Eine Frage zu Martin Rütter
-
-
Also ich finde MR auch sehr unterhaltsam . Mir gefällt seine Art sehr gut und ich finde auch gut das er sehr erlich zu den Besitzern ist . In einigen Sendungen kam das ja wohl nicht so gut an wenn er seine sicht der Lage geschildert hat was dann aber wirklich die Wahrheit war .. Ich errinere mich da an die frau mit der weißen engl. Bulldogge die einfach nur mehr beschäftigung braucht . Hat das einer gesehen ??
Kann mich mal einer Aufklären ? Was ist den eine Wurfkette..?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds eigentlich ganz unerheblich, ob Herr Rütter jetzt den Königsweg für jede Problematik findet.
Das Kernziel dieser Sendung sehe ich darin, auf ansprechende Art und Weise die Zuschauer für die Bedürfnissen von Hunden zu sensibilisieren. Hier wird ein ganz wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Umdenken geleistet - Hunde als empfindsame Lebewesen betrachten, mit denen man arbeiten, kommunizieren und gemeinsam lernen muss.
Hier solls auch ruhig weiter um die absoluten Grundlagen gehen. Menschen, die darüber hinaus sind, informieren sich sowieso eigenmotiviert. Wichtiger als ein komplexes Training in Echtzeit zu senden, finde ich, genau die Leute, die noch heute an Alpha-Würfe und den Garten als einziges Ausflugsgebiet glauben, für gewaltfreie und hundegerechte Arbeit zu sensibilisieren. Und das geht meiner Meinung nach nur, wenns einigermaßen profan bleibt.
-
Zitat
Das Kernziel dieser Sendung sehe ich darin, auf ansprechende Art und Weise die Zuschauer für die Bedürfnissen von Hunden zu sensibilisieren. Hier wird ein ganz wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Umdenken geleistet - Hunde als empfindsame Lebewesen betrachten, mit denen man arbeiten, kommunizieren und gemeinsam lernen muss.Hier solls auch ruhig weiter um die absoluten Grundlagen gehen. Menschen, die darüber hinaus sind, informieren sich sowieso eigenmotiviert. Wichtiger als ein komplexes Training in Echtzeit zu senden, finde ich, genau die Leute, die noch heute an Alpha-Würfe und den Garten als einziges Ausflugsgebiet glauben, für gewaltfreie und hundegerechte Arbeit zu sensibilisieren. Und das geht meiner Meinung nach nur, wenns einigermaßen profan bleibt.
Nee ist klar und die Welt ist ein Ponnyhof und wir lieben uns alle
Das Kernziel der Sendung ist Unterhaltung-- Einschaltquoten--- GeldRütter macht gute Comedy. Das tolle an Sendungen wie der von Rütter und Co ist doch das man zusammenschneiden kann und es nur ein sehr kurzer Abschnitt im Leben des Hundes gezeigt wird.
Rütter kann sich gut verkaufen.
Manche seiner Aussage finde ich neben der gewollten Komik auch sinnvoll und richtig.
Nur tun mir einige Leute regelrecht leid die da im Fernsehen vorgeführt werden, dass ist aber leider nicht nur in seinen Sendungen so.
Was mir aber absolut gegen den Strich geht, ist dass völlig normale Hunde die eher milderes Unerwünschtes Verhalten zeigen hier problematisiert werden.
Hab in den Sendungen die ich gesehen habe( zugegeben bei weitem nicht alle) keinen einzigen schwer problematischen Hund gesehen. -
Zitat
Ich finds eigentlich ganz unerheblich, ob Herr Rütter jetzt den Königsweg für jede Problematik findet.
Das Kernziel dieser Sendung sehe ich darin, auf ansprechende Art und Weise die Zuschauer für die Bedürfnissen von Hunden zu sensibilisieren. Hier wird ein ganz wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Umdenken geleistet - Hunde als empfindsame Lebewesen betrachten, mit denen man arbeiten, kommunizieren und gemeinsam lernen muss.
Hier solls auch ruhig weiter um die absoluten Grundlagen gehen. Menschen, die darüber hinaus sind, informieren sich sowieso eigenmotiviert. Wichtiger als ein komplexes Training in Echtzeit zu senden, finde ich, genau die Leute, die noch heute an Alpha-Würfe und den Garten als einziges Ausflugsgebiet glauben, für gewaltfreie und hundegerechte Arbeit zu sensibilisieren. Und das geht meiner Meinung nach nur, wenns einigermaßen profan bleibt.
Sehe ich genauso.
Auch wenn ich in vielen Sachen nicht mit ihm konform gehe (z.B. seine ständigen Versuche Hunde zu Balljunkies zu machen) finde ich, dass er seinsibilisiert und vor allem nicht schadet wie diese fürchterliche "Hundenanny" die meiner Meinung nach einfach nur planlos und unnütz brutal in ihren Mitteln ist.
Er zeigt dass es auch ausserhalb von SV Plätzen Erziehung gibt und diese nicht unter Zuhilfenahme von Starkzwang erfolgen muss.Dass er keine schwierigen Fälle annimmt stört mich zwar auch, aber ich denke dass die Zielgruppe für diese Sendgung damit wahrscheinlich eh überfordert wäre.
-
Zitat
Nee ist klar und die Welt ist ein Ponnyhof und wir lieben uns alle
Das Kernziel der Sendung ist Unterhaltung-- Einschaltquoten--- Geld.Ich schrieb, ja auch, das Kernziel der sendung sehe ich darin, dass ... was das Kernziel für den Sender ist, ist ja relativ klar
-
-
Zitat
Kann mich mal einer Aufklären ? Was ist den eine Wurfkette..?Das ist eine Kette, die man neben den Hund wirft, damit er durch den Schreck abgelenkt wird, wenn er nicht hört oder so.
Wenn der Hund dann ein paar Mal durch die neben ihn fliegende Kette erschrocken ist, dann genügt es oft schon, wenn man nur mit der Kette in der Hand rasselt.Hier z.B. so ein Teil von Karlie bei Amazon:
Trainings-Discs haben im Prinzip dieselbe Funktion
-
Zitat
Hab in den Sendungen die ich gesehen habe( zugegeben bei weitem nicht alle) keinen einzigen schwer problematischen Hund gesehen.
Zu einem das und zum anderen arbeitet er, zumindest in seinen Fernsehshows, sehr oft über Ablenkung.
Also eine vernünftige Lösung manch dargestellter "Probleme" kann ich leider nicht erkennen.
Deshalb revidiere ich auch meine Meinung über MR als Trainer (zumindest das, was man jeden SA auf VOX von ihm zu sehen bekommt).Allerdings kann man darüber ewig diskutieren.
Die breite Masse findet gut, was sie da zu sehen bekommen, ahmen es einfach nach und haben dann evtl. ein wirkliches Problem.Mal ehrlich, soooo professionell kommt mir der Herr Rütter nicht vor.
Zaubern kann auch er nicht und das was er dort zeigt, ist häufig einfach nur pillepalle.
Wenn man sich ernsthaft mit der Spezie Hund auseinandersetzt, sind das noch die einfachsten Lösungen, die dann aber leider nur selten von Dauer sind.ZitatDas Kernziel dieser Sendung sehe ich darin, auf ansprechende Art und Weise die Zuschauer für die Bedürfnissen von Hunden zu sensibilisieren. Hier wird ein ganz wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Umdenken geleistet - Hunde als empfindsame Lebewesen betrachten, mit denen man arbeiten, kommunizieren und gemeinsam lernen muss.
Sehe ich nur bedingt so.
In erster Linie zählen die Einschaltquoten, die das fette Geld bringen.
Ich fühle mich durch diese Sendung schon manchmal ziemlich verar....L.G., Claudia.
-
ICH HAB MAL GERADE EIN BUCH VON RÜTTER GEKAUJFT; WEIL MEIN WELPE JADINTERESSE ENTWICKELT:
ER MACHT EINEN KARDINALFEHLER: JEDEN DRITTEN SATZ MEINT ER, DER HUND D E N K E..
tiere können nicht denken, das ist dem menschen vorbehalten.
womit er recht hat ist, dass man SELBSTERZIEHUNG üben muss, sonst klappt es nicht mit dem hund.
mir war sein buch zu polemisch, voller allgemeinplätze, aber ich vermute - jeder verzweifelte hundehalter ist glücklich, wenn es jemanden gibt, der IHN versteht.
viel , viel empfehlenswerter finde ich die autorin von KOMMT NICHT GIBT´S NICHT - CLAUDIA TOLL - SIE hat es kapiert
schönen tag!
-
Zitat
tiere können nicht denken, das ist dem menschen vorbehalten.Gott sei Dank besteht die Möglichkeit, daß denkende Menschen auch verschiedene Ansichten haben können!
-
Zitat
ICH HAB MAL GERADE EIN BUCH VON RÜTTER GEKAUJFT; WEIL MEIN WELPE JADINTERESSE ENTWICKELT:
ER MACHT EINEN KARDINALFEHLER: JEDEN DRITTEN SATZ MEINT ER, DER HUND D E N K E..
tiere können nicht denken, das ist dem menschen vorbehalten.
womit er recht hat ist, dass man SELBSTERZIEHUNG üben muss, sonst klappt es nicht mit dem hund.
mir war sein buch zu polemisch, voller allgemeinplätze, aber ich vermute - jeder verzweifelte hundehalter ist glücklich, wenn es jemanden gibt, der IHN versteht.
viel , viel empfehlenswerter finde ich die autorin von KOMMT NICHT GIBT´S NICHT - CLAUDIA TOLL - SIE hat es kapiert
schönen tag!
Zum ersten : Brüll uns nicht so an !
Hunde können nicht denken...
Sie können denken, nur nicht so wie Menschen.
Hunde sind ähnlich wie Computer, machst du eine Eingabe, kommt ein Ergebnis.
Ob es das gewünschte ist, liegt an der Eingabe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!