Ungeeignet, einen Hund zu halten?

  • Zitat

    Huhu darf ich mal ganz OT fragen warum die meistemn Westernreiter meinen einen Aussi zu brauchen?


    Zu den Vorraussetzungen,die sind klasse :gut:


    Aus dem gleichen aus dem Klassischreiter nen Jacky brauchen :D
    Ich denk es ist einfach Mode nicht mehr nicht weniger

  • ja also allein bleiben sollte kein problem sein :D shila ist 15 wochen und bleibt von 8 bis 13 oder manchmal 14 uhr alleine :D sie kriegt ihr schweine ohr und ihren kong :D wenn beides weg ist schläft sie^^ und meist wenn ich nachhause komme schläft sie vor der tür :D

  • Ich wollte ja gar keinen Hund :( ;)


    Baghira war ein ungeplanter Wurf.
    Mein Bekannter (übrigens Westernreiter und 3 Shepherds ... hust hust) hat seine läufige Hündin, weil er ins Krankenhaus musste zu seinem Vater gebracht. Der hat sie mit dem BC-Aussie-Mix vom Nachbarn spielen lassen...Voilá ... :headbash: Naja, und da ich bei der Geburt dabei war und danach jeden Tag dort (hier lag mein Fehler ^^ ), kam es halt zum Hund...


    Bewusst hätte ich mir die Rasse nicht unbedingt ausgesucht. Ich habe wohl aber auch ein echtes Vorzeigeexemplar. Allerdings sind die 3 Shepherds von ihm alle toll *Herzchen*.


    Wenns nach mir gegangen wäre,wäre ein Hund in ca. 5 Jahren gekommen und dann keine Ahnung was... aber ich mag Molosser :D


    Also ich kam wie die Jungfrau zum Kinde an nen Aussie (BC).


    Denke prinzipiell ists aber Mode...


    Klischee olé : Cowboy, Kühe treiben, Hunde, weite Prärie, Lagerfeuer und ... Marlboro ;)

  • Hallo Dany -
    habe mich gerade frisch registriert, um dir antworten zu können.
    Ich habe hier einen Pflegehund, der könnte zu euch passen.
    Ich habe selbst noch einen Hund, Amelie geht mit mir ins Büro und ein Pferd hab ich auch.
    Aus welcher Ecke kommst du? :D

  • Also, 7 Stunden finde ich persönlich schon etwas lang. Aber da du ihn mit ins Büro nehmen könntest, sehe ich eigentlich kein Problem. Du hast ja schon Erfahrung und weißt, was mit einem Hund auf dich zukommt. Das mit den Pferden sehe ich eigentlich als positiv an; da hat der Hund was "Interessantes" zu tun. Es muss halt nur der "richtige" Hund sein. Ein gelassener Hund, der Pferde schon kennt, wäre sicher nicht das Schlechteste. Das mit dem Jagdtrieb finde ich auch wichtig... Dass der nicht zu ausgeprägt ist.

  • Huhu,
    ich finde die Umstände einfach super für den Hund,grosses Haus mit Garten und du darfst ihn mitnehmen ,klasse...............
    Tja die Reitergemeinschaften sind meist recht komisch,ich erlebe das auch fast täglich bei uns am Stall,besitze selber eine Sute,von daher kenn ich das Problem seeeeeehhhhhhhhrrrrr gut,aber lass dir von denen nichts sagen.
    Entscheide selbst und hol dir Rat aus geeigneten Foren ,so wie hier ;)

  • Zitat

    Tja die Reitergemeinschaften sind meist recht komisch,ich erlebe das auch fast täglich bei uns am Stall


    Ich hab das, als ich noch öfter bei unserem Reitstall hier in der Stadt war, auch oft so erlebt. Ich wollt's ja nicht erwähnen, es trifft ja auch nicht auf jeden Reiter zu - denk ich. :D Aber im Allgemeinen... :roll: Keine Ahnung, warum das so ist. :ka: Als wir noch woanders wohnten, hatte ich von den Leuten beim Reitstall den selben Eindruck.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!