Rudelhaltung - Eure Meinung?
-
-
Zitat
Ich rede vom Füttern eines normalen, erwachsenen Hundes nicht von charakterlichen oder sozialen Bedürfnissen.
Ich antworte gerne auf Fragen, aber legt mir keine falschen Worten in den Mund.
Und ein normaler Hund wird nicht daran sterben wenn er morgens vor der Huta und abends danach sein Futter bekommt.
Ich würde morgens vor der HuTa nie füttern. Anschliessend Auto fahren und freudiges Spiel/ Begrüßung in der HuTa? Kein Mensch der Morgens seinen Hund hat die Zeit zu Füttern und bei großen Hunden min. 2 std. zu warten bis es dann zur HuTa starten kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rudelhaltung - Eure Meinung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem Futter finde ich jetzt nicht wirklich schlimm. Doof finde ich, dass es einfach nicht angeboten wird. Ich als Kunde möchte sowas einfach selber entscheiden können
Arbeiten. naja.. Wenn jemand will, dass ich seinen Hund arbeite, bezahlt er mehr. Und zwar je nach Art der Arbeit.. Selbst Leinenführigkeit in den Hund bringen wird bezahlt (ansonsten gibt' ein Geschirr an und der Hund darf ziehen)
*böse ist*
-
Zitat
Und ein normaler Hund wird nicht daran sterben wenn er morgens vor der Huta und abends danach sein Futter bekommt.
Verstehst Du es nicht oder willst Du es nicht verstehen: Ihr bietet eine Dienstleistung an und da bin ich als Kunde schlichtweg König.
Ein normaler Hund wird auch nicht am Schnauzgriff sterben oder daran, wenn ne Kette nach ihm geworfen wird. ICH will dennoch nicht, dass solche Methoden bei meinen Hunden angewandt werden. Und wer das nicht einhält, fällt durchs Raster. Ganz einfach :-)
Deine Aussagen hier empfinde ich hier mittlerweile richtig lustig.
Klingt für mich nach Verwahrung, aber nicht nach Betreuung.
Echt tolle Werbung für das Unternehmen Deines Chefs -
Zitat
Arbeiten. naja.. Wenn jemand will, dass ich seinen Hund arbeite, bezahlt er mehr. Und zwar je nach Art der Arbeit.. Selbst Leinenführigkeit in den Hund bringen wird bezahlt (ansonsten gibt' ein Geschirr an und der Hund darf ziehen)*böse ist*
Versteh ich das jetzt falsch, oder hast du auch ne HuTa? Oder schreibst du das jetzt rein hypothetisch?
-
Keine HuTa..Hundesitter
-
-
Zitat
Keine HuTa..Hundesitter
Cool!
Machst du das Hauptberuflich? Und hast du ne Homepage?
-
Was mich jetzt mal interessiert - meine Hunde sind durchaus recht führig, gehen anständig an der Leine, kennen die Kommandos hier, nein und noch ein paar gängige und lassen sich auch in der Gruppenhaltung daheim gut lenken.
Das wird aber schon schwieriger, wenn der Liebste allein mit den Hunden ist. Auch wenn er es so macht, wie es ihm erklärt wurde, er also die Kommandos adäquat benutzt, er "arbeitet" nie wirklich mit den Hunden, sondern es reicht immer für ein paar Tage, was sie können und dann kehrt allmählich der Schlendrian ein.
Wie macht man das in einer HuTa, wenn bei der Menge Hunde gar keine Zeit ist, sich grad anfangs mal intensiver mit dem ein oder anderen zu beschäftigen? Klar kann ich einen fremden Hund direkt ausbremsen, wenn der auf mich und meinen zuläuft - aber die Dynamik in einer Gruppe ist da ja doch noch ein anderes Kaliber.
Wie kann man den dann in einer Gruppe einzelne, noch neue Hunde gezielt ansprechen und mal ausbremsen oder korrigieren?
Denn das ist ja grad am Anfang wichtig und nicht erst, wenn der Hund die Abläufe und die Betreuer kennt kennt.
LG, Chris
-
Bei uns ist es ganz einfach, es ist eine kleine Gruppe von 5 Hunden und da fällt jeder Hund sofort auf. Und ich nehme mir gerade am anfang die Zeit mich mit jedem neuen Hund intensiv zu beschäftigen. Und beziehe dann nach und nach die anderen Hunde mit ein das klappt hervorragend.
-
Also, ich finde es klasse, meine Hunde sind auch so oft wie möglich mit Kumpels zusammen- Raufereien gehören mit dazu.
UND ICH BENEIDE DICH UM DEN JOB! :2thumbs: -
Zitat
Wie macht man das in einer HuTa, wenn bei der Menge Hunde gar keine Zeit ist, sich grad anfangs mal intensiver mit dem ein oder anderen zu beschäftigen? Klar kann ich einen fremden Hund direkt ausbremsen, wenn der auf mich und meinen zuläuft - aber die Dynamik in einer Gruppe ist da ja doch noch ein anderes Kaliber.
Wie kann man den dann in einer Gruppe einzelne, noch neue Hunde gezielt ansprechen und mal ausbremsen oder korrigieren?
Denn das ist ja grad am Anfang wichtig und nicht erst, wenn der Hund die Abläufe und die Betreuer kennt kennt.
LG, Chris
häh ,wie?
wenn grad keine zeit ist, kommt der "neue" in einzelhaft.
ist doch logisch.gruß krusti
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!