• Zitat

    Wenn Stachelhalsbänder verboten wären,müssten Haltis auch verboten sein.
    Wobei ich sehr stark hoffe dass sbeiides speziell Haltis bald endlich mal verboten werden

    ich frage mich auch warum?
    weil ich haltis für 1000 mal sinnvoller halte als stachel und co...
    an welchen punkt sitzt da der große schaden?

    mein nachbar hat n stachelhalsband was von einen zum anderen seiner drei hunde wandert... ich kann mich darüber nur aufregen, zumal seine hunde weder familienanschluss haben noch wirklich vermittelt bekommen was überhaupt von ihnen verlangt würd... und dann wird sich gewundert das sie agressiv werden...
    vielleicht, gans vielleicht gibt es ein paar wenige hunde auf dieser welt bei denen ein richtig angewendetes stachel richtig sinn macht, aber auch das wage ich zu bezweifeln...
    wenn leute sowas für die normale grunderziehung nutzen krig ich das kotzen... und bei agression, denk ich mir, kann das nur schief gehen...

    aber die wenigsten leute die sowas benutzen würd man davon abbringen können...

  • Mit nem Halti kann ich einem Hund locker mal eben ganz aus Versehen das Genick brechen.
    Und wer nutzt den schon ein Halti richtig?
    Hier sieht man nur Halti und Leine, Halti und Flexi...

    LG
    das Schnauzermädel

  • Um mal wieder zum Thema zu kommen, Du schreibst ja was der HH tut, wenn der Hund ein "Fehlverhalten" ziegt (Leinenruck), was macht er denn wenn Hunni sich richtig verhält?
    Anstatt ihm den Stachel madig zu machen und Dich in einer Diskussion mit ihm zu verrennen, könntest Du ihn dazu bringen den Hund richtig zu belohnen, wenn dieser sich korrekt verhält. Damit umschiffst Du das Konfliktthema Stachel und tust für den Hund was weitaus hilfreicheres, denn wenn der HH es wirklich richtig macht wird der Stachel über kurz oder lang weniger oft zum Einsatz kommen.
    Diskutieren hilft m.M. nach gar nichts.
    Viel Erfolg
    Finnrotti

  • hui ich finds gruselig, was ihr über den (falschen) hali gebrauch berichtet. halti und schleppleine, halti und flexi! jemand, der logisch denken kann, müsste doch wissen, dass das in die hose gehen kann.

    find ich schade, dass zumindest die verkäufer die richtige anwendung des haltis nicht erklären.

  • Zitat

    hui ich finds gruselig, was ihr über den (falschen) hali gebrauch berichtet. halti und schleppleine, halti und flexi! jemand, der logisch denken kann, müsste doch wissen, dass das in die hose gehen kann.

    find ich schade, dass zumindest die verkäufer die richtige anwendung des haltis nicht erklären.

    Ja, es ist gruselig und alles andere als gesund für die Hunde.

    Ein Halti und die "sichere" Handhabung sollte einem der Trainer empfehlen und zeigen.

    Ich find es schlimm, dass solche Dinge frei verkäuflich sind und jeder Depp sie im Endeffekt an seinem Hund anwenden kann, weil der trainer XYZ es grad in
    Sendung 0815 genauso gemacht hat.

    Birgit

  • Das Problem gibt es aber bei vielen Zubehörteilen.

    Ich hatte für meine Hündin so einen Gurtadapter, zur Fixierung im ruhenden Straßenverkehr, geholt. Die Verkäuferin hat mir ausdrücklich gesagt, ich solle den NICHT am Halsband befestigen. :schockiert:

    Ich war froh und schockiert zu gleich .

    Froh, dass sie überhaupt auf so etwas hinweist. Auf mein Kommentar hin, dass ich das als selbstverständlich erachte kam dann nur:
    "Sie haben ja keine Ahnung, was es für Hundehalter gibt".

    Grauenhaft. Dieser rote Faden der Unwissenheit zieht sich durch die gesamte Thematik zum Thema Hund.

    Angefangen von DSH-Züchtern, die erstaunt waren, dass ich von mir aus wusste was "HD" bedeutet (weils wohl absolut die Ausnahme war), bis hin zur Unsachgemäßen Anwendung von Hundezubehör.

    So viele Leute machen sich überhaupt gar keine Gedanken um ihre Hunde, deren Verhalten oder gar korrekte Erziehung.

    Bei mir auf Arbeit hat sich jemand einen Labrador zugelegt, der ihr die ganze Bude demoliert. Sie war erstaunt, als ich meinte, dass ein Hund mehr braucht, als nur 15 Minuten zum Gassigehen.
    Und diese "Gattung" HH ist es dann auch, die nicht aus böser Absicht, aber aus totaler Unwissenheit heraus, einen Stachler oder ein Halti inkorrekt anwenden. Man hat es ja schließlich irgendwo im Fernsehen gesehen, das kann also gar nicht schlecht sein! Und wenn der Verkäufer im Zooladen auch dazu rät.. ja perfekt! Dann geht die Erziehung sicher von selber.

  • Zitat

    Ja, schön, dass mein Tip zum THEMA ernst genommen wird :roll:
    Also Bine, falls Du noch da bist, weiter oben hab ich versucht einen Tip zu geben, der vielleicht hilfreich sein könnte.

    stimmt, wir waren schon wieder OT.... . :ops:

  • Ja, oh! :ops: Habe ich hier wohl übersehen!

    Also wenn Hunni alles richtig macht passiert nichts, oder es wird mal "fein" gesagt. Wie gesagt, der HH meinte er hätte das mit der positiven Bestärkung schon jahrelang versucht.
    Aber das kann es doch auch nicht sein.

    Auf ähnliche Weise habe ich im hirnlosen Pupertätsalter mal versucht
    ein Pferd in den Griff zu bekommen. :ops: Heute kann ich sagen das ich da viel durch gelernt habe und das Pferd hat vor Jahren ein besseres Plätzchen bekommen. Vielleicht sollte ich dem HH die Story mal erzählen.
    Alles nur weil ich unfähig war. Es liegt immer am Reiter.
    Und es liegt immer am HH! Oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!