Suche Erfahrung zu Pinscher, Vorstehhund, Schäferhund
-
-
Zitat
Was uns sonst noch so im Kopf rum schwebt ist der Boston Terrier und der Entlebucher, ganz überzeugt sind wir von denen aber nicht. Irgendwie zu fad.
Der Entlebucher ist zu fad?
Möchtest du dir meinen mal leihen?
Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche Erfahrung zu Pinscher, Vorstehhund, Schäferhund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Entlebucher sind so toll....
Die, die ich kenne, sind mir nur zu bellfreudigZitat
Was mich wundert, ist das hier so viele meinen du hättest zu wenig Zeit. 2-3 Stunden Fahrrad fahren und noch geistige Auslastung? Da würden meine Hunde austicken und vollends hochfahren.
Wichtig wäre Einzelzeiten für die Hunde einzuplanen. Das habe ich bei meinen zwar gemacht, aber doch zu wenig.
Ich hab hier so ein DP-Powerpaket, aber bei dem Pensum würde er auch abdrehen. Ich sag ja - ich mach gezielt immer wieder sehr viel weniger. Somit finde ich das absolut ausreichend - aber qualitativ hochwertige Zeit braucht er. Wenn er mal mehrere Tage NUR nebenher läuft - Pipirunden und kein ZOS in der Wohnung (bei Krankheit oder so), dann wird er unerträglich. Alles andere geht und zuviel ist das Schlimmste, was ich machen kann! -
Jetzt frage ich mal, wieso nicht den DSH??
Einfallen würden mir:
Dalmatiner
Kurzhaarcollie
Entlebucher Sennenhund
BordeauxdoggeGruß
Bibi -
Zitat
Bordeauxdogge
Für 2-3 Stunden neben dem Rad laufen?
-
Zitat
Für 2-3 Stunden neben dem Rad laufen?
Sie hat geschrieben, dass sie flexibel ist
Die haben keinen großen Jagdtrieb, die meisten gar keinen.
Schutztrieb, lenkbar
Kuschelfaktor ganz groß
Kommen gut mit Kindern klar
Mögen Artgenossen bei guter Sozialisierung
etc. -
-
gegen Jagdtrieb scheint se ja nichts zu haben, wenn Vizsla und Bretonen überlegt werden
-
Huhu,
zum DP brauch ich ja nix mehr schreiben, haben schnauzermädel und giszmo ja schon übernommen. *phew*
Wieso nicht Dalmatiner? Fände ich eine überlegenswerte Alternative. Zumindest fällt gegenüber zum DP das Problem mit Fremden weg (und davon schleppen deine Kinder wahrscheinlich in den nächsten Jahren genug an - denk mal, wenn die in die Schule kommen und nachmittags immer wieder Spielkameraden auftauchen!), und auch dieses... "sich lieber entziehen". Das finde ich gut beschrieben. Der Mittelschlag der Pinscher (und auch Schnauzer) ist zur Selbständigkeit gezüchtet, die kleinen und großen Schläge (also Riesen- und Zwergschnauzer oder Dobi und Zwergpinscher) für die Arbeit am Mann.
Kann sehr gut verstehen, dass Franzi inzwischen mit Dobi glücklicher ist als mit DP (besonders, wenn der DP ein so krasses Exemplar war)!!Grüßle
Silvia -
Ich beiße mich nicht an den 2-3 Stunden (wo habt ihr das denn gelesen
) Fahrrad fahren fest, sondern versuche den Blick ein wenig voraus zu richten;)
Gerade kleine Kids schlucken unmengen an Zeit, der erste Schultag ist gar nicht in so weiter Ferne bei Bios Kind. Sind die lieben Kleinen den 'Schuldienst' angetreten, ist es auch oft vorüber mit absolut flexibler Tagesfreizeit
... kann auch alles anders kommen, ganz klar.
Schlussendlich ist es auch egal, für welchen Spezialisten sich entschieden wird, jedoch sind imho die gewünschten 'Traumhunde' allesamt als arbeitsintensive Zeitfresser anzusehen
Fürs Trailen z.B. gehen hier mal gut und gerne 4-6 Std. drauf, incl. An-/Abfahrt - vorzugsweise am Wochenende.
Meine Damen hier haben auch 'Ruhetage' an den außer ihrem morgendlichen 1,5 Std. Waldmarsch nichts geschieht, aber ihr 'Freizeitprogramm' ist zeitintensiv und das sollte man in Blick auf die Familie nicht vergessen
-
Zitat
Jetzt frage ich mal, wieso nicht den DSH??
Einfallen würden mir:
Dalmatiner
Kurzhaarcollie
Entlebucher Sennenhund
BordeauxdoggeGruß
Bibi
Sind eigentlich alles gute Vorschläge, Kurzhaarcollie hab ich auch schon überlegt, bin ja ein Lassiefan ;-) Und Entlebucher würde gut in unser Größenschema passen. Bordeauxdogge mag ich persönlich sehr gerne, aber ich denke die wäre uns zu groß/wuchtig, wie auch immer. Wobei ich denke dass eine Bordeauxdogge sehr gut in eine Familie mit kleinen Kindern passt. Aber so wie ich meinen Mann kenne wäre das nichts für ihn. Ich weiß auch gar nicht wie es da listenmäßig aussieht? Muss ich gleich mal gucken.Achja, deutscher Schäferhund wäre schon auch eine Alternative, die mag ich sehr gerne und hab auch schon einige näher kennen gelernt. Mehr Meinungen dazu wären schön.
Das mit dem Radfahren habt ihr falsch verstanden. Ich habe etwa drei Stunden Zeit täglich um den Hund zu bespassen. Zwei Stunden vormittags, da bin ich allein unterwegs und eine Stunde nachmittags mit den Kindern. Radfahren tu ich etwas zweimal die Woche eine Stunde lang. Das sollte ja fast jeder größere Hund gebacken kriegen.
@dieschweizer
Erzählst du mir mal was von deinem Entlebucher *gespanntbin*? Weil der würde sehr gut in unser "Größenschema" passen, mein Mann hätte gern wieder lieber einen mittelgrossen/-kleine Hund ;-) Vielleicht tu ich der Rasse mit meiner ersten Einschätzung ja unrecht.Also was ich auch sehr gerne mit dem zweiten Hund machen würde ist Dummyarbeit und gemäßigtes Bikejöring, das macht mir einfach total Spaß. Unterordnung könnte ich mir auch vorstellen.
Gegen Hundesport habe ich gar nichts, möchte aber nicht gezwungen sein einem Verein beizutreten damit der Hund glücklich ist. Hoffe, ich habe keinen Beitrag übersehen, ansonsten einfach Bescheid sagen ;-)
-
ich denke, dalmi, labbi und kurzhaarcollie wären passende hunde. sie sind sportlich, pfiffig und, wenn sie gut erzogen sind, angenehme begleiter.
du möchtest einen sportlichen begleiter, der mit deinen kindern gut klarkommt und in dein leben passt.
diese vorraussetzungen erfüllen dalmi, labbi und collie bei guter führung definitiv, der mali scheidet hier meiner meinung nach komplett aus: sehr hoher schutztrieb, hohe triebstärke, geringe reizschwelle und letztendlich auch der riesige arbeitswille machen diese rasse aus. zusätzlich dazu sind es hunde, die sich im allgemeinen in konfliktsituationen eher nicht zurück ziehen.
gerade malis (und da kann ich aus persönlicher erfahrung sprechen) übernehmen stimmungen des hundeführers exakt. in deinem anderen thread hast du geschrieben, dass du mittlerweile sehr unsicher bei hundebegegnungen geworden bist. bist du bei einem solchen hund auch nur minimal aufgeregt, geht dre ab wie ne rakete. diese unsicherheit kombiniert mit deinem beaglechen, das auch noch immer wieder opfer wird, würde mit nem mali zum absoluten supergau werden:
du gehst mit deinen beiden hunden spazieren beaglechen und mali sind ein eingeschweistes team. am horizont erscheint ein anderer hund, ein labrador, prollt ein bisschen. mali fixiert sofort, beaglechen schaut den mail an ("hilf mir, ich hab angst!"). der mali kommuniziert ganz klar: "den mach ich platt für dich, falls der sich uns nähert."
labrador kommt, du wirst hektisch, mali macht den platt , beaglechen heizt die situation lautstark an....hinzu kommt, dass viele malis nicht wirklich fähig sind, einen hund rein körpersprachlich zu vertreiben. das liegt oftmals daran, dass malis erstens superschnell schalten und dem anderen hund keine zeit zur reaktion lassen und das sie zweitens, einmal hochgeputscht, nicht mehr runter kommen. sprich: du wirst dann damit beschäftigt sein, deinen hund permanent zu sichern (und das, wenn diese erfahrungen ein- zweimal gelaufen sind auch nicht nur bei aggressiven anderen hunden; nein, auch bei aufdringlichen, wilden, fröhlichen, stressigen, lauten...vielleicht bei allen hunden) und deinen anderen zu beschützen.
hinzu kommt, dass malis auch mal im übersprung in einer sehr hektischen situation den eigenen hundekumpel packen, einfach, wiel er im weg ist...oder die kinder, die gerade sehr ungünstig stehen.
dein beaglechen wird unterstützt durch den sowieso-überall-gefahren-sehenden mali entweder zu nem echten superschisser, der immer den mali vorschickt oder zu nem lauten mitstreiter.
und dann gehst du mit nem absolut unverträglichen hundeteam durch deinen ort.
jetzt kannst du deinen hund beschützen, mit einem solchen hund musst du, wenn du unsicherheiten zeigst, auch das umfeld schützen.
ich denke, dass ein hund mit einem so starken schutztrieb und arbeitswillen absolut kontraproduktiv in deiner situation ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!