Rote Augen und Jucken nach dem Fressen

  • Woran kann es liegen, dass sich unsere 3jährige Mischlingshünding meistens immer nach dem Fressen die Augen wie verrückt am Körbchenrand juckt und die dann rot sind? Der TA konnte nicht viel dazu sagen. Augen sahen, bis auf dass sie rot waren, in Ordnung aus. Ein Allergietest wäre ziemlich teuer und auch nicht aufschlussreich. Mit der Verdauung hat sie keinerlei Probleme. Alles bestens!
    Wir haben schon probiert, das Futter einzuweichen (wegen Staub evtl) und auch schon einzufrieren (wegen Futtermilben). Hat alles nichts genützt. Selbst bei Nassfutter juckt sie sich die Augen. Edelstahlnapf haben wir auch schon mal ausgetauscht. Das wars auch nicht. Ich bin echt verzweifelt. Bleibt uns nur Auschlussdiät? Das ist ja ziemlich langwierig...uff...Wenn ja, was sollen wir zuerst mal testen? Was sind die typischen Allergene? Ich dachte, ich probiere als nächstes Mal ohne Getreide. Oder???


    Hat sonst noch jemand eine Idee? Ist eine 21kg schwere Husky-Hütehund-Mischlingshündin (kastriert), 52cm und hat das Augenjucken schon seit 1 Jahr (seit wir sie haben).


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass Lexi ca. 4x die Woche nachts jault und ziemlich viel fiept...meistens, wenn sie sich nicht traut, am Staubsauger oder einer Ecke vorbei zu gehen. Auf unserem Boden rutscht sie schnell aus. Aber vielleicht ist das ja wichtig!?

  • Zitat

    Ein Allergietest wäre ziemlich teuer und auch nicht aufschlussreich.


    Wer sagt das, der TA :???:


    Ich würde auf einer Blutuntersuchung bestehen, auch wenn es nicht 100% Gewissheit gibt, man bekommt trotzdem Anhaltspunkte.


    Macht sie das nur beim und nach dem Fressen, sonst nicht :???:
    Habt ihr den Napf auf einer Unterlage, oder Teppich stehen.
    Dein Hund könnte auch auf Hausstaub reagieren.

  • Putzt sich der Hund vielleicht nur ausgiebig das Maul?
    Unser Rüde (absolut unallergisch ;) ) macht da eine Wissenschaft draus. :roll:
    Gut, der hat davon keine roten Augen, der bleibt nur ab und an mal mit der Daumenkralle an Ohr oder Auge hängen und jammert dann und man muss seine Polstermöbel vor dem putzwütigen Tier retten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hat zwar nichts mit dem Futter zu tun, aber ich mußte bei deiner Beschreibung an Demodex denken.


    Deine Hündin scheint ja eher sensibel und nervös zu sein. Stress ist sozusagen nen gefundenes Fressen für die Viecher.


    Was anderes fällt mir leider auch nicht ein.

  • Zitat

    Wer sagt das, der TA :???:


    Und wenn er das sagt, so hat er Recht, und rät seinen Kunden von sinnlosen Ausgaben ab! Der Test gibt nicht mal Anhaltspunkte, denn es kann in jedem einzelnen Punkt stimmen, oder auch nicht. :hellsehen2: Woran soll man sich denn da halten?


    Es könnte tatsächlich eine Reaktion auf das Schnauzeputzen sein, entweder Hausstaub, oder schlicht mechanische Reizung beim Reiben am Körbchenrand. Meine Hündin hat empfindliche Augen, die öfters mal tränen, und ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass es hauptsächlich mechanische Reizung ist - mal vom wälzen, mal von Pollen, mal vom Wind.


    Wenn ihr tatsächlich Verdacht auf Futtermittelallergie habt, und es den Hund stört, werdet ihr um eine Ausschlussdiät nicht herumkommen. Geht das Rote schnell wieder weg, benützt ihr Augentropfen?

  • Zitat

    Putzt sich der Hund vielleicht nur ausgiebig das Maul?
    Unser Rüde (absolut unallergisch) macht da eine Wissenschaft draus.


    So ziemlich das Gleiche hab ich auch gedacht beim Lesen ;)


    Hätte unserer empfindliche Äuglein, würd man das sicher nachher auch sehen :roll: Der ist und bleibt dabei aber einfach mega robust. Und auf das Material, wo geschrubbelt wird, kommt es sicher auch an.


    Er putzt auch an Möbeln, Tapeten und neuerdings auch an der größeren, buschigen Topfpflanze auf der Terrasse :hust: Die hat nun schon nach wenigen Tagen ne entsprechende Lücke...

  • Zitat

    Ich dachte, ich probiere als nächstes Mal ohne Getreide. Oder???


    Ein Versuch ist es Wert.
    Fütterst du noch das happy dog adult light? Da steht an erster Stelle Mais.
    Ich würde in dem Fall ein Futter ohne Mais probieren.

  • Ohne Getreide, dass wäre auch mein Gedanke gewesen- futtertechnisch.


    Andere Frage: Raucht Jemand bei Euch in der Familie?


    Bei Bekannten ist es nämlich so, dass im Haushalt geraucht wird. Der Hund schrubbert sich ausgiebig nach dem Frassen die Schnauze und hat danach nicht nur rote Augen, sondern auch Ohren. (also die macht daraus auch eine Wissenschaft :D )


    Während der Urlaubsbetreuung in einem Nichtraucherhaushalt tritt das nicht auf.

  • Also, sie juckt sich defitinitv nicht das Maul, sondern die Augen, manchmal auch mit den Pfötchen. Ich versuche in den nächsten Tagen mal ein Video zu machen und hier rein zu stellen. Einfach nach dem Fressen; das müsste ja dann irgendwann klappen :)


    Sonst macht sie das wirklich nicht. Immer nur, wenn sie was geg
    essen hat. Wir haben keine Teppiche; nur Laminat. Früher hatten wir erst so eine Plastikunterlage in *KEA, jetzt so ein kleines Holztischchen, damit der Fressnapf erhöht ist. Sie schlingt immer so und schluckt sonst zu viel Luft beim Fressen.


    Wir haben bis vor 1 Woche noch das Happy Dog Adult Light gefüttert. Das hat mir aber zu wenig Fleischanteil, auch wenn sie das super gut vertragen hat und auch noch ein wenig abgenommen hat. Nun füttern wir Belcando Adult Dinner. Das hat einen höheren Fleishanteil (weiß jemand wie viel???), aber trotzdem immer noch Getreide. Ich bin gerade auf der Suche nach einem getreidefreien Futter in der selben Preisklasse. Einen Sack für 60€ kann ich mir zZ nicht leisten. 40€ für 15kg wären okay. Ich dachte an Bestes Futter. Da gibt es eine getreidefreie Sorte für 40,99€ (Bestes Futter Fellow Banane). Das hat einen Fleischanteil von 45% immerhin. Das Fenrier sogar 75%, aber das kostet auch 49,99€ schon wieder. Darauf würde ich umsteigen, wenn ich bald mehr verdiene. Mal schauen. Aber getreidefrei wäre schon mal eine Idee.


    Wir füttern sie auch immer anders. Sie bekommt das Futter nicht immer aus dem Napf. Oft bekommt sie es einfach aus der Hand von Kindern (zwecks Angsttherapie) oder wir werfen es durch die Wohnung. Daran hat sie totalen Spaß, den einzelnen Brocken hinterher zu laufen.


    Wir hatten mal Augentropfen bekommen. Das hat mA nach nichts gebracht. Sie hat trotzdem gejuckt. Sie waren vielleicht einen Tick weniger rot danach!?


    Hausstaub wäre ja äußerst ungünstig?! Aber warum dann immer direkt nach dem Fressen? Das ist wirklich eine Wissenschaft für sich haha :-) Aber ich denke, solange das nur ein "kleines" Problem ist...andere haben viel schlimmere gesundheitliche Probleme...


    Und ja, Lexi ist ein Angsthund...leider.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!