-
-
Etwas, das verboten ist, wird man nicht zu 100% ausrotten können, aber ich sehe doch einen Unterschied in der Masse der Nutzung zwischen dem verbotenen Teletakt (den unbelehrbare nutzen) und dem Halti, was für 7,50 Euro zwischen Hundepfeiffe und Clicker hängt. Die Einfachheit daran zu kommen, der günstige Preis lassen erst gar keine Zweifel daran aufkommen, dass es in irgendeiner Form schaden könnte. Man muss sich auch keine Gedanken machen, wenn etwas 300 Euro kostet, denke ich mal drüber nach, ob es zu mir passt, für 7.50 Euro wird es mitgenommen. Wenns nicht funktioniert, kann man es ja wegschmeissen.
Darum sollten solche Erziehungshilfen nicht unbedingt verboten werden, aber die Erhältlichkeit sollte eingeschränkt werden - z.b. nur gegen Vorlage einer schriflichen Empfehlung einer Hundeschule, oder nur erhältlich über einen Hundetrainer. Auch wenn auf diese Weise noch viel Schindluder getrieben werden würde, würde es doch einige Bequemlichkeitsfanatikern die Möglichkeiten einschränken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halti*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, Haltis gibt es in allen Größen, Haltis sieht man an allen Hunden.
Man sieht Hundehalter, die kräftig am Halti rucken. Man sieht Hunde, die mit Anlauf voll ins Halti rennen, sich den Kopf komplett verdrehen und überschlagen.
Man hat genügend Hunde in der Praxis, die wegen einer Halswirbelsäulenproblematik behandelt werden, nur die wenigsten davon sind Sporthunde.
Und genau wie sich ein Sporthund bei einem ungünstig angenommenen Angriff den Hals brechen kann (Und ja, da kenne ich Hunde!), geht das mit dem Halti. Sehr ähnliche Kräfte und ähnliche Kraftwirkung.Einen kleinen Hund habe ich damit schneller kaputt als ich gucken kann, da reicht der kleine Finger.
Und dass es die Leute nicht wissen, das kann man nicht behaupten. Zumindest früher war die Packungsbeilage eindeutig, nachdem die reine Solo-Anwendung eines solchen Kopfhalfters oft genug in die Hose ging.
Interessiert aber nicht. Das wird genau so falsch angewendet wie ein Stachel oder ein Tele.Und ja. Zur Zeit ist das Tele verboten. Allerdings gibt es massive Bestrebungen das zu ändern.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Und ja. Zur Zeit ist das Tele verboten. Allerdings gibt es massive Bestrebungen das zu ändern.Das wusst ich nicht.
Ich wäre einfach generell dafür, dass JEDER mit SEINEM Hund eine allgemeine Prüfung (ähnlich einer Begleithundeprüfung) mit Theorie und Praxis ablegen muss, um den Hund behalten zu dürfen, dafür gibt es einen begrenzten Zeitraum und sonst muss der Hund eben ins Tierheim.
Dann würden sich auch nicht so viele Leute unüberlegt Hunde anschaffen.
Das fänd ich super. Von mir aus auch so, dass Hundekenner nur zur Prüfung kommen müssen und die andern eben einen Pflichkurs besuchen müssen.
Dann würden solche Hilfsmittel, wie Halti eben nur unter Aufsicht eingesetzt bzw. angeleitet und wahrscheinlich viel weniger gebraucht werden.
-
Und was macht man dann mit den Hunden, die unter reellen Bedingungen so eine Prüfung nicht bestehen?
Jetzt sag nicht Wesenstest.
Ich nehme mal meinen Rüden.
Eine reelle BH wäre nicht möglich, bestanden hat er sie trotzdem.
Wesentest?
In NRW würde er durchfallen, in Hessen würde es knapp, in Niedersachsen würde er locker bestehen.
Und nun?LG
das Schnauzermädel -
versteh grad nicht was du meinst? dass das Ländersache ist, ist halt so.
-
-
Zitat
versteh grad nicht was du meinst? dass das Ländersache ist, ist halt so.
Und isser nun gefährlich? Oder ist ers nicht?
Und ist jetzt die gemogelte BH besser? Nützt das was?
Genügend ganz normale Menschen schaffen es ist ihren Hund durch so eine Prüfung zu führen, auch wenn es ein ganz normaler netter Hund ist.
Andere dagegen bestehen mit einem Ekelpaket locker, weil sie wissen, was sie tun müssen. Netter wird der Hund dadurch aber nicht. Und ob er draußen verantwortungsvoll geführt wird, das weiß man auch nicht.
Was also bringen noch mehr Auflagen?Und ja, es ist Ländersache. Dummerweise erkennen die Länder ihre Tests untereinander an. Also hätte mein Stinker keinerlei Einschränkungen, weil ich weiß, was ich machen muss.
Was wäre also verändert?
LG
das Schnauzermädel -
Das Problem an den Haltis ist ja, dass Leute es nicht kaufen, um damit ihre Hund Leinenführigkeit und Aufmerksamkeit anzutrainieren, so dass man es wieder weglassen kann, sondern sie sehen es als endgültige Lösung ihren Hund damit halten zu können.
Obwohl ich bei manchen kalibern die einem da entgegen kommen, froh bin, dass sie wenigstens dieses Halti anhaben, denn sonst würden sie sich bestimmt losreißen, und was weiß ich mit mir und meinem Hund anstellen.
Und auch wenn ich jetzt wieder angegriffen werde. So manches Mal, im Training mit meiner kleinen habe ich kurze Zeit mit dem Gedanken gespielt, ob unter fachmännischer Bedienung, ein Teletak uns nicht Meilen weit voranbringen würde im Antijagdtraining. Lieber ein oder 2 gezielte Stromstösse und es ist dann gut, als dass der Hund immer an der Leine bleiben muss. Aber keine Angst, alleine würde ich es nie ausprobieren und noch üben wir fleißig weiter beovr es zu solchen Maßnahmen kommt.
Allerdings gibt es ja auch Hunde, die aus Versehen in stromzäune renne und es auch überleben.
Aber das ein Halti verboten wird, das wird niemals passieren.Schaut euch doch mal in der Pferdebranche um. Schlauzügel, Kandáren und das alles in unsachgemäßen Händen... Da ist das Halti wohl noch harmlos, denn der Hund kann ja selber entscheiden ob er volle Karacho ins Halti reinspringt oder es lässt.(Das soll jetzt keine Befürwortung für ein Halti sein) -
Ah ja... Hund kann das entscheiden?
Wenn ich meine Hunde in bestimmten Trieblagen sehe, dann entscheiden die nix mehr, die machen einfach. Und wenn sie dabei draufgehen, dann tun sie das. Deshalb ist es meine Pflicht, schlimme Verletzungen zu vermeiden.
LG
das Schnauzermädel -
Unterschied zum Reitsport ist aber, dass gewisse Dinge gebraucht werden. Wie soll ich eine Kandare verbieten, wenn sie im Turniersport ab einer gewissen Klasse verlangt wird?
Also kann man auch wieder die richtig bösen Stachelhalsbänder, Tacker etc. erlauben, denn Hund kann ja selber entscheiden...
-
Ich bin froh, dass es die Option "Halti" gibt.
ABER es ist für uns nur eine Notlösung und kommt nur kurzzeitig zum Einsatz.
Geführt wird Tasia an Geschirr und Halsband. Das Halti hängt locker durch und kommt nur zum Einsatz, wenn es an Radfahrern oder Nachbarshündin vorbei geht und wir ihre Aufmerksamkeit einfordern. Schon die kleinste Bewegung am Halti lenkt Tasia von ihren potentiellen "Feinden" ab und sie konzentriert sich voll auf uns. Das Halti verliert dann sofort wieder an Spannung.
Das soll kein Plädoyer für das Halti sein, sondern nur aufzeigen, dass es in bestimmten Situation von Vorteil sein kann, wenn man diese Option hat, immer vorausgesetzt, dass es richtig eingesetzt wird!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!