Hartz IV Hundehalter

  • Betriebswirt an der Abendschule, super. Das kann man doch nicht mit einem richtigen Uniabschluss vergleichen. Diese Fortbildungen sind sicher hilfreich, aber ersetzen kein Studium.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hartz IV Hundehalter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Übrigens, schade, wenn du deine Ausbildung "nur" gemacht hast, weil die Kohle nicht zum studieren gereicht hat und anscheinend nicht weil du dir den Beruf ausgesucht hast!


      das ist eine lange Geschichte ...



      wobei ich nicht sagen kann, dass mir mein jetziger Job keinen Spaß macht
      das wäre gelogen
      ich habe regelmäßige Arbeitszeiten, regelmäßiges Gehalt, nette Kollegen und mit den Aufgaben kann man auch gut auskommen
      und ich kann das, was man von mir verlangt *g*

    • Du, mir wäre es 1000 mal lieber gewesen, ich hätte meinen Beruf in einer Art Ausbildung erlernen können. Wäre 1000 mal effektiver, als dieser theoretische Kram. Geht halt nur mal nicht. Also hieß es Hintern zusammenkneifen für paar Jahre und gut ist. Meine Eltern unterstützen mich wo sie können, und bin sonst noch nebenher arbeiten gewesen. Studenten in "normalen Studeingängen" geht es denke ich auch nciht so schlecht. Die haben die meiste Zeit in den Semesterferien Zeit auf Steuerkarte zu arbeiten. Da kommt dann schon was zusammen.
      Ich hatte aber in jeden Semesterferien Praktikas oder fast durchgehend Prüfungen, so dass ich immer nur auf 400 Euro-Basis gearbeitet habe, und das macht sich leider manchmal auch bemerkbar.
      Und das man nach dem Studium so schlechte Verdienstassuchten hat, das war eigentlich fast niemanden von uns so bewusst, wie es das jetzt ist

    • Zitat

      hm, ich frag mich immer, warum Studenten meckern


      sowas weiß man doch vorher


      oder wird man zum Studieren gezwungen? :???:


      grins.....oftmals weiß man es nicht in voller härte.
      Macht aber nichts, werde hier in D Chemie studieren, den Bafög kredit auf mich nehmen um dann in der Schweiz gutes Geld zu verdienen um den Kredit abzubezahlen.


      Deutschland schaft sich ab...Sarazzin hat es schon ganz passend formuliert.
      Fachkräfte gehen ins Ausland, nutzen aber gerne die hochqualifizierten Studienplätze in D.


      Eine realistische berufliche Zukunft in D gibt es mit dieser kränkelnden Politik halt nicht.
      Aber sie bietet einem ein Sprungbrett....gut für jeden der dieses nutzen kann.


      Und mal ganz ehrlich.....so wie es nunmal läuft, läuft es in der Staatlichen Insolvenzverfahren.
      Gelder werden hirnrissig verschleudert, Berlin..welches seine Brücken unbedingt ausbauen muss...es wurde mit Kohl der Packt geschlossen das Berlin mit seinen Wasserwegen doch super geeignet wäre um samt Schiffen hier ein wenig Import-Export spielen zu können. Oder doch eher Schiffe versenken? hust..Steuergelder versenken?


      Vor 20 Jahren wurde der Plan ausgebastelt und heute MUSS er umgesetzt werden. Fällt keinem ein zu schauen ob es überhaupt noch rentabel ist...is es nämlich nicht.


      Beitragserhöhungen nennen sich heute Reformen. Sehr lustig.
      Kenne jemanden der ein billiges Solarsystem entwickelt hat, mittlerweile mit Klimaanlagenfunktion. Was sagt D? Richtisch. Nischt.
      Die Produktion wird wohl in der Schweiz anlaufen da der Herr dort gute und stabile Kontakte aufgebaut hat. D mag keine inovativen erneuerrungen.
      Immer am alten kleben bleiben....es gibt ein Geldtopp für dieses und es gibt ein Geldtopp für jenes, wenn eins leer ist-das andere aber voll, kann man unmöglich umschütten, DAS geht doch nicht----dann lieber Geld verschwenden und bei denen wo es nötig wäre? Ja mei..Pech gehabt, wenn Pott leer dann eben leer.


      urgs ich schweife ab, ab wenn man sich mit dieser Politik befasst...dann verliert man seinen Glauben - sollte je einer vorhanden gewesen sein.


      Der Staat tut nix. Ehrlich..is einer der Tut nixxe die so verhasst sind.
      Überrennt einen tut aber nix.


      Leben wir damit, einen tut nix gewählt zu haben, klagen nicht darüber das der tut nix eben seiner Bestimmung entspricht.


      Alternativ....abwenden wo es nur geht, das beste mitnehmen, seine sieben Sachen packen und rennen.
      Tut nix beisst halt ab und an....und die letzten beissen bekanntlich die Hunde.


      Salü an alle die bereits am rennen sind.

    • Stimmt Maanu, warum ist man eigentlich so doof und nimmt 10.000e Euro Kredit auf sich, um später mal dann noch mehr Sozialabgaben von dem höheren Lohn zahlen zu können und somit alle mitzufinanzieren, die, aus welchen Gründen auch immer, halt lieber eine Ausbildung gemacht haben und dank schlechter Zukunftschancen eben die Leistungen der "Doofen" in Anspruch nehmen.

    • @ bordy. Das ist aber sehr stark verallgemeinert.Nicht jeder der eine Ausbildung gemacht hat, liegt doch früher oder später dem Staat auf der Tasche. Manche verdienen sogar besser, als manch Studierter.
      Klar haben viele Ausbildungen von damals heute den Wert verloren, wie Friseurin oder KFZ-Mechaniker. Einfach weil es so viele Schwarz nebenher machen. Das konnte man doch aber vor 25 Jahren vielleicht noch nicht wissen.
      Ich leige dem Staat ja auch noch auf der Tasche, die Hälfte vom Bafög muss man ja nicht zurückzahlen.
      Uns selbst ein Student ohne Bafög liegt dem Land auf der Tasche

    • Zitat

      Stimmt Maanu, warum ist man eigentlich so doof und nimmt 10.000e Euro Kredit auf sich, um später mal dann noch mehr Sozialabgaben von dem höheren Lohn zahlen zu können und somit alle mitzufinanzieren, die, aus welchen Gründen auch immer, halt lieber eine Ausbildung gemacht haben und dank schlechter Zukunftschancen eben die Leistungen der "Doofen" in Anspruch nehmen.


      sag du es mir


      ich gehöre ja zu den Doofen

    • Zitat

      Nochmal Stat. Bundesamt Sept. 2010, diesmal Gemeldete Stellen:
      398 00


      D.h. für knapp 10% aller arbeitslos Gemeldeten sind offene Stellen da!


      Wie kommst Du darauf, dass jeder Arbeitslose für genau diese Stellen qualifiziert ist? Die meisten Langzeitarbeitslosen sind gering bis gar nicht qualifiziert, die kann man kaum als Senior International Business Manager einsetzen ;)


      Ich bin übrigens auch Studentin, konnte wegen meines Studenplanes häufig nicht nebenbei arbeiten, musste jeden Tag 140km insgesamt fahren, musste meine Fahrkarte selbst zahlen usw. Die Studiengebühren kamen mittendrin, lustig ist das nicht. Je nach Studium ist es auch kaum möglich, nebenbei zu arbeiten, z.B. bei Chemie, das ist Wahnsinn.
      Und wer kein Geld hat, soll halt nicht Studieren, tolle Einstellung. Haben wir dann demnächst eine drei-Klassen-Gesellschaft: Reiche gut Ausgebildete, an der Armut herumkrebsende Ausgebildete, und ganz unten Arbeitslose oder wie? Woher nehmen sich manche das Recht, darüber zu entscheiden, wer ein Recht auf Bildung hat? Genau das ist das große Problem in Deutschland, Bildung ist immer noch vom gesellschaftlichen Hintergrund abhängig.


      Ach ja: Bei mir war ein Auslandspraktikum Pflicht. Schon einmal versucht, von 500€ einen Monat in Norwegen zu überstehen? Soviel kostet fast schon die Miete für ein Zimmer.
      Oder weiß jemand, wie man sich fühlt, wenn vom Bafög-Amt die Studienfähigkeig angezweifelt wird, weil man Klausuren verhaut, weil der eigene Vater mitten in der Klausurenzeit gestorben ist? Krank schreiben lassen ging nicht, weil ich die Klausuren für´s Bafög brauchte.
      So toll ist das hier in Deutschland als Student auch nicht, wenn nicht beide Eltern betucht sind. Unsere Profs sind häufig davon ausgegangen, dass wir ja alle nicht arbeiten müssen und haben diverse Seminare, etc. entsprechend gelegt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!