-
-
Das ist aber eine seltene Anwendung, eben eine, die so ist, wie es sein soll.
Aber genau so kann ich auch pro Tele argumentieren.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, ich finde, es gibt sehr große Unterscheide zw. Halti, Stachler und Tele. Einsatzgebiet ist ja an sich die Leinenführigkeit.
Richtig, ein Halti kann einen Hund schwer bei falscher Handhabung verletzen. Aber ein Halti kann auch eine sehr nützliche, sinnvolle Sache sein. Grundsätzlich gehört es für mich nicht verboten und ich habe in all den Jahren nur zweimal gesehen, wie eine Leine falsch am Halti befestigt wurde. Aber einen falschen Einsatz konnte ich glücklicherweise nie beobachten. Aber es ist für mich auch nur eine Notlösung, um kurzfristig einen Hund halten zu können.
Was den Stacheler angeht, so macht er dem Hund unnütze Schmerzen, der Hund lernt absolut nichts dabei, außer, dass er bei bestimmten Handlungen Schmerzen hat. Fehlverknüpfungen sind an der Tagesordnung. Einen Hund mit einem Stachler zur Leinenführigkeit erziehen zu wollen ist gemein und zeugt von einem unfähigen HF.
Dasselbe beim Tele. Ein Tele fügt dem Hund Schmerzen zu, wird teilweise ohne Sinn und Verstand eingesetzt. Passt man nicht auf, kann es beim Einsatz zu massiven Fehlverknüpfungen kommen. Was der Hund wirklich verknüpft, kann man erst feststellen, wenn man es eingesetzt hat. Dann kann es aber zu spät sein.
Was den Schaden durch das Halti angeht, so hab ich auch schon Menschen erlebt, die eine Hundeleine wie eine Peitsche einsetzen. Deswegen verbietet man doch nicht generell Hundeleinen. Genauso kann ein Halsband die HWS des Hundes schwer verletzen. Ein mächtiger Leinenruck, und man hat das gleiche Ergebnis wie mit Halti. Ich kann da nur sagen "Aua"!
Das Halti auf die gleiche Stufe wie Stachler und Tele zu setzen halte ich schlichtweg für absurd. Beim Stachler gibt es für mich nur eine Regel: Man ziehe es dem Hund verkehrtrum an und lässt den HF reingreifen.
Und was das Tele angeht, für was will man es denn einsetzen? Evtl. um gegen einen extremen Jagdtrieb zu arbeiten, aber das ist auch schon alles. Für alles andere ist ein Tele schlichtweg Unsinn. Übrigens, wer es einsetzt und erwischt wird, kann mit einer saftigen Geldbuße rechnen. Und wie man mit dem Tele Leinenfühigkeit beibringen will, ist mir ein Rätsel.
Ich wüßte nicht, dass das Halti dauerthaft dem Hund Schmerzen zufügt, ganz im Gegensatz zu Stachler.
-
Ähm, ich kann ein Tele nun auch ganz anders einsetzen und füge keinen Schmerz zu.
Außer man definiert Schmerz wie die Grünen in ihrem Gesetzentwurf für das neue Tierschutzgesetz auch als seelisches Unwohlsein, aber dann darf ich auch nicht mehr die Stimmer erheben oder meinen Hund daran hindern etwas zu tun.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ähm, ich kann ein Tele nun auch ganz anders einsetzen und füge keinen Schmerz zu.
Außer man definiert Schmerz wie die Grünen in ihrem Gesetzentwurf für das neue Tierschutzgesetz auch als seelisches Unwohlsein, aber dann darf ich auch nicht mehr die Stimmer erheben oder meinen Hund daran hindern etwas zu tun.LG
das SchnauzermädelIch werde hier nicht übers Tele diskutieren. Es ist verboten und das ist auch gut so. Das Anwenden vom Tele halte ich für absolut sinnlos und wüßte nicht, wozu es ein Hundebesitzer bei der Erziehung seines Hundes brauchen könnte. Und dass ein Tele schmerzfrei einstzbar ist glaube ich schlichtweg nicht. Hundeerziehung geht völlig ohne Tele. Wer das braucht hat in meinen Augen keine Ahnung von moderner Hunderziehung. Sorry, das ist echt nicht mein Thema. Aber ich weiß, was damit alles gemacht wird und das macht mich stinke wütend.
Ich arbeite aber auch nicht mit erhobener Stimme, mein Hund hat gute Ohren und hört mich auch so.
-
Ich nutze kein Tele.
Ich bin auch kein Befürworter.
Aber bevor man schreit, dass eine schmerzfreie Anwendung nicht möglich sei, dass man es nicht positiv verwenden kann, sollte man sich informieren, oder?
Tele scheint für dich nur Meideverhalten und Schmerzen zu bedeuten. und da sehe ich dann einfach eine riesige Bildungslücke.LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Ich werde hier nicht übers Tele diskutieren. Es ist verboten und das ist auch gut so.Damit machst du dir es aber ein bisschen einfach, oder?
ZitatDas Anwenden vom Tele halte ich für absolut sinnlos und wüßte nicht, wozu es ein Hundebesitzer bei der Erziehung seines Hundes brauchen könnte.
Dann erzähle dochmal, wie viele Hunde mit extremer! Jagdmotivation hundertprozentig kontrollierbar von dir gemacht wurden? Wie viele Jagdhunde hast du ausgebildet? Wieviele auf ewig zur Schleppleinenhaft verdammten Südis von dir "befreit" wurden?
ZitatUnd dass ein Tele schmerzfrei einstzbar ist glaube ich schlichtweg nicht. Hundeerziehung geht völlig ohne Tele.
Ahja, und weil du das so glaubst ist das so? Glauben ist eine Sache, Wissen eine andere.
ZitatWer das braucht hat in meinen Augen keine Ahnung von moderner Hunderziehung. Sorry, das ist echt nicht mein Thema.
1. Ermöglichen erst "moderne" Kentnisse der Verhaltensforschung einen sachgerechten, schmerzfreien Einsatz des ERGs und 2, wenn es nicht dein Thema ist und du dich mit einem vernünftigen Einsatz dieses Gerätes nicht auskennst, warum schreibst du dann etwas dazu?
ZitatAber ich weiß, was damit alles gemacht wird und das macht mich stinke wütend.
Du, ich hab auch gesehen, wie mit dem ERG Hunde schlimmstens misshandelt wurden. Aber in der Regel geschieht das nur mit einem "Bestrafunstraining" und ansonsten werden Hunde regelmäßig mit Leinen, Haltis und psychischem Druck gequält... Machen dich deswegen Leinen wütend?
Der fachgerechte Einsatz dieses Gerätes, würde, wenn es denn erlaubt wäre, vielen Hunden mit extremer Jagdmotivation /Triebigkeit zu einer wesentlich besseren Lebensqualität verhelfen. Und das durch ein Training ohne! Schmerzen und ohne übermäßigen Druck durch den Hundeführer oder orthopädischen Problemen durch längere Schleppleinenbenutzung!
-
Zitat
Ich nutze kein Tele.
Ich bin auch kein Befürworter.
Aber bevor man schreit, dass eine schmerzfreie Anwendung nicht möglich sei, dass man es nicht positiv verwenden kann, sollte man sich informieren, oder?
Tele scheint für dich nur Meideverhalten und Schmerzen zu bedeuten. und da sehe ich dann einfach eine riesige Bildungslücke.LG
das SchnauzermädelOh nein, ich habe keine riesige Bildungslücke, sondern ich weiß, wie ich ohne Tele arbeiten kann. Ich lehne Parforcemethoden grundweg ab.
-
Zitat
Oh nein, ich habe keine riesige Bildungslücke, sondern ich weiß, wie ich ohne Tele arbeiten kann. Ich lehne Parforcemethoden grundweg ab.Oh doch, eine Riesenbildungslücke. Mit "Parforce" hat ein Vermeidungstraining rein gar nix zu tun. Aber du bist anscheinend nicht gewillt, deine Bildungslücke "auszufüllen" und somit erübrigen sich weitere Disukssionen mit dir über dieses Thema...
-
Zitat
Oh nein, ich habe keine riesige Bildungslücke, sondern ich weiß, wie ich ohne Tele arbeiten kann. Ich lehne Parforcemethoden grundweg ab.
Und wie kommst du jetzt bitte auf Gewalt?
Eben da liegt deine wirklich wohl riesige Bildungslücke.
Du redest von Gewalt.
Aber, je nach Anwendung, wo ist da die Gewalt?
Zeig sie mir, beschreib sie mir.Und wenn ich die gleiche Methode ohne Tele anwende, ist es dann weiterhin Gewalt?
LG
das Schnauzermädel -
das man seinen hund nicht ungebremst ins halti laufen lässt erklärt sich jawohl von selber.
genau so wie sich von selbst erklärt das man nicht seinen hund n tele ummacht wenn er weg ist drückt und sagt "oh da jauzelt es, da ist mein hund" wie es wohl einige jäger praktiziert haben sollen...
und gans erlich, ich weiß das man das hier nicht laut sagen darf aber die anwendung eines teletacks finde ich sinnvoll um das wildern abzugewöhnen, außschließlich dafür, auf der niedrigsten möglichen stufe die den hund zum abbruch bewegt...
und meines wissens sind tele legal wenn sie mit einer funktion ausgestattet sind mit den man ein signal senden kann... ein pipen was sagt "wenn du dein handeln jetzt nicht unterlässt dann..." ...
das die meisten leute solche gerete falsch benutzen wenn sie sie benutzen ist traurige tatsache.
ist aber garnicht das themaalso wenn man den hund jetzt nicht mit vollgars reinrennen läst... den schwung mit nem geschürr abfängt bzw es nicht so weit kommen lässt das der hund schwung aufbauen kann, sondern mit dem halti kraft aufbaut... also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das ein hund kraft aufbaut um sich das genick zu brechen, das kann nur mit schwung gehen... das man am halti nicht ruckt (wie es schon am halsband ne unart ist) erklärt sich meiner meinung nach auch von selber...
ich will nicht den eindruck machen das ich auf meiner meinung beharre und mich davon nicht abbringen lasse, ich verstehe es nur immer noch nicht wo da die große gefahr ist... welches die fehler sind die man so schnell machen kann.
auch ein pfert führt man am halfter und lässt es nicht reinrennen...
ich finde es im allgemeinen gruselig das man das zeug alles so kaufen kann... ich hab in einem supermarkt schon ne auswahl an leinen und "halsbendern" gesehen wo alle würger waren...
aber wie soll man da die einschränkung gesetzlich regeln? hundetrainer ist kein geschützter titel... jeder kann sich so nennen und daher lässt sich auch nicht sagen nur diese dürfen solche sachen erwärben... wie hier der vorschlag kam... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!