Vom rosa Plüschmali zum richtigen Malinois =)

  • Schärfe und Härte muss man trennen.


    Schärfe ist die immer bestehende Bereitschaft in eine kämpferische Auseinandersetzung zu gehen.
    Ein Hund mit sehr guter Schärfe scheut keine Auseinandersetzung, je nachdem wo gegen sich die Schärfe richtet, kann man zwischen Raubzeugschärfe, Mannschärfe, etc. unterscheiden.


    Härte bezeichnet die Unempfindlichkeit gegen körperliche Einwirkungen und Belastungen.
    Auch ein Hund mit wenig Schärfe kann sehr viel Härte haben.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich bin bei Gott kein Experte, aber selbst ich sehe den Unterschied zw. 'nach vorne gehen aus Ueberzeugung' und 'nach vorne gehen aus Unsicherheit'..

  • Ja den kenn ich auch.. Meine Maus geht aus Unsicherheit nach vor, mittlerweile seltener aber es kommt vor.


    Nach dieser Liste wär sie übrigens 3 oder 4.. oder sowas :hust:

  • Also meiner hat dann kaum Schärfe, denn wirklich anlegen will er sich mit keinem. Gegen Einwirkungen ist er ziemlich unempfindlich, er hätte vermutlich keine Probleme mit den Stockschlägen.
    Wie gesagt, eigentlich spricht alles bei ihm für ne 7, bis auf die Ausgeglichenheit, denn die ist nicht vorhanden.

  • Zitat

    alles was nur irgendwie wie ein Job aussehen könnte wird erledigt, als ginge es um sein Leben und das eben nicht wie ein Retriever was es halt so lustig ist,


    Das finde ich ein wenig despektierlich!
    Warst du schonmal bei nem Working Test? Da sieht die Lage des clownigen Retrievers ganz anders aus!


    Nur weil Belgier und Retriever unterschiedlich arbeiten, sollte man dem einen keine geringere "Ernsthaftigkeit" bei dem was er tut unterstellen.

  • Hach ich mag meinen Hund :liebhab:


    Mein Bruder hatte ihn neulich an der Leine und ich war schon mit den Maedels auf der anderen Strassenseite. Juri wollte zu uns, Tim korrigiert ihn und mein Bub? Der hebt das Bein und pinkelt ihn an :shocked: :lachtot:


    Momentan haben wir nen Ferienhund hier, den meine seit Jahren kennen (bzw. Juri kennt ihn, seit er bei mir ist). Sobald ich das Zimmer wechsle, dackelt Juri mir nach und legt sich dann in das Zimmer, in dem ich bin. Gestern lag er also da, als Balou ankam und ins Zimmer wollte.. Noe, fand der Plueschmali doof. Holla kann der knurren :hust:

  • Zitat

    Holla kann der knurren :hust:


    DAS hat er ja auch Abby schon gezeigt das selbst ein schisseriger Juri sich nicht generell alles gefallen laesst :D

  • Zitat

    Mein Bruder hatte ihn neulich an der Leine und ich war schon mit den Maedels auf der anderen Strassenseite. Juri wollte zu uns, Tim korrigiert ihn und mein Bub? Der hebt das Bein und pinkelt ihn an :shocked: :lachtot:


    :lol: Eine unmissverständliche Meinungsäußerung ... Ich glaube ich mag deinen Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!