Chihuahua oder süßer"Wuschel-Mischling"?Wesen wich
-
-
na ja, die plz der themenstarterin scheint es in d nicht zu geben, ...
für 50312 als plz spuckt g**gle jedenfalls nichts aus, ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie seid ihr euch da immer so sicher?
Weil die PLZ nicht gefunden werden kann?
Oder einfach nur weil es so selten dämlich ist?Letzteres.
-
Zitat
Ich will damit sagen : ich will nicht abstreiten, dass ein kleiner Hund nicht alles das KANN, was ein großer auch kann, aber er benötigt es nicht . Außer vielleicht ein Jack Russel, aber kein Gesellschaftshund .Na nun weiß ich auch warum mein Russle Mix hört und der Chi von gegenüber nicht, weil der Jack braucht ja Erziehung und der Chi nicht
Das sind so Aussagen, die die Kleinst- und Kleinhundehalter immer in einem so schlechten Licht da stehen lassen.
Erziehung gehört zu jedem Hund, genauso wie Auslauf, Beschäftigung und individuelle Förderung.
-
eine freundin von mit hat einen Malteser und einen Bolonka-Zwetna. Ich bin vom letzterem total begeistert. Ein total offenes und freundliches Wesen. Eine tolle Rasse und ein schöner Familienhund. Chihuahuas finde ich auch toll. Aber bisher habe immer sehr ängstliche und kläffende Chihuahuas getroffen. Ich weiß nicht ob das an der Rasse liegt oder an den Hundebesitzern.
-
Eher am Besi. Ich kenne kaum einen Chi-Besi, der seinen Chi mit einem anderen Hund spielen lässt.
Birgit
-
-
Zitat
Aber bisher habe immer sehr ängstliche und kläffende Chihuahuas getroffen. Ich weiß nicht ob das an der Rasse liegt oder an den Hundebesitzern.
An der Rasse liegt es ganz bestimmt nicht.
Ich werde oft gefragt, wie es kommt, dass mein Knirps nicht kläfft...
Ist Prägungs-, Erziehungs- und Beschäftigungssache.
ZitatEher am Besi. Ich kenne kaum einen Chi-Besi, der seinen Chi mit einem anderen Hund spielen lässt.
Birgit
Ich lasse meinen Chi auch nicht mit fremden Hunden spielen, außer auf dem Hundeplatz.
Da sind nur kleine Hunde ( Ausnahme meine Bonny, die hat ne Sondergenehmigung).
Mir ist das mit größeren ( unbekannten!) Hunden viel zu gefährlich, ein knochenkranker Hund reicht mir.
Ein falscher Pfotenhieb reicht und das Rückgrat ist verletzt.
-
Wir werden bald mit meiner Kleinen - 2,7 kg, tgl.2 Std.Auslauf, macht Hundesport - einen kleinen, armseeligen Chi in der Verwandtschaft besuchen gehen, der auf's Katzenklo geht und nur an der Flexi läuft.
Ich "freu" mich schon.... :/ Naja, vielleicht kann meine Kleine ein Vorbild sein...... hoffe das.
Jemandem, der mit seinem kleinen Hund gar nichts machen möchte, empfehle ich einen Hund, der meinem nicht unähnlich sieht
, aber auf dem Rücken eine grosse Flügelschraube hat, nach dem Aufziehen von selbst losdackelt und wieder stehen bleibt und der garantiert keine Ansprüche stellt.
-
Ines, ich hab auch immer ein flaues Gefühl, wenn ein Zwerg auf Gismo zusaust und ihn zum Spielen auffordert.
Ich schau dann halt besonders hin und nehme meinen Hund aus dem Spiel raus wenn ich merke, dass er anfängt aufzudrehen.
Weil ich möchte auch nicht, dass Gismo versehentlich einen anderen Hund verletzt.
Nur spielen hier selbst die kleinen Hund nicht untereinander und das finde ich schade.
Birgit
-
-
Zitat
Ich weiß, Jan war so nett und hat den Link eingesetzt.
Ich bin immer noch für Lazy....
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!