Musik auf den Ohren beim Gassi-Gang?
-
-
Wenn ich mit den Hunden gehe, stehen sie im Mittelpunkt. Da wird nicht telefoniert und auch keine Musik gehört.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Musik auf den Ohren beim Gassi-Gang? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Geht ihr auch mit Musik auf den Ohren Gassi?
Ja klar, warum denn nicht?ZitatIch frag mich wie ich dann mit meinem Hund interagieren kann, wenn ich von meiner Umwelt nix mitkrieg...
Also ich bin ja nicht blind, nur weil ich Musik höre
Ich bekomm meine Umwelt mit und kann ganz normal kommunizieren. Weder sind mir meine Hände abgefallen wegen den Stöpseln im Ohr, noch hab ich mein Sprachvermögen verlorenZitatUnd noch ne andere Frage: Leint ihr eure Hunde an, wenn euch jemand mit Schlepp entgegen kommt?
Ja. Oder ich lass sie neben mir gehen. -
Ja, Musik ist gern mal mit dabei und ich singe sogar lautstark mit
Warum nicht? Ich hab es ja nicht soo laut, dass ich gar nichts mehr mitbekomme. Der Hund ist mit schnüffeln beschäftigt und ich werde entertained. Herrlich!
-
Mache ich nicht. Wenn ich mit dem Hund draußen bin, ist das seine Zeit, die ihm gehört. Dann machen wir auch viele Spielchen und ein Ohr muss ja auch immer für MBler und ausgebüchste Hunde offen sein.
Wenn wir mal in einer Gruppe gehen, quatscht man zwar die meiste Zeit, aber der Hund ist eigentlich immer im Blick. Außerdem wird dann die Umgebung abgescannt, weil wir dann oft mit einem recht jagdtriebigen Gesellen unterwegs sind und 4 Augen sind besser als 2... -
Also ich hab gern meine Ruhe, aber insbesondere beim kurzen Pipigang abends (nur 20 min.) habe ich schon mal mein Ipod dabei. Da läuft sowieso nix, außer etwas schnuppern und pieseln.
-
-
Zitat
Ja, Musik ist gern mal mit dabei und ich singe sogar lautstark mit
Hihi so ergeht es mir auch..auch ohne Hunde. Mein Nachbar hat mich gestern abend komisch angeguckt, mit wem ich denn da reden würde, dabei lief gerade nur ein gaaanz gutes Lied
Ich geh immer mit Musik raus, ne ganze zeitlang auch mit dicken Kopfhörern sodass ich total abgetaucht bin weil die wie Watte auf den Ohren waren.
Da mein Ipod aber kaputt ist, kann ich nur noch mit einem Kopfhörer hören.Warum nicht..ich gucke lieber nach den Hunden und verlass mich bei den Beiden nicht auf meine Ohren. Auf der Wiese sind sie sowieso fast lautlos.
Mit Kopfhörern muss ich mich wenigstens nicht auf Gespräche einlassen und die Leute lassen mich in Ruhe.
Hunde an der Schleppe kommen uns fast nie entgegen außer mal im Hundeauslaufgebiet und da lass ich meine Beiden die ganze Zeit offline.
-
Mit Peppi konnte ich das machen, außer es ging auf Silvester zu.
Sie war zuverlässig abrufbar, blieb sowieso immer in meiner Nähe und wäre niemals zu anderen Hunden oder Menschen gelaufen.Bei Fiete geht das nicht, der braucht meine völlige Aufmerksamkeit, Beschäftigung und Bespaßung, sonst taucht er in seine eigene Welt ab.
Aber ich würde es als Ziel bezeichnen, irgendwann wenigstens auf den kleinen Runden dabei Musik hören zu können, denn ich habe es früher sehr genossen -
Achja, ich finde, es kommt auch ziemlich auf das Auslaufgebiet an...
Ich muss hier immer gucken, ob ein Auto kommt, weil wir an der Landstra0e entlang laufen. Da ist es mit freien Ohren wesentlich entspannter. -
ja, ich hab auch manchmal Musik in den Ohren, wenn ich auf einer Schnüffeltour bin, oder auch beim Joggen....ich finde es interessant, nur auf den Hund zu achten, auf Körpersprache und Bewegung und darauf zu reagieren, und nicht auf das, was ich höre....zB Wildbewegungen....
-
Nee, ich mach das nicht.
Ich wohn in der Stadt, unsere Gassigebiete sind alle ziemlich belebt. Da ist es gut, wenn man Radler, Jogger, andere Hunde etc schon hört bevor man sie sieht, sonst kommen die Hunde schneller jemandem in die Quere als man gucken kann.
Ich finde es auch ganz gut, wenn ich meine Hunde hören kann, damit ich weiß wo sie sind.
Bei 3en hat man nicht immer alle zur selben Zeit im Blick (einer vorn, einer hinten, einer neben mir...). Die Pfoten machen auf weichem Boden keine Geräusche, das stimmt.
Aber die diversen Marken und Adresskapseln am HB klimpern immer so vor sich hin.Meine sind auch alles ziemliche Jäger, auch von daher hab ich lieber alle Sinne beisammen.
Spaziergänge sind bei uns eh nicht einfach nur "bummeln", ich muss mich sowieso auf die Köters konzentrieren. Grade alle 3 zusammen würden sonst Quatsch machen.Und dann bin ich einfach gern draußen und kriege da auch gern alles mit allen Sinnen mit... Wind, Vogelgesang... langweilig wird mir dabei auch nicht.
Auf den kurzen Leinengassis abends würde das sicher gehen... aber hab ich nicht so Lust drauf gehabt bisher.
Alles in allem also wirklich kein Grund zum Musikhören bei mir.
Wenn ich jetzt einen total braven Hund ohne Jagdtrieb hätte und statt im belebten Stadtwald irgendwo auf dem platten Land gehen würde, wo mir so gut wie nie einer begegnet, wenig bis kein Verkehr ist... naja, warum nicht?
Ich weiß nicht ob ich da Lust drauf hätte, aber zumindest ist es da ja kein Problem. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!