-
-
In meinen Augen heutzutage allgemein ein großes Problem unterforderte Hunde die sich verständlicherweise dann nur unruhig an der Leine bewegen, Mietswohnungen mit 4 Hunden ohne jede Auslastung, Gassi mit 3 Hunden gleichzeitig in der Stadt, wo man das Halti schon nutzt um alle halten zu können, da die Zeit für die Erzieheung des einzelnen Hundes fehlt usw. usw. Man sollte vieleicht vor der Anschaffung eine geeignete Rasse und Anzahl passend zur Lebensituation wählen. Sehe das vieleicht zu extrem, aber bin der Ansicht, das man ein Halti bei korrekter Anwendung durchaus zeitlich begrenzt nutzen kann, wenn man es dauerhaft benötigt sollte man sich vieleicht fragen was falsch läuft oder man ändern sollte. Meine Hündin läuft Leinenfrei bei Fuß und ich behaupte mal das ich wenn ich 3 oder mehr Hunde hätte dies nicht geschafft hätte wenn nur ich mit den Hunden Gassi gehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein Pferd nimmt mich am Halter aber locker mit, wenn es denn nicht so möchte wie ich.
Ein kleinerer Hund hat einem Halt nicht entgegenzusetzen.LG
das Schnauzermädel -
Ich stimme Schnauzermädel und dragonwog zu.
Ich nutze auch kein ERG, aber ich weiß, dass man es theoretisch sehr wohl nutzen kann, auch ohne die Prämisse "Ich mach einfach so viel Schmerz, dass der durch den Hormonrausch durchkommt." Im Gegenteil.
Nichtsdestotrotz finde ich gut, dass es grundsätzlich erstmal verboten ist. Aber die Stachel hätten genau die selbe Grundlage, verboten zu sein. Die Haltis imA nicht.
@Schopenhauer
Mich würde auch deine Erfahrung mit angejagten Vollprofis interessieren. -
Wieso eigentlich immer Tele und Jagd?
Man damit auch schmerzfrei im Sport oder im täglichen Leben arbeiten. Und zwar wirklich schmerzfrei. Der Vorteil liegt hier nicht in Schmerz oder Strom, sondern in der Möglichkeit Fehlverknüpfungen zu vermeiden, weil keine optischen Reize da sind.
Ich mache das zwar anders, es ist nicht mein Weg. Aber gequälte Hunde hat man da nicht.Und warum ist ein in der Mehrzahl falsch angewendetes Hilfsmittel, das für den Hund übelste Folgen haben kann, legitim, nur weil es nett und harmlos aussieht?
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Damit machst du dir es aber ein bisschen einfach, oder? Wie kommst du darauf?
Dann erzähle dochmal, wie viele Hunde mit extremer! Jagdmotivation hundertprozentig kontrollierbar von dir gemacht wurden? Wie viele Jagdhunde hast du ausgebildet? Wieviele auf ewig zur Schleppleinenhaft verdammten Südis von dir "befreit" wurden? Es ist eine Frage der Einstellung. Ich werde garantiert kein Tele einsetzen, egal wie stark der Jagdtrieb ist. Außerdem bin ich kein Jäger und ich bilde keine Hunde für Jäger aus. Alle anderen Hunde kann ich anders ausbilden.
Ahja, und weil du das so glaubst ist das so? Glauben ist eine Sache, Wissen eine andere. Ach, noch nie das merkwüdrige Zucken von telebehandelten Hunden gesehen? Wenn ein Tele schmerzfrei ist, warum nimmt man es dann? Dann gehts doch auch anders, oder? Und die Sache mit der Fehlverknüpfung ist brandgefährlich
1. Ermöglichen erst "moderne" Kentnisse der Verhaltensforschung einen sachgerechten, schmerzfreien Einsatz des ERGs und 2, wenn es nicht dein Thema ist und du dich mit einem vernünftigen Einsatz dieses Gerätes nicht auskennst, warum schreibst du dann etwas dazu? Wer sagt dir, dass ich mich nicht mit dem Thema auskenne? Wozu sollte ich das Tele vernünftig einsetzen? Ich erkenne kein Aufgabengebiet des Tele, das ich nicht anders machen könnte.
Du, ich hab auch gesehen, wie mit dem ERG Hunde schlimmstens misshandelt wurden. Aber in der Regel geschieht das nur mit einem "Bestrafunstraining" und ansonsten werden Hunde regelmäßig mit Leinen, Haltis und psychischem Druck gequält... Machen dich deswegen Leinen wütend?
Der fachgerechte Einsatz dieses Gerätes, würde, wenn es denn erlaubt wäre, vielen Hunden mit extremer Jagdmotivation /Triebigkeit zu einer wesentlich besseren Lebensqualität verhelfen. Und das durch ein Training ohne! Schmerzen und ohne übermäßigen Druck durch den Hundeführer oder orthopädischen Problemen durch längere Schleppleinenbenutzung!
Wer sagt dir denn, dass es nicht auch anders geht? Nur weil man andere Methoden nicht kennt, nicht begreift oder nicht anerkennen will, heißt es nicht, dass es sie nicht gibt oder keinen Erfolg verprechen. Man braucht schlichtweg kein Tele zur Hundeerziehung, auch nicht bei schwierigen Hunden. Oder gerade da nicht. Denn dann kann der Schuß ganz böse nach hinten losgehen. Vernünftige Hundeerziehung von ersten Tag an und du brauchts keine Zwangmethoden. Vernünftige Hundeerziehung beim bereits versauten Hund, und du brauchst das Tele erst recht nicht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man ein Tele als vernüntige Hundeerziehungsmaße predigt.
-
-
Zitat
Wieso eigentlich immer Tele und Jagd?
Man damit auch schmerzfrei im Sport oder im täglichen Leben arbeiten. Und zwar wirklich schmerzfrei. Der Vorteil liegt hier nicht in Schmerz oder Strom, sondern in der Möglichkeit Fehlverknüpfungen zu vermeiden, weil keine optischen Reize da sind.
Ich mache das zwar anders, es ist nicht mein Weg. Aber gequälte Hunde hat man da nicht.Und warum ist ein in der Mehrzahl falsch angewendetes Hilfsmittel, das für den Hund übelste Folgen haben kann, legitim, nur weil es nett und harmlos aussieht?
LG
das Schnauzermädel
Sehe ich genauso, nur ein unterforderter Hund hat Grund trotz Training an der Leine zu ziehen. Gehört für mich alles verboten, ebenso wäre ein Führerschein für Hunde super. Und zwar für alle, gleich welcher Größe, wenn ich wie letzte Woche ein Dame um 50 mit einem Kangal und Stachelhalsband laufen sehe, 6 Monate alt, weil sie ihn nicht halten kann. Freilauf gewährt sie ihm nicht, maximal 2 mal pro Woche da sie in der Stadt in einer Wohnung ohne Auto lebt und auch noch Schichtdienst hat. -
Zitat
Wieso eigentlich immer Tele und Jagd?
Man damit auch schmerzfrei im Sport oder im täglichen Leben arbeiten. Und zwar wirklich schmerzfrei. Der Vorteil liegt hier nicht in Schmerz oder Strom, sondern in der Möglichkeit Fehlverknüpfungen zu vermeiden, weil keine optischen Reize da sind.
Ich mache das zwar anders, es ist nicht mein Weg. Aber gequälte Hunde hat man da nicht.Und warum ist ein in der Mehrzahl falsch angewendetes Hilfsmittel, das für den Hund übelste Folgen haben kann, legitim, nur weil es nett und harmlos aussieht?
LG
das SchnauzermädelIst jetzt nicht dein Ernst, oder? Tele im Sport, ja, ich höre immer wieder davon und bekomme es erzählt. :kopfwand: So wird der Hund schneller, so kommt er schneller, so springt er höher, so läuft er besser Fuß.... Das kann ich doch alles ohne Tele erreichen. Mit logischer Kopfarbeit, durch Clicker, richtige Motivation, Spielzeug, Futter und positiver Verstärkung. Wenn der Hund versteht, was er tun soll und es ihm dann auch noch Spaß macht, er freudig arbeitet, wozu dann das Tele? Um per Meideverhalten einen erfolgreichen Hund zu bekommen? Was für ein hoher Preis wird da auf Kosten des Hundes gezahlt! Das geht doch alles auch anders und man ist trotzdem erfolgreich!
-
Irgendwie fehlt dir da einiges an Wissen, oder?
Warum muss Hund bei der Anwendung eines Teles zucken?
Ein passend gewähltes Gerät beeinträchtigt den Hund weniger als eine Vibration.
Und das alles kann man z.B. zum Bestätigen nutzen.Und es soll Menschen geben, die brauchen eine Bestätigung über sehr großen Abstand.
Aber ich weiß, wir reden nur von Gewalt.
LG
das Schnauzermädel -
Hallo!
Was das Halti angeht, ich wäre für einen Verkauf nur in Kombination mit "Zwangsberatung" Aber selbst das würde wahrscheinlich nicht vor Missbrauch schützen.
In den Händen von jähzorningen, genervten, geschwächten und unwissenden Menschen kann JEDES Utensiel zum Foltergerät werden.
Was das Teletak ( oder wie man es auch immer nennen mag) angeht..
Ich halte es für traurig dass sowas noch verkauft werden darf. Ebenso unsichtbare Elektrozäune.
Die warnen zwar mit einem Piepton, der Hund muss erst ein paar Mal die Erfahrung machen dass es daanch knallt, dann weiss er Bescheid. Damit ist zwar das Problem behoben dass der Hund abhaut , aber ist es sinnvoll bzw. Artgerecht?Bekannte von mir haben sich für ihren HOF einen deutschen Vorstehhund angeschafft der eben allein draussen bleiben soll. Mit dem Hund wird nicht spazierengegangen, nicht gearbeitet, nix. Ins Haus darf er auch nicht. Aber er haut jetzt nicht mehr ab. Klasse!
Und zu denen die die das Anti-Jagdtraining mit dem Teletak befürworten, tut doch mal Buter bei de Fische
, hier wird immer nur in dubieusen Andeutungen diskutiert.
Ich habe hier einen Vollblutjäger auf dem Sofa liegen für den ich im Ernstfall nicht meine Hand ins Feuer legen würde. Aber ich weiss damit umzugehen.
Und da kommt mir im Leben kein Teletak an den Hund!!!!!!LG,
Kat -
Zitat
Irgendwie fehlt dir da einiges an Wissen, oder?
Warum muss Hund bei der Anwendung eines Teles zucken?
Ein passend gewähltes Gerät beeinträchtigt den Hund weniger als eine Vibration.
Und das alles kann man z.B. zum Bestätigen nutzen.Und es soll Menschen geben, die brauchen eine Bestätigung über sehr großen Abstand.
Aber ich weiß, wir reden nur von Gewalt.
LG
das SchnauzermädelUm über Distanz zu loben brauch ich kein Reizstromgerät. Wie kommt man nur auf solche Ideen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!