Berner Sennenhund, Trockenfutter (Aldi)? Wie viel?
-
-
Mich würde hier einfach mal interessieren, wie viel ausgewachsene Berner so fressen und wie lange ein 15 kg Sack ca. reicht?
• Ich habe gehört, dass das Trockenfutter von Aldi gut sein soll.
Was haltet ihr davon?
Wie teuer ist es?• Wie viel Trockenfutter füttert ihr eurem ausgewachsenen Berner am Tag ca.?
• Bekommt euer Berner 1 oder 2 Mahlzeiten?
Freue mich auf eure Antworten, damit ich mir einen Überblick verschaffen kann!
LG, Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Berner Sennenhund, Trockenfutter (Aldi)? Wie viel?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das Aldi-Futter ist sicherlich ein gutes Hamsterfutter, denn die brauchen viel Pflanzliches und ein wenig tierische Proteine.
Für 1 Euro pro Kilo kann man keine hochwertigen Zutaten erwarten.
Arbeite dich mal hier durch: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
LG
das Schnauzermädel -
Aldifutter würde ich nicht empfehlen: https://www.dogforum.de/fpost8634193.html
Relativ Günstig an Futter sind Josera (z.B.Festival) mit 42 Euro/ 15 Kg und Markus Mühle (35 Euro / 15 Kg).
Fütterungsempfehlung steht auf der Packung und berechnet sich nach dem Gewicht des Tieres. Mein 29 Kilo Hund bekommt 200 Gramm Josera Festival (ist unterhalb der Empfehlung, weil das Festival recht Gehaltvoll ist) + Leckerchen und Kauartikel und ist sehr schön schlank.
Außerdem bekommt sie 2 Mahlzeiten. Hat für mich mehrere Vorteile.
Zum einen stellt ein Satter Hund weniger an als ein hungriger
Dann hätte ich bei einer Mahlzeit Angst, dass die Magendrehungsgefahr steigt. Vorallem bei extruder Futter, das im Bauch ja noch aufgeht.
-
Wieviel Futter du füttern musst hängt auch von der Qualität des Futters ab!
-
Gleich vorab: Meist kommst du deutlich besser, wenn du etwas mehr Geld in besseres Futter investierst (und damit oft Krankheiten vorbeugst), Supermarkt-Futter ist nie der Hit.
Hier findest du viele gute Infos zum Thema Fertigfutter:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlz.B. von Platinum Natural, das ich sehr empfehlen kann, bekommst du 30 Kg Chicken für 88 €. Die Fütterungsempfehlung für einen 40-60 Kg Hund ist 450g - 675g täglich.
Nehmen wir gerundet 550 g für einen 50 Kg-Hund würden die 30 Kg 55 Tage reichen. Wären Knapp 50 €/Monat für wirklich hochwertiges Futter.
Das ist natürlich nur ein Beispiel.
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
-
Zitat
Wieviel Futter du füttern musst hängt auch von der Qualität des Futters ab!
und natürlich auch von der Aktivität des Hundes..
Aber Aldi-Futter würde ich auch sofort wieder abschaffen- damit tust du deiner Fellnase leider nichts Gutes- es gibt mittlerweile sehr viele gutes Trocken- wie auch Nassfutter die auch ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Wühl dich mal durch den Futterthread den du hier gepostet bekommen hast, da erfährst du viel Wissenswertes was das anbelangt..
-
Aber generell ist zu sagen: Die Herstellerangaben, wieviel du füttern sollst, sind immer alle eher viel zu hoch angegebn. Würde davon erstmal mit 75% anfangen zu füttern. Mehr geben kann man immer noch. Allerdings ist es ja gerade beim BernerSennenhund (oder alle großen Hunde) wichtig drauf zu achten, dass er schlank bleibt. Man sieht viel zu selten schlanke Berner-Sennenhunde.
Denke bei einem guten Futter müssten 300g pro Tag erstmal reichen.
Ich finde allerdings, dass das im Napf immer wenig aussieht, und den Hund bestimmt nicht satt macht, deswgen, und wegen anderne Gründen), stelle ich nun um. -
Hallo erst einmal.................
Berna und Aldifutter
Willste Hund oder Pferd?????Geh in ein vernünftiges Tierfachgeschäft und laß dir mal was Ordentliches
zeigen. Ohne Preisangabe, also was du bereit bist zu zahlen. Wenn du
mit dem Satz um die Ecke kommst, das du nur 20,-€ für 15KG bezahlen
willst, bekommst Hamsterfutter. Desweiteren ließ dir die Inhaltsstoffe und
die Zutaten mal in Ruhe durch.Getreide, dann kannst den Sack gleich wieder zurücklegen.
Nebenerzeugnisse egal ob Tierisch oder Pflanzlich, Zurücklegen
Denn wenn ich schon Geld ausgebe, dann muß mein Tier ja nicht unbedingt
Margen.-Darminhalt, Zähne, Krallen und Getreide fressen.Die Menge beläuft sich, wie schon erwähnt, nach Gewicht und Aktivität.
Eine ganz grobe Formel ist 3% vom Körpergewicht. Also bei einem Hund
mit ca 40KG wären das 1200g. Das find ich aber ein wenig viel bei
hochwertigem Futter, da muß man sich ein wenig an die Vorgaben auf
dem Beutel berufen und dann sehen. Wird der Hund allmälich dick......
weniger Futter und mehr Bewegung.Wie lange du mit 15KG auskommst........ Rechne doch mal nach.
40KG = 1200g/Tag = 15000:1200 = 12,5 Tage
(bei 3% des Körpergewichtes und alleinige Trockenfütterung)Das hieße, das du fast 3 Säcke a 15KG benötigst und wenn ein Sack 40€
kostet, dann sind das ................ naaaaaaaaaaaaaa 120€, RICHTIG :/Wenn du andersrum rechnest, vom AldiFutter benötigt dein Hund viel mehr
und dementsprechend sich auch die Output-Haufen größer. Du mußt ergo
mehr Kilo mit nach Hause schleppen und wenn er auf den Gehweg schei.... :zensur:
dann auch dementsprechend mehr im Beutel wegtragen.LG Pelusa und Micha
-
Hallo Yvonne,
du bist mit deinem Berner-Interesse ja überall vertreten.
Der Dicke ist jetzt 4 Jahre und 4 Monate.
Und so sieht sein Futterplan aus:
Morgens 220g Platinum mit etwas Joghurt oder Hüttenkäse.
Abends eine 400g Dose Christopherus mit nur Fleisch.
Da kommen dann noch ca. 100g Karotten/Nudeln oder Kartoffeln dazu
und ein büschen Olivenöl.
Als Leckerlis gibt´s Hackfleisch mt Ei
und geriebenem Käse aus dem Backofen.Liebe Grüße
Daggi -
hallo cosma,
das aldi futter hat in stiftung warentest mit sehr gut abgeschnitten.
also las dir nicht einreden günstiges futter könne nichts vernünftiges sein.
immer diese vorurteile.
eine sehr bekannte marke,und total hochpreisig,z.b.hat,und das ist erwiesen,so miese inhaltsstoffe,die das wachtum eines hundes beschleunigen.
das kann auf keinen fall gesund sein.
also das aldi futter kannst du bedenkenlos verfüttern.
nun zu der menge:ein ausgewachsener berner bekommt,so hat unsere züchterin uns mit auf den weg gegeben,600g täglich.
wir füttern zwei mal pro tag,also 2 portionen a. 300g.sie würde gerne mehr haben,aber mehr bedeutet auch dicker werden,und das wollen wir nicht.
mit freundlichem gruß
kimon -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!