Wieviel Auslauf haben eure Hunde pro Tag?

  • Hallo,
    also ich habe einen 14 Monate alten Germanischen Bärenhund "Odin".
    Er hat einen großen Garten zur Verfügung.
    Dazu kommen täglich ca. 2 Stunden Spaziergang oder eine Stunde Joggen. Dabei wechseln wir uns in der Familie ab.
    Am besten ist Odin ausgelastet, wenn er beim Spaziergang einen anderen Hund zum Toben und Spielen mit hat.

  • Puh ich bin froh das meine Maus nich der einzige Morgenmuffel ist =P


    Aber sie ist ja auch erst 17 Wochen ^^


    Bei uns siehts so aus, dass sie so ca 8-9 aufwacht und dann in den Garten zum lösen kommt dann gibts ne GROßE Schmuserunde und erstmal was zu beißen - da kommt mein Liebling zum Einsatz der BALL - wir haben seit ca 2 Wochen ein Ball den man mit Leckerchen / Trockenfutter befüllen kann. Da kommt dann ein Teil ihrer Mahlzeit rein. Dann kommt es ganz auf ihre Lust und Laune an manchmal geht sie nochmal bis 12 schlafen, manchmal ärgert sie einfach die Katzen bis sie dann ganz ausversehen im Bett umfällt und einschläft :D


    Um 12 gehen wir dann 45 min - 1,5 h Spazieren, da darf sie aber auch rennen und so viel Unsinn machen wie sie mag. Wir bauen das tagtägliche Training sowie Versteck und Suchspiele ein. Dann gehts manchmal aber auch stattdessen an den See oder zu meiner Mama (meine Allzweckwaffe wenn ich mal keine Lust habe, nach so nem Besuch ist die IMMER fertig ^^ =P). Dann hat sie bis ca. 21-23 Uhr Ruhe und dann gehen wir nochmal ne kleine Runde 15-30 min.


    Achja und wir gehen noch einmal die Woche in die HuSchu zum Welpen ärgern ^^


    Wenn ich demnächst wieder arbeiten gehe und sie was größer ist werden wir morgens aber auch 30-45 Spaßtour mit einbauen ^^


  • Ein bisschen arg lang, für einen 17 Wochen alten Hund, findest Du nicht?

  • Nein finde ich nicht.


    Habe das bei ihr am Anfang auf die übliche Tour probiert aber es reichte einfach nich und es ist ja nicht der Fall, dass wir 1,5h durch den Wald rennen! Wir machen da mal ne Pause am Schlammloch und machen dort mal ne Pause... Hab das auch mit 3 verschiedenen unabhängigen HT besprochen gehabt und alle sagen die einen brauchen mehr die anderen weniger...


    Und damit sie glücklich und ausgeglichen iss brauch sie das nun mal iss ja schlißlich auch Windhund mit drin :p

  • Zitat

    Nein finde ich nicht.


    Habe das bei ihr am Anfang auf die übliche Tour probiert aber es reichte einfach nich und es ist ja nicht der Fall, dass wir 1,5h durch den Wald rennen! Wir machen da mal ne Pause am Schlammloch und machen dort mal ne Pause... Hab das auch mit 3 verschiedenen unabhängigen HT besprochen gehabt und alle sagen die einen brauchen mehr die anderen weniger...


    Und damit sie glücklich und ausgeglichen iss brauch sie das nun mal iss ja schlißlich auch Windhund mit drin :p


    Wenn aus den 45 Minuten bis 1 1/2 Stunden später nicht 3 Stunden an einem Stück wird ( weil sie ja sonst nicht ausgelastet ist :D )
    ...ist das auch kein Problem...aber mit 17 Wochen braucht das auch kein Windhund(Mix) ;)

  • Mit meinem Beagle war ich auch viel mehr unterwegs als andere Welpenbesitzer. Der lief mit vier Monaten beim Geocachen schon acht Kilometer mit, wobei wir ihn zwischendurch streckenweise natürlich auch getragen haben, je nachdem wie er das Laufen eingefordert hat. Man darf seinen Welpen zwar nicht überfordern (ich kenn jemanden der seinen Retrieverwelpen tot geradelt hat) aber unterfordern muss man sie auch nicht. Normalerweise sollte man seinen Hund so weit lesen können dass man ihm ansieht ob der noch kann oder ne Pause braucht.


    Wir standen mit unserem halt auch ganz viel rum, es war Sommer, wir waren teils sechs Stunden täglich draußen. Aber dann saßen wir halt auf der Wiese oder gingen nen Kilometer durch den Wald im Zuckeltempo...

  • Och wenn ich Lust und Laune habe und sie erwachsen iss dann können das schon schnell mal 3 h on tour werden =D


    Das mit dem Windhund war auch eher ein Spaß ja iss bei ihr drin aber klar brauchen die deswegen nich unbedingt mehr ;D


    Und ich überfordere sie ja nicht so das sie den Rest des Tages nur tod im körbchen schlummert. Sie schläft ihre 14h am Tag und den Rest der Zeit macht sie Unsinn^^


    Wenns draußen arg fies iss gehen wir auch mal nur in den Garten oder nur ne kleine Runde das verzeiht sie mir dann auch aber dann muss drinnen ordentlich aktion und Kopfauslastung sein damit die kleine ordentlich schläft...

  • Ich finde auch, dass es sich viel anhört, mein Mops ist aber im Sommer auch schonmal Strecken von 1,5 Stunden oder länger mitgelaufen, da war er auch gerade mal 4-5 Monate. Eben nicht täglich.
    Aber auf insgesamt 2 Stunden täglich kam sie auch ... Und es hat ihr gut gefallen ... Sie hat nie Anzeichen von Erschöpfung etc. gezeigt. Nur bei starker Hitze habe ich sie mittags nicht mitgenommen.

  • das ist doch sicher schon der 3000ste fred zu dem thema.
    und wieder werden wir irgendwann auf den nenner kommen, dass es von hund zu hund und von rasse zu rasse und von individuum zu individuum unterschiedlich ist wieviel bewegung / auslauf / beschäftigung ein bestimmter hund braucht.


    ich würd einfach mal probieren eine woche lang weniger zu machen und woche lang mehr. dann kannst du vergleichen wann und ob sie ausgeglichener oder ruhiger ist. es gibt auch hunde mit denen machst du immer mehr und sie wollen immer NOCH mehr ...

  • Der Vento geht morgens ca 30 minuten Gassi und dann entweder Mittags kurz raus zum Lösen und Spätnachmittags/Abends ne Stunde oder wir gehen Nachmittags gleich ne Stunde.
    Um 11 gibts noch ne letzte Pipirunde, die ist aber wirklich nur max. 10 Minuten.
    Ich glaub, dem Vento reichts, nach der Stunde Gassi schleicht er nur noch hinter mir her und fällt zuhause ins Körbchen.
    Zum Rennen/Fetzen/Toben kommt er in die Reithalle, das ist bei ihm schon total drin irgendwie.
    In der Reithalle geht dann 10 Minuten die Post ab und dann ist wieder gut. Draußen auf ner Wiese hat er noch nie so getobt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!