Musik auf den Ohren beim Gassi-Gang?
-
-
Zitat
Das lustige war nur, dass wir keinen Platz zum ausweichen hatten und uns Hundi an der Schlepp in seinem Radius dann verfolgt hat...Bei Hunden an der Schleppleine rufe ich meine auch erst einmal zurück. Wenn ich dann aber bemerke, dass die HH ihren an der Schlepp einfach so rumwuseln lassen als wäre er ein freilaufender Hund, dann lasse ich meine auch wieder frei laufen, da meine sehr gut abrufbar ist, wenn es dann doch zu "problematischen Kontaktaufnahmen" kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Musik auf den Ohren beim Gassi-Gang?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich höre Hörbücher.
Habe dann aber immer nur einen Kopfhörer in benutzung. Ich bekomme also alles mit von meiner Umwelt.
Finde ich auch nicht schlimm.
Habe darüber auch noch nie meinen Hund "vergessen" Warum auch? :ua_nada:
Mir würden unsere 1,5, 2 Std. Spaziergänge sonst langweilig werden. Mein Hund zeigt mir nen Vogel wenn ich die ständig zuquatsche.
-
Nääääh....
ich mag das Gedudel nicht. Ich will auch mal meine Ruhe haben. Meine Hunde laufen frei, und ich ruf die auch ab, wenn wir angeleinte Hunde treffen.
Auch wenn mich jemand auf dem Handy anruft, rufe ich zuerst die Hunde zu mir, bevor ich rangehe, und bleibe dann stehen, sodass ich sie bei mir halten kann. (Mein Geschäftsanschluss wird auf das Handy weitergeleitet, und da will ich mich nicht mit "Lima - kläff- knurr - HIERHER - SAKRA - HAUABJETZT" (oder so ähnlich) am Telefon blamieren.)Grüßle
Silvia -
Zitat
Für mich fängt dann das Problem an, wenn ich nicht mehr mit dem HH kommunizieren kann, weil er eben nichts hört, sondern vor sich hin trällert ...Mir begegnen hier tagtäglich HH, die lieber mit ihrem Mobil reden als mit ihrem Hund. Und ihr Hund läuft offline artig daneben mit und findet es das Selbstverständlichste der Welt.
-
freulein ....habs zu spät gelesen!!! Hast auch recht damit, so ganz ohne die Umwelt wahrzunehmen ist sicher nicht sehr gut.
Biomais: Lulu ist an der Schleppleine vorbildlich. Sie weiß allerdings ob eine Leine dran ist oder nicht. Und wenn die Leine ab ist, ist Lulu für die nächsten 4 Stunden auf dem Zwutsch und sitzt (wenn ich Glück hab) dann irgentwann vor der Tür.
Das kann-und möchte ich nicht verantworten, wenn irgentwas passiert.Nicht jeden Spaziergang wir gearbeitet. Sie darf auch mal schnüffeln und buddeln und einfach neben, vor oder hinter mir an der Schleppe laufen. Und dabei höre ich manchmal auf einem Ohr Musik.
So, genug gerechtfertigt. -
-
Ach so, kommt uns ein anderer unangeleinter Hund entgegen rufe ich von weitem schon das es ok ist. Kommt ein angeleinter Hund hole ich die Schleppe ein und lasse sie bei Fuß laufen. Ich bin eine gut geübte Schleppleinengängerin....zwangsläufig
-
Zitat
(Mein Geschäftsanschluss wird auf das Handy weitergeleitet, und da will ich mich nicht mit "Lima - kläff- knurr - HIERHER - SAKRA - HAUABJETZT" (oder so ähnlich) am Telefon blamieren.)
toll geschrieben! Stell ich mir auch klasse vor, wenn grad irgendwer was besprechen will hihi
-
Ja, ich höre Musik, wenn ich allein mit den Hunden gehe.
Warum auch nicht? Auf meine Hunde kann ich mich trotzdem konzentrieren.
Ich kann auch mit ihnen reden, während die Musik läuft und da sie mir sowieso nicht akustisch antworten, muss ich eh nichts hören können...Da wo ich laufe, fahren übrigens keine Radfahrer, obwohl ich sie auch mit Kopfhörern im Ohr hören würde.
Ich hör sogar Musik beim Reiten und kann mich auf mein Pferd konzentrieren!
-
Ich muss meine Hunde hören können um immer zu wissen, wo sie sich aufhalten. Andernfalls werde ich nervös. Also keine Musik auf Spaziergängen. Übrigens auch nicht ohne Hund. Ich muss immer alles von meiner Umgebung hören können.
-
Zitat
Ich muss meine Hunde hören können um immer zu wissen, wo sie sich aufhalten. Andernfalls werde ich nervös. Also keine Musik auf Spaziergängen. Übrigens auch nicht ohne Hund. Ich muss immer alles von meiner Umgebung hören können.
hallo,
genauso gehts mir auch, würde mich nervös machen mit Musik auf den Ohren.... würde auch nie beim Radfahren mp3 Player hören.... oder beim Joggen (ich jogge nur nie :D)
Hab mir das schon vor zig Jahren abgewöhnt, da gabs noch Discmans
Telefonieren mache ich selten mal, aber auch nur wenn ich länger draussen bin und mich dann auch noch ausgiebig mit Murphy beschäftigen kann, bzw. wenn es die Situation zulässt.
Habe mich das aber heute auch witzigerweise gefragt mit dem Mp3Player- Gehöre, weil ich einen Mann im Park mit Kopfhörern gesehen habe und mich gefragt habe wieso... ist doch so schön in der Natur, da will ich alles hören können (Vögel, Wind in den Bäumen usw.).
Aber jeder wie er mag............Auf Reisen (Bahn, Flugzeug usw.), im Urlaub (zB am Strand- ohne Hund) oder beim Autofahren (da natürlich übers Radio, nicht mit Kopfhörer
) brauche ich aber den Mp3 Player, sonst dreh ich durch
liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!