Vielleicht hat er einfach einen Knall?

  • Hi Leute :hallo:

    Ich hab mich, als ich hier im Forum gelesen hab, mal wieder was gefragt :D

    Es gibt so viele Menschen, die mehr oder weniger Probleme mit ihren Hunden haben. Viele sicher durch einfache Erziehungsfehler, aber andere vieleicht auch, weil der Hund einfach einen an der Waffel hat? Ich mein, ich lese wie Menschen monatelang an einem Problem herumdoktorn, dann kommt mein Lieblingssatz "Der braucht mehr geistige Auslastung." und es klappt immer noch nicht. Ist es nicht möglich, dass der Hund einfach einen Knall hat? Es gibt so viele Menschen, die einen leichten Knacks haben (sieht man ja täglich), könnte das bei Hunden nicht genauso sein?

  • Mo ist wahrscheinlich tatsächlich geistig etwas behindert, hat auch einen relativen "Knall", aber wir leben ganz gut damit. dennoch arbeite ich an problemen, die ich mit ihm habe und wo ich weiß, dass es machbar ist. dafür kenn ich ihn einfach gut, mittlerweile :smile:

    Ich denke schon, dass gewisse Macken auf nen Knall zurückzuführen sind, aber an den meisten kann man arbeiten. Nur darf man nicht vor lauter ratschlägen und Ehrgeiz die Gelassenheit verlieren, das Tier einfach ein Stück weit so zu nehmen, wie es ist!

  • Zitat

    Es gibt schon Geisteskrankheiten bei Hunde, denke aber eher seltener und die meisten sind wohl hausbackener Natur! ;)

    das dnek ich auch...und die macken von unserer zicke find ich klasse...grade deshalb ist sie ja so liebenswert :D

  • Also ich kenne / kannte inzwischen 2 Rüden die einfach shizo waren! Und auch bei anderen dachte ich schon oft "der hatse nimmer alle" Also ich denke das es sehr wohl geht und vieles inzwischen aber einfach als erziehungsfehler abgetan wird und somit vllt gar nicht so viele "verrückte" Hunde bekannt sind...

  • Ich sehe das so:

    Menschen die einen Knall haben haben den meistens weil in der Kindheit was schief gelaufen ist. Die Kindheit unserer Hunde haben aber widerum wir in der Hand. Also bin ich der Meinung dass ein Hund, der von Welpenalter an beim selben Halter ist keinen Knall haben sollte, bzw. wenn er einen hat der Halter schuld ist.

    Secondhandhunde nehme ich da ganz klar raus, da sind die Vorbesitzer schuld.


    Ich bin aber auch manchmal irritiert wenn ich lese dass manche User monatelang an einer bestimmten "Baustelle" arbeiten. Mein Hund muss einigermaßen "funktionieren". Größere Baustellen die sich über Monate hinziehen (z.B. nicht abrufebare Hunde, Leinenaggression etc.) fände ich nicht akzeptabel. Ich mach dann lieber mal ne Hardcorelösung und hab das Problemchen innerhalb von ein paar Tagen behoben.

  • Zitat

    Also bin ich der Meinung dass ein Hund, der von Welpenalter an beim selben Halter ist keinen Knall haben sollte, bzw. wenn er einen hat der Halter schuld ist.

    ich hab zwar Secondhandhunde, aber eine Frage hab ich dazu.
    Ist es hier Thema und überhaupt wichtig, wer "schuld" ist an dem eventuellen Knall?
    Ändert das was an der Frage, muss man und wenn ja wie, daran arbeiten?
    Meine ich jetzt ernst, ich hab bisher nur Erfahrungen mit gebrauchten :D

  • Zitat

    ich hab zwar Secondhandhunde, aber eine Frage hab ich dazu.
    Ist es hier Thema und überhaupt wichtig, wer "schuld" ist an dem eventuellen Knall?
    Ändert das was an der Frage, muss man und wenn ja wie, daran arbeiten?
    Meine ich jetzt ernst, ich hab bisher nur Erfahrungen mit gebrauchten :D


    Die Schuldfrage führt zu der Antwort warum der Hund oder Mensch einen Knall hat. Wenn man weiß warum jemand einen Knall hat kann man widerum eine "Heilung" anstossen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!