Rote Augen und Jucken nach dem Fressen

  • arden grange ist leider zu teuer.


    markus mühle hat sie nicht angerührt und das wurde auch so schlecht getestet oder nicht? noch josera schau ich gleich mal...

  • Josera ist aber auch wieder mit Getreide. Wie ist das denn mit Wolsblut? Da gibt es auch Futter ohne Getreide. Oder du versuchst wirklich mal das Beste Futter mit Banane.


    Ich glaube aber nicht, dass es zwangsläufig was mit dem Futter zu tun hat. Vorallem, wenn sie das immer nach Kaubewegungen macht. Ich könnte mir vorstellen, dass es doch irgendwas mit den Augen direkt zu tun hat. Eine Ursache könnten z.B. zu trockene Augen sein. Durch die Kaubewegung werden ja die Muskeln im Gesicht beansprucht. Wurde mal der Augendruck gemessen. Vielleicht erhöht sich der Augendruck beim fressen zu sehr und das ist im Auge unangenehm. Warst du bei deinem Haustierarzt? Ggf solltest du mal überlegen zu einem Augenspezialisten zu gehen. und keine Angst, die haben keine Horrorpreise. Bin mit meinem auch dort in Behandlung und zahle auch nicht mehr als bei meiner Tierärztin.

  • beim TA war ich ja schon. wenn dann müsste ich zu einem spezialisten. das mit dem augeninnendruck wäre vielleicht eine möglichkeit...


    wolfsblut fand ich auch gut, aber leider auch sehr teuer :( ich möchte halt einen relativ hohen fleischanteil. auf was muss man denn sonst noch achten?

  • Das GranataPet soll doch ganz gut sein. Ich finde es geht auch mit dem Preis.

  • oh ha! nein, tut mir leid. wie schon gesagt, wir können zZ leider nur bis etwa 42 euro pro 15kg sack ausgeben...58 ist dann schon etwas teurer...


    ich bin halt im studium und mache grad examen. mit bafög sieht es da eng aus. aber ich bin angehende lehrerin. die zeiten ändern sich dann bald hoffentlich :)

  • Hier kannst du gucken welcher Augensprezialist in deiner Nähe ist


    http://www.dok-vet.de/de/Doctors/PLZ/doctors.aspx


    Wenn, dann würde ich nur zu einem TA gehen, der dem DOK angeschlossen ist.


    Ursachen kann das jucken wirklich viele haben. Naheliegend finde ich, dass der Grund wirklich am Auge zu suchen ist. Und da ist der Spezialist nun m al die bessere Wahl. Denn auch ein guter Haustierarzt kann nicht alles wissen. Und die Spezialisten haben nun auch mal andere Gerätschaften wie Spaltlampe, Druckmessgerät und bestimmte Farbstoffe um zu sehen, ob mit der hornhaut etwas nicht stimmt.


    Was für eine Rasse ist denn dein Hund und wie alt?

  • oh prima, nicht mal 30km von uns entfernt ist eine praxis!!! vielen dank für den super tipp!!!!!!!!


    ps. hab sie grad beim fressen und danach gefilmt. kein augenjucken. wobei ich auch grad überlege, ob sie sich schon mal die augen gejuckt hat, nachdem sie belcando (seit 1 woche) frisst!??! ich werde es weiter beobachten...

  • Bitteschön!


    Beobachten solltest du es auf jeden Fall! Denn gerade bei den Augen sollte man schon penibel mit der Behandlung sein. Hunde können zwar auch ohne zu sehen gut zurecht kommen, aber man will ja nichts verschlampen und damit verursacht haben. Hatte mit meinem Kleinen ja auch lange rumgehampet und war mit im in der Klinik und so. Dort sollte dann eine unnütze kostenspielige OP gemacht werden. Nun sind wir seit fast 3 Jahren bei einem Spezialisten der DOK in Behandlung und haben das mit Tropfen ganz gut im Griff.


    Vergleiche doch mal die Inhaltsstoffe von Belcando mit dem Happy Dog vielleicht erkennst du ja einen Unterschied. Und dennoch solltest du überlegen, ob du das Belcando weiter fütterst. Denn gut ist das nun wirklich nicht. Also vom Preis her würde vielleicht das Josera auch in Frage kommen. Da kosten 15 kg 40,- EUR. Das bekommen meine beiden auch. Mit den 15 kg komme ich bei beiden Hunden (17 kg und 11 kg Hunde) ca 9-10 Wochen hin. Die Fütterungsempfdehlung finde ich hierbei ein bisschen hoch gegriffen. Ist aber bei vielen Futter der Fall. Je mehr wir füttern, desto mehr kaufen wir auch.

  • Wenn du momentan sparen musst, dann geht von Josera auch ohne Bedenken das Fitness aus der Profilinie.......15kg 30 €. Es ist wie das SensiPlus, nur halt ohne Lifeprotect (also weniger an Zusätzen, was nicht schlecht ist). Der Fleischgehalt bei der günstigeren Profilinie liegt immerhin noch um die 30% i.d.Tr., das ist ganz ordentlich.


    Zooplus hat es nicht, aber Futterfreund ist ja auch ein zu empfehlender Shop udn die liefern ab 29 € Versandkostenfrei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!