Stachelhalsband?
-
-
jepp, in den meisten fällen liegt es am HH.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stachelhalsband? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
... der HH meinte er hätte das mit der positiven Bestärkung schon jahrelang versucht.
Aber das kann es doch auch nicht sein.
Naja, das kann schon sein. Grundsätzlich gibt´s da zwei Möglichkeiten, oder ne Mischung daraus. Entweder hat der HH falsch/schlecht getimed gearbeitet oder der Hund ist mir positiven Methoden nur zum Teil zu erziehen.
So wie ich das verstanden habe, macht der betreffende HH ja immer noch einiges nicht ganz korrekt. Würde er den Stachler richtig einsetzen, wäre die ganze Sache nach zwei bis drei Spaziergängen gelaufen.Egal ob Belohnung oder Strafe, wenn es nicht punktgenau sitzt kommt man nicht weiter.
Zitat
Und es liegt immer am HH! Oder?
Ich halte es in diesem Fall für wahrscheinlich, aber das generell zu sagen, das find ich übertrieben. Es kann durchaus auch mal der Hund schuld sein. -
Zitat
Naja, das kann schon sein. Grundsätzlich gibt´s da zwei Möglichkeiten, oder ne Mischung daraus. Entweder hat der HH falsch/schlecht getimed gearbeitet oder der Hund ist mir positiven Methoden nur zum Teil zu erziehen.
Oder aber das was der Halter als positiv für seinen Hund sieht, ist für den Hund gar nicht positiv bzw nicht ausreichend.ZitatSo wie ich das verstanden habe, macht der betreffende HH ja immer noch einiges nicht ganz korrekt. Würde er den Stachler richtig einsetzen, wäre die ganze Sache nach zwei bis drei Spaziergängen gelaufen.
:yes:Vielleicht könnte er ihn ja klickern? Anfangs mit irgendwelchen blöden Tricks, dann die Grundkommandos erneuern (Sitz, Platz, Hier) und dann damit an dem Aggro Problem arbeiten.
-
Das hat der HH alles schon gemacht.
Der Trainer jetzt ist der 4te... und bei 3 HuSchu´s war der HH auch schon. -
Zitat
Das hat der HH alles schon gemacht.
Der Trainer jetzt ist der 4te... und bei 3 HuSchu´s war der HH auch schon.Hmm, dann wäre es interessant zu wissen, welche Philosophien in den Huschus und bei den Trainer vertreten wurden.
Und wie mit dem Halter zusammengearbeitet wurde.
Birgit
-
-
Wir treffen uns nachher... werde mal ein paar Fragen stellen.
Der Hund trägt dann einen MK. Das geht nicht anders. -
Zitat
Oder aber das was der Halter als positiv für seinen Hund sieht, ist für den Hund gar nicht positiv bzw nicht ausreichend.
Da hast Du auf jeden Fall recht :)
Für manche Hunde gibt es auch keine Belohnung, außer der Sache selbst die sie tun wollen. Dann kann man eine Belohnung konditionieren, das erfordert zwar etwas Zeitaufwand, dafür hat man dann etwas "handfestes" -
Habe das ganze gestern beobachtet. Der Hund wirkt sehr entspannt und
macht nur sehr selten einen Fehler. Es werden nur Dinge verlangt
die der Hund sicher beherrscht und genau kennt. Mal sehen wie lange
das noch dauert.
Trotzdem wäre das nichts für mich. -
Zitat
Habe das ganze gestern beobachtet. Der Hund wirkt sehr entspannt und
macht nur sehr selten einen Fehler. Es werden nur Dinge verlangt
die der Hund sicher beherrscht und genau kennt. Mal sehen wie lange
das noch dauert.
Trotzdem wäre das nichts für mich.Hört sich fast so an, als wenn Du enttäuscht bist, dass es nun doch nix zu meckern gibt
-
nein, so ein quatsch!
Doof nur, das ein Hund mit so einem Teil erzogen werden muss, weil
man vorher mit anderen Mitteln, nicht in der Lage war.Ansonsten bin ich froh das es nicht so schlimm ist wie ich dachte!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!