Eine Frage zu Martin Rütter
-
-
Zitat
Jo...aber das trifft auf den allergroessten Teil der Hundetrainer zu.
Das könnte ich anhand diverser Unterhaltungssendungen gar nicht beurteilen, ob er nicht auch für 'Problemhunde' geeignet ist.
Denn die Sendungen von Martin Rütter müssen doch m.M.n. -um einer breiten, zahlenden Masse gerecht zu werden- überwiegend Alltagsprobleme behandeln, in denen sich ein Großteil der Hundehalter wieder findet.
Janz nach dem Motto:
Schau mal Karl, das ist wie bei unserem Fiffi, die hopst auch immer aufs Bett, obwohl ich ihr sage: nein Fiffi, du darfst nicht aufs Bett, wenn es frisch bezogen ist. Und bei der Nachbarin neben uns macht das der Hund auch ... usw.
Martin Rütter hat nicht nur ein geniales Marketingkonzept und weiß sich bestens zu vermarkten, er kommt als 'supertoller, symphatischer Schwiegersohntyp' bei vielen gut an und bietet einen megagroßen Unterhaltungswert mit seinen Promistaffeln - bei ihm gibts immer was zu lachen
VOX hat eben geniale Formate, obs nun ums kochen, renovieren oder Hunde erziehen geht, für jede Sparte gibts geeignete Unterhaltungskünstler
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es in dieser großen Community denn niemanden, der schon mal bei Rütter oder einem seiner Mitarbeiter Stunden hatte? Da würde man doch vielleicht mal mehr erfahren, wie er so ist.
Dass wir in den Sendungen nicht alles zu sehen bekommen, sollte jedem klar sein. Ich vermisse immer eine Nennung/Einblendung der Trainingsdauer. "Ein paar Wochen später" kann 2, aber auch 8 Wochen bedeuten.
-
Zitat
Ich vermisse immer eine Nennung/Einblendung der Trainingsdauer. "Ein paar Wochen später" kann 2, aber auch 8 Wochen bedeuten.
Ja, das wäre allerdings mal interessant - aber vielleicht auch wieder zu abschreckend für die ganz "fixen" Leute. Rütter sagte mal, dass für jede Sendung (je nach Problem) 30 Trainingsstunden angedacht sind und das Training über Monate läuft.
LG
-
Zitat
Gibt es in dieser großen Community denn niemanden, der schon mal bei Rütter oder einem seiner Mitarbeiter Stunden hatte? Da würde man doch vielleicht mal mehr erfahren, wie er so ist.
Dass wir in den Sendungen nicht alles zu sehen bekommen, sollte jedem klar sein. Ich vermisse immer eine Nennung/Einblendung der Trainingsdauer. "Ein paar Wochen später" kann 2, aber auch 8 Wochen bedeuten.
Richtig, den ich habe auch bereits hier geschrieben, dass alle Sendungen auf ein absolutes minimum zusammengeschnitten sind, um es überhaupt TV tauglich zu machen.
Diese Sendung dient nicht dazu alle Hundehalter dieser Welt bis ins kleinste Detail zu schulen, sondern um Leute zu unterhalten und um Einschaltquoten zu erzielen.
Dafür, dass man nur ein paar Minuten Training von einem Fall sieht, der Wochen und viell. sogar Monatelange Trainingsdauer erfordert hat, kann man sich einfach kein umfassendes Bild machen.
-
Zitat
Gibt es in dieser großen Community denn niemanden, der schon mal bei Rütter oder einem seiner Mitarbeiter Stunden hatte? Da würde man doch vielleicht mal mehr erfahren, wie er so ist.
Ich wohne in Schleswig-Holstein und in Flensburg gibt es auch eine D.O.G.S Trainerin nach dem Prinzip von MR. Ich war noch nicht dort, finde die Angebote aber recht interessant. Der einzige Grund, warum ich noch nicht dort war, ist, dass es nicht so ganz günstig ist - im Vergleich zu unserer Hundeschule, wo wir uns gut aufgehoben fühlen.
Das Qualität ihren Preis hat, ist mir völlig klar, und schließlich möchte die Trainerin ja auch leben und die Kosten der Ausbildung decken (die ja auch recht teuer ist).
Ich denke darüber nach, mal in der nächsten Zeit auf einen der angebotenen Themenabende zu gehen und mir das ganze mal anzuschauen.
Insgesamt gefällt mir das MR-Prinzip sehr gut. Ich habe ja die Hoffnung, dass durch die Sendung zumindestens ein paar mehr Leute verstanden haben, dass ein Hund keine Schläge braucht um gehorchen zu können.
Die "Methode" ist ja erschreckenderweise sehr verbreitet, wie ich kürzlich erst von einem Mann hören musste:"Den soundso habe ich als Junghund erstmal kräftig vertrimmt, damit er weiß, wer das Sagen hat. Seitdem gehorcht er." Als ich ihm entgegnete, dass ich meinen Hund mit Sicherheit seelisch nicht brechen möchte und aus Angst gehorcht, hat er nur abgewunken. Furchtbar sowas.
-
-
pom,
du meinst die Schule in Handewitt? Die Leiterin hab ich persönlich bei einem Vortrag von Rütter in Schleswig kennengelernt: ich finde sie sehr nett und sehr sympathisch.
Zur Qualität ihrer Ausbildung kann ich nix sagen, da ich bei ihr noch keinen Kurs gemacht hab.
-
Zitat
pom,
du meinst die Schule in Handewitt? Die Leiterin hab ich persönlich bei einem Vortrag von Rütter in Schleswig kennengelernt: ich finde sie sehr nett und sehr sympathisch.
Zur Qualität ihrer Ausbildung kann ich nix sagen, da ich bei ihr noch keinen Kurs gemacht hab.
Ja genau, die meine ich.
Ich finde sie von der Ausstrahlung auch sehr sympathisch, habe sie aber nur mal beim Einkaufen gesehen, und kann mich daher (noch) nicht weiter äußern.Hast Du denn mal vor, einen Kurs zu machen?
Lieben Gruß
Melanie -
Ich hatte gestern eigentlich schon eine Antwort geschrieben, keine Ahnung, wo die geblieben ist...
Seht Euch doch mal die HH in seiner Sendung an. In den meisten Fällen haben die doch keine Ahnung von gar nix. Ich weise mal auf den "SIIIIITTTZZZZ!"-Chihuahua und die Bulldogge hin, die alles kaputt gebissen hat.
Da muss man wahrscheinlich erstmal Symptombekämpfung machen, um die Leute einigermaßen in die richtige Richtung zu lenken, einige bekommen das ja noch nicht mal richtig hin.
Wenn er da sofort richtig in die Materie einsteigt und den Leuten sonstwas um die Ohren haut, wird das garantiert nichts.
In der ersten Chemiestunde fängt man ja auch nicht mit anorganischer Chemie und dem galvanischen Element an.Wenn da wirklich 30 Stunden eingeplant sind, dann wird da sicherlich langsam aufgebaut, so dass die Leute (die es wirklich wollen) hinterher auch wissen, woran es wirklich lag und was man tun kann.
Bei anderen Trainern wird noch weniger erklärt, wenn ich nach dem urteile, was ich gesehen habe. -
Klar hat Qualität ihren Preis, aber ich KANN einfach keine 330.- für 2 Tage hinblättern.
Zumal ich von hier bis Moers mit dem Zug fahren und dann noch ca 1Std laufen muss.
Also käme ich so ca auf 350.-Euro.
Das ist FAST unsere komplette Miete. Die Kann ich nicht einfach ausgeben für einen Platz der im Regen so vermantscht ist, dass es gefährlich ist drauf zu trainieren und dann noch am Ende der Welt liegt, keine Essensmöglichkeit da ist und auch kein WC. Weil man eben zu Fuss ca 1Std weg vom nächsten Bäcker/Imbiss ist.
-
Also wir haben morgen unsere zweite Stunde bei einer Trainerin von MR. Ich bin bisher total begeistert. Die Tipps, die wir in der ersten Stunde bekommen haben, haben schon wirklich supertoll angeschlagen (haben Probleme mit der Zerstörungswut bei unserem 1jährigen SH-Mix) und auf diese Sachen wäre ich alleine einfach nicht gekommen (und andere Trainer anscheinend auch nicht).
Haben lange überlegt, uns an MR zu wenden, war für mich bislang einfach nur eine Hundeschule, die etwas bekannter ist und im TV lief, und da wir schon diverse Hundetrainer hatten, war ich auch äußerst skeptisch. Für die Einzelstunde bezahlen wir nicht wesentlich mehr als bei anderen Trainern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!