Hund aus Tierheim beachtet mich kaum
-
-
*Lach* Katzen mag er nicht so, das hab ich schon mitbekommen
Und Rattenfrei wäre auch doof, ich halte mir nämlich 2 (sicher im Käfig, da kommt er auch nicht ran).
Bild gibt's auch
Externer Inhalt i491.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt formulare.stadtwerke-erfurt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ui, 17 Jahre ist doch ein recht stolzes Alter, nicht schlecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund aus Tierheim beachtet mich kaum*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dass er dich zur Zeit nicht beachtet, muss nichts heißen. Frag einfach mal die Pflegerin, wie sie die Lage einschätzt. Manche Hunde sind anfangs sehr zurückhaltend, aber da er Futter liebt, wirst du sein Herz bestimmt schnell erobern können
-
Ach da mach Dir mal kein Pippi in die Hose wenns ansonsten passt nimm ihn
Joy hat mich anfangs mim Hintern nicht angeschaut und ihr Exbesi war "nicht so der Bringer" aber sie ist nunmal ne treue Seele gepaart mit ner anständigen Verlustangst
UNd er verkloppt sie für n Appel und n Ei ist froh "den Mistköter" los zu sein und sie will seinem Auto nachlaufen
3 Monate später musst ich meinen Haus und Hoftrainer kommen lassen weil ich nochnichtgmal pinkeln gehen konnte geschweige denn das mein Mann mal mit ihr raus gehen konnteAlleine bleiben war nie ein Problem, Mama geht weg alles klar... Sie weg von Mama Oô Heute noch keine Chance
-
Hallo.
Ich wollte euch mitteilen, dass der kleine Michel gestern bei mir eingezogen ist :)
Und ihr hattet recht, er hat sich sehr schnell an mich gewöhnt und kam auch gestern schon zum kuscheln zu mir :)
Bin sehr froh, mich für ihn entschieden zu haben und danke auch euch für's Mut machen.Liebe Grüße
-
Glückwunsch - für euch beide
Freue mich auf weitere Berichte!
Noch ein Tipp: Die meisten Hunde stehen auf souveräne Menschen. Menschliche Leckerliespender grasen sie gerne ab - aber das ist die Fressschiene, keine Bindungsebene. Die Bindung kommt darüber, dass der Hund merkt, dass es sich lohnt, sich an dir zu orientieren. Fressen gibt es überall (auch auf der Straße
), aber jemand, der weiß, wie man andere Hunden händelt, wie man sich in beunruhigenden Situationen verhält, mit dem man gemeinsam auf Revierpatrouille geht usw, beeindruckt einen Hund viel stärker. In dessen Hände begibt er sich - statt ihm nur aus der Hand zu fressen
Noch etwas zur Zusammenführung der beiden Hunden bei deinen Eltern: Sprecht euch gut ab. Fragt deine Eltern, wie sich ihr Hund gegenüber Gasthunden verhält.
Es gibt Hunde, die akzeptieren anderen Hunde in ihrem Heim, wenn ihr Mensch diese Hunde in die Wohnung lässt. Dann ist praktisch der Mensch der Türsteher, der sagt: "Der ist okay, der darf rein."
Wenn der Hund deiner Eltern nicht zu dieser Sorte gehört oder da Zweifel bestehen, würde ich die beiden draußen zusammen führen. Dass ihr euch auf einem Spaziergang trefft, eine Zeit miteinander/nebeneinander lauft und dann zusammen ins Haus geht. -
-
Vielen Dank für die Tipps, ist gut zu wissen :) Und ich versuche auch schon bzw ich mach es auch so, dass er von mir nur recht wenig leckerlie bekommt auch immer nur für eine Tat vorher.. Also sitz, platz, männchen oder sowas. Hab das nämlich im Tierheim schon gesehen, der Blick ging meistens zur Tasche und nicht zum Menschen und dann gabs au immer Leckerchen..
Mit dem Hund meiner Eltern ist es schwierig, ich kenn sie ja auch sehr gut. Wenn man mit ihr Gassi geht und es kommen andere Hunde entgegen, is sie ziemlich aggressiv und bellt und zeigt Zähne und so.. deswegen ists vll besser, wie du schon sagtest, mit diesem Mensch als 'türsteher'. Ich denke, wenn sie merkt, dass der kleine zu mir gehört, ist es okay für sie. Sie war auch nicht immer allein bei uns, von daher wird es weniger Probleme geben denke ich.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Die Ohren sind ja der Knaller! Schöner kleiner Kerl.
-
Hallo !
Na dann mal herzlichen Glückwunsch .Der Kleine ist ja wirklich süß.Meiner heißt auch Michel.Ich hoffe mal Deiner macht dem Namen nicht soviel Ehre wie meine Knallschote.Schade das ich ihn nicht öfter zum Holzmännchen schnitzen in den Schuppen schicken kann
.
Viel Spass mit dem Bübchen.
Liebe Grüsse Sabine -
Herzlichen Glückwunsch!! Der Hund sieht wirklich aus wie einer, mit dem man viel Spaß haben kann - und diese Radarohren sind absolut zum Klauen!
-
Na das ist wirklich ein süßes Kerlchen! Herzlichen Glückwunsch!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!