule.


    Bei uns durften die Hunde zu Beginn ertsmal 15min frei toben und genau das verbindet mein Hund mit dem Hundeplatz - Jipih ich darf rumfetzen.


    Ich hatte am Ende absolut keinen Bock mehr und für den Hund war es auch alles andere als motivierend. Wenn ich mit ihm alleine im Wald unterwegs bin, klappt alles prima und er ist auch konzentriert. Da kann ich mir die HuSchu schenken!


    Vorher auspowern würde ich auch kritisch sehen, weil die HuSchu schon extrem anstrengend ist für einen jungen Hund.


    Sei konsequent und komm tatsächlich ne halbe Stunde eher auf den Platz. Dann hast Du den Stress nicht, dass alle auf Dich warten. Du kannst dann in Ruhe mit Deinem Hund arbeiten, dass er an lockerer Leine mit Dir auf den Platz geht...


    Was machen die anderen "Problemhundehalter"?

  • Zitat


    In meiner Gruppe gibt es 6 Hunde und alle sind wie er, unkonzentriert,
    ziehen an der Leine und wollen nur miteinander spielen, kurz die Problemhunde haben ihr eigenes kleines Grüppchen bekommen.....


    Und die haben alle dasselbe Problem wie du?


    Gibts es denn da Kontakt unter den Hunden?


    Warum gehst u in die Hundeschule?


    Ich bin immer nicht so für Hundeschule auf dem Platz, da schleicht sich oft Platzgehorsam ein. Besser ist es in einr kleineren Gruppe oder in einem Einzeltraning raus zu gehen :-)

  • EDIT:
    Villeicht sollte man noch dazu sagen, dass wir sehr ländlich wohnen und Shelby den Stadttrubel nicht so kennt, deshalb wird der Stressfaktor nochmal erhöht, aber er ist ziemlich neugierig und nicht ängstlich...
    Wobei die HuSchu auch ausserhalb liegt, nur mitgenommen werden kennt er nicht so.
    Werde unsere Spaziergänge auch mal auf abwechslungsreichere Gebiete ausdehnen müssen.

  • Mit Futter oder Spielzeug wird nie gelockt, es wird immer nur zur Bestätigung eingesetzt. Wie gesagt, und sei es Anfangs nur dafür, dass er dich einen Atemzug lang konzentriert ansieht. Dann, dass er sich beim Losgehen auf dich konzentriert. Dann, dass er sich auf einen Schritt, zwei Schritte, drei Schritte konzentriert... es ist am Anfang echt Millimeterarbeit. Aber wie gesagt, das kannst du super beim Spazierengehen trainieren. Oder zuhause.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob solche Art Gruppenarbeit das richtige für deinen Hibbel ist, ob da nicht Einzelarbeit am Anfang besser wäre.


    Futtertuben, ich habe meine bestellt. Achte drauf, dass sie nicht mit Schraubverschluß sind, das ist zu fummelig. Manche Leute behelfen sich auch mit diesen Honigspenderflaschen, manchmal gibts die auch für Ketchup oder Mayo zB.


    LG

  • Hi,


    ich habe das auch lange Zeit mitgemacht. Bei uns ging im ersten Jahr gar nix.


    Bis ich dann aufgegeben habe und nicht mehr hinging. Prompt bekam ich einen Anruf vom "Cheftrainer" der mir dann anbot uns auch in die Problemhundgruppe zu stecken. (wobei man das besser "Problemhundehalter" nennen sollte


    Vorteil war das die Hunde sich nicht kannten. Im vorherigen Kurs waren nur Hunde die Dylan schon seit der Welpengruppe kennt.


    Seitdem ist das Interesse an anderen Hunden mit einem Schlag erledigt. Man beäugt sich eher misstrauisch.


    Mein Hund ist dadurch viel konzentrierter und macht gut mit. Sogar die Ablage klappt mittlerweile, was vorher ein no go war. Kaum war die Leine ab, war er auch schon weg.


    LG
    Andrea

  • Zitat


    Nun habe ich noch eine Frage: die Futtertube muss ich mir noch besorgen und hoffe ich bekomme sie in einem Laden, wenn er stark abgelenkt ist, soll ich ihn damit auch Locken, oder nur zur Bestätigung einsetzen?


    Schau mal hier, glaube eine günstigere und robustere "Tube" findest du nicht.
    https://www.dogforum.de/ftopic119415.html


    Habe meine Kruke mit Babybrei gefüllt, da ich bei Leberwurstmatsche Probleme mit dem Rauskriegen hatte. In der Futtertube hab ich pürriertes Nassfuter.
    Ich hab sie in der Hand also schon so, dass der Hund sie sieht. Irgendwann versuch ich das abzubauen, aber erstmal muss man ihn ja soweit haben, dass er weiß, dass sich das hören lohnt.
    Wichtig ist, die Tube (oder Kruke) nicht ständig zu benutzen. Bei uns gibts die z.B. nur in der HuSchu oder beim Abruf wenn er abgelenkt ist und trotzdem SOFORT kommt. Ansonsten gibts halt nur nen Bröckchen TroFu oder ein einfaches Leckerlie.



  • ja, da ist seeehr oft der fehler das die welpis auf dem platz sind
    und soooofort spielen dürfen. die verknüpfen das recht schnell
    und das sitzt dann auch......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!