• ich öffne mal n neues thema in anlehnung an den thread "stachelhalsband" ...

    Zitat

    ich frage mich auch warum?
    weil ich haltis für 1000 mal sinnvoller halte als stachel und co...
    an welchen punkt sitzt da der große schaden?

    da wa die antwort: "Du fragst mich allen ernstes wo dIch sehe soo viele Hunde die mit den Vorderfüßen in der Luft hängen,hängend am Halti.
    Hunde die ausschließlich am Halti geführt werden,
    interessiert ja keinen wenn der Hund nach vorne prescht,nicht auszudenken was die da für einen Schaden davon tragen können,Genickbruch inklusive.
    Hunde am Halti an der Schleppe....
    Es wird so oft falsch angewendet,und daher bin ich der Meinung dass es verboten gehört,und es wesentlich schlimmere Folgen als ein Stachelhalsband anrichten kann.
    Nur weil ein paar das vernünftig anwenden,nur dafür sollte es das Halti auch nicht geben,das ist dieses Teil nicht wert...er Schaden sitzt????"


    ich hoffe das ist formel und so in ordnung so... es ist ja ein anderes thema welches mich aber auch ernsthaft interessiert...

    das es ein mittel ist mit dem der umgang gelernt werden muss ist ja eigentlich allgemein bekannt... ich denke richtig angewendet ist es ein gutes mittel... pferde führt man ja zb auch am halfter was ja im prinzip nichts anderes ist...

    klärt mich bitte auf ;)

  • Ein Pferd hat eine ganz andere Halsmuskulatur als ein Hund. Bei einem Pferd reiß ein Halfter auch notfalls.

    Bei einem Hund sieht die Sache anders aus.
    Und trotzdem werden die meisten Hunde am Hali geführt wie ein Pferd.
    Man kann das Teil günstigst an jeder Ecke erwerben, und mit der Anwendung setzt sich fast niemand auseinander.

    Ich kann auch ein Tele sinnvoll einsetzen. Aber das tun auch nur die wenigsten. Zum Glück ist das verboten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • aber lässt sich richtig angewendet ein halti nicht sinnvoller verwenden als ein stachel... bzw auch absolut sinnvol anwenden wenn man es denn richtig macht?

    ist die richtige anwendung denn tazechlich so kompliziert oder setzen die meisten leute sich damit schlicht nicht auseinander?

    was ist denn dann ein sinnvolles mittel um einen hund unter kontrolle zu bringen der zu groß und zu stark ist um ihn halten zu können? (auch wenn ich persönlich mir nie einen solchen hund zulegen würde bzw wenn dann als welpe wo ich ihm die dinge beibringen kann wenn ich ihn noch halten kann)

  • Ein Halti dient nicht zum Halten des Hundes.
    Wenn der Hund in die Leine springt oder permanenten Zug aufbaut, dann muss dieser Zug immer auf Geschirr oder notfalls das Halsband gehen, niemals darf das am Halti ankommen.

    Wenn man einen Hund gar nicht halten kann, dann wäre ein Halti-Harness z.B. eine Option.
    Oder sonst ein Geschirr mit Brustring.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ein Halti dient nicht zum Halten des Hundes.
    Wenn der Hund in die Leine springt oder permanenten Zug aufbaut, dann muss dieser Zug immer auf Geschirr oder notfalls das Halsband gehen, niemals darf das am Halti ankommen.

    Wenn man einen Hund gar nicht halten kann, dann wäre ein Halti-Harness z.B. eine Option.
    Oder sonst ein Geschirr mit Brustring.

    LG
    das Schnauzermädel

    WEnn man den Hund nicht halten kann.... nun, dann würd ich einen kompetenten Trainer, der mit mir und den Hund arbeitet.

    Was mich am Halti wirklich immens stört ist die Tatsache, dass es frei verkäuflich ist und jeder Depp es bei seinem Hund ohne fachkundige und fachverständige Anleitung anwenden kann.

    Wie halt der Hundetrainer XYZ in der Hundesendung 0815.

    Tja, nur das man im unangenehmsten Fall wirklich dann seinem Hund das Genick bricht oder ihm schwere Schäden an der HWS zufügt.

    Und wer schon mal ein Schleudertrauma hatte, der weiß, wie unangenehm, schwerhaft und langwierig das ist und welche Spät- und Dauerfolgen das haben kann.

    Birgit

  • Jetzt muss ich mich aber auch mal dazu melden.

    Pferdehalfter, Hundehalti. Ich sehe es, wenn man den Hund korrekt am Halti führt (in Verbindung mit Halsband oder Geschirr) ist das Halti eine super Sache. Und welch ein Wunder, ja auch ein Halti kann reißen. Ich bin mal meiner Gassidogge unterwges gewesen und sie hat sich vom Halti losgerissen und Halti war kaputt... soviel dazu.

    Gerade bei so einer Rasse würde ich sagen, die haben ordentlich Halsmuskulatur...


    Zum Thema verbieten. Wieso soll man Dinge verbieten, die einigen Leuten eine große Hilfe sind, bloß weil es mal wieder ein paar Deppen gibt, die damit nicht umgehen können. SOKAs haben auch ein Zuchtverbot, weil einige Leute die versaut haben und was ist der Erfolg des Verbots?
    Die Leute, die diese Rasse wirklich lieben, müssen horrende Steuern bezahlen etc. und die Leute, weswegen sie verboten wurden züchten sie, bilden sie weiter aus und bezahlen KEINE Steuern....


    also wo kommen wir denn da hin??

    Meinst du wenn die Haltis verboten sind, arbeitet keiner mehr damit?

    Im Gegenteil, wenn es offiziell ist holen sich wenigstens noch ein paar eine Anleitungshilfe, in Form von einem Trainer....


    Das ist meine Meinung dazu und ja, ich habe das Halti bei der Dogge zum Halten genutzt (in bestimmten Situationen).


    Edit: zum Punkt Genickbrechen, wenn die Gefahr so groß ist, dann meldet euch doch mal, alle die die es schon erlebt haben, dass der Hund sich vom Halti das Genick gebrochen hat? Wer hats schon gesehen/mitbekommen?

    Das ist doch genauso, wie bei Pferden gesagt wird, man kann mit einem Hackamore, einem Pferd die Nase brechen, sagen sie auch alle, und hat noch nie einer gesehen.

  • Zitat

    Na dann ist die Petition für das Tele ja genau richtig. Damit ist man ungefährlicher unterwegs und schließlich kann es mancher anwenden...

    LG
    das Schnauzermädel

    :gut: und unauffälliger als ein Halti ist es auch.

    und wech,

    Birgit

  • Naja, es ist ja aber nicht sicher, ob es auch verboten bleibt. Oder irre ich mich da?

    Ich hatte bei Lee auch ein Halti drauf. Wenn ich heute sehe, wie 90% der Halti-benutzer die Teile einsetzen, wird mir schlecht. Leine (am besten noch Schleppe oder Flexi) am Halti, kein Halsband/Geschirr am Hund. Hund wir damit hochgezogen, ruckartig nach rechts/links gezerrt, Hund geht vorne hoch und verdreht den Kopf wie irre, weil man den Druck auf das Halti nicht auflöst, usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!