Wie lange "arbeitet" Euer Hund pro Tag?

  • Wie lange beschäftigt ihr Euren Hund aktiv?

    Ich glaub sowas gabs schon mal hier, aber ich find nix.

    Ich meine nicht Gassigehen oder so, sondern die sogenannten Übungseinheiten oder Dass er mal 10 Min konsequent ordentlich uns konzentriert bei Fuss gehen muss oder ähnliches.

    Wenn Ihr das so zusammenzählt am Tag- wie lange arbeitet Euer Hund?

  • Ach so, wen Ihr das "spielen" zB mit einem Ball miteinrechnet, nur die zeiten der kontrollierten Spiele.
    Also Platz machen, warten, aufmerksam sein......also eben nicht unkontrolliert dem Ball nachjagen und dann für sich behalten ;-)

  • das fliesst bei uns automatisch mit in den Spaziergang ein. Entlang der Hauptstrasse wird anständig (an der Leine) im Fuss gelaufen, am Lichtsignal ordentliches sitz etc.

    Ableinen im Park wird gleich kurz mit einer Übung verbunden etc.

    Spielen mit Kong ist immer mit kleinen Übungen kombiniert, nur schon für die Impulskontrolle und den Gehorsam.

    Zeitangaben kann ich da keine machen, das gehört halt einfach so dazu bei uns. (sonst würde der Lümmel machen was er will :) )

  • Also ich arbeite mit meinen Hund in der Woche nur ne Viertelstunde am Abend, am Wochenende natürlich bisschen mehr.

    Aber bevor jetzt alle so :schockiert: gucken, der Grund ist einfach.

    In der Woche arbeitet mein Hund gedanklich von 7:00 Uhr morgens bis 19:00 uhr abends - mit 2-3 Stunden Pause dazwischen - was daran liegt das er mit mir auf der Arbeit ist ( Hundetagesstätte ) und von daher ständig mit Hunden im Rudel agiert.

    Da ist eine Beschäftigung meinerseits nicht unbedingt erforderlich. ;)

  • Kann ich zeitlich auch nicht festmachen.

    Auf dem Hin- und Rückweg zum Hundeauslaufgebiet ist ordentliches Laufen an der Leine angesagt - eine Strecke knappe 10 Min.

    Im Hundeauslaufgebiet, das wir uns ja mit Joggern, Fahrradfahrern, Spaziergängern usw. teilen müssen, ist immer mal wieder ein Abrufen oder Steh und/oder Sitz angesagt. Genauso bei hundlichen Feind- oder läufigen Hündinnen Begegnungen wird ins Fuß gerufen.

    Ganz ohne "Arbeit" vergeht kein Tag.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Wir machen das so wie "wildsurf". Eine Sequenz konzentrieren, dann wieder entspannen. Ordentliches Fuß laufen an der Straße gehört auch dazu, unserer ist ja noch jung, das ist dann auch anstrengend für ihn! Vielleicht kommen wir da so auf 1/2 - 3/4 Stunde am Tag? Ist jetzt aber bloß geschätzt :smile:

  • Also für meinen Hund ist draußen generell alles "Arbeit" - er ist ein Jagdhund und draußen auf Dauerempfang, hat die Nase dauernd in einem anderen Karnickelloch und nimmt verschiedene Spuren auf.

    Wir üben täglich noch ca. 10 Minuten Unterordnung, machen hier und da etwas Dummytraining, ab und an ne Fährte - aber zuviel darf es bei uns nicht werden, denn der Herr verliert sehr schnell die Lust an solch "unsinnigen" Dingen und apportiert dann zB einfach nicht mehr.

  • bei uns ist es ähnlich wie bei meinen vorpostern ...
    es fließt alles zusammen.
    auf dem weg in den park, ordentliches fuß laufen, zwischendrin auch mal balancieren, oder irgendwo auf kommando rüber hüpfen. im park dann ball spiele mit impulskontrolle, begegnungen mit anderen hunden an der leine (dann ohne kontakt) und im freilauf. ist gan unterschiedlich.
    da wir dreimal am tag draussen sind, wird sich das ganze schon auf 1,5 bis 2 stunden belaufen.

  • Nee, zeitlich kann ich da auch nichts angeben. Ich bin mit Hundi so zwei, drei Stunden am Tag im Wald. Auf dem Weg dahin wird das trainiert, was wir beide "Fußlaufen" nennen.

    Im Wald isses abhängig vom Wetter. Schönes Wetter = viele Radfahrer = viele Trainingseinheiten.

    Tagsüber gibt es dann noch ein paar Tobeeinheiten im Garten. Da sind dann auch mal Suchspiele oder ein paar Grundgehorsamsübungen dabei. Sprich, sie muß sich ihr Zwischendurchleckerli verdienen.

    Aber so ein richtiges "jetzt trainieren wir 10 min. den Abruf" oder so, gibt es bei uns nicht. Wir machen aber auch keinen Sport, wo ein regelmäßiges Training erforderlich wäre.

    LG Jan

  • Wir machen eigentlich immer was nebenbei, wenn wir unterwegs sind. Die steigende Population von Joggern und Radfahrern sorgt ja ganz automatisch für einige Absitz-Gelegenheiten ;)

    Hier zu Hause versuche ich, besonders an freien Tagen, immer mal wieder was zu machen - fünf Minütchen im Garten spielen, ein paar Tricks üben oder ein bisschen toben ... das ist ihm auch ganz wichtig, weil er sich glaube ich den ganzen Tag drauf freut :smile:
    Naja, würde er, wenn er das mit dem konkreten Erinnern könnte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!