• Eindeutig in die Box. Zwei Stunden ist ja nun wirklich kein Akt für den Hund da drin zu bleiben. Wir waren bis gestern in Südfrankreich und sind an zwei Tagen jeweils 8 Stunden gefahren mit Pausen natürlich, das geht alles ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mit oder ohne Box? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kann mich der Mehrheit nur anschließen : mit Box !
      so wie du es beschreibst sind auch die Platzverhältnisse bei Tyson (also in der Box :D wusste nicht wie ich es anders schreiben soll :P ) und wir fahren jedes jahr 2 mal ca. 65-6h nach DK mit ihm.
      er liebt seine Box und ich nehme sie auch mit ins Ferienhaus - als Schlafplatz.


      LG Sarah - die der Meinung ist, Hunde sollten in der Box liegen und keine Party feiern, denn umso mehr Platz vorhanden ist desto mehr können sie bei einem evtl. Unglück durch die Box geschleudert werden

    • Mit wie viel Personen fahrt ihr denn?
      Ich habe die große Box im Golf Kombi auf dem Rücksitz gehabt.
      Festgeschnallt und vorne konnte Hund rein springen.
      Zum Schlafen eine Tischdecke drüber, vorne war halt Luft.
      So war im Kofferraum Platz für Bibo, die mit einem Stahlgitter gesichert war.
      Sie hat die ganze Fahrt gepennt, Dusty fand Autofahren nicht so wirklich toll.

      Gruß
      Bibi

    • Moin!

      Wir sind zu 2.
      Meine Freundin und ich.
      Auf den Rücksitz paßt sie Box auf keinen Fall, ich hab nen Ford Focus und die Box ist die Atlas car maxi, die ist 100x80x71.

      Die kann definitiv nur im Kofferraum stehen und der ist dann ist dann auch voll :smile:
      Nur nach oben hin wär wie gesagt noch Platz, aber solche Boxen gibts nicht, außer vielleicht Maßanfertigung, aber das kann ich mir zumindest im Moment nicht leisten.
      Henry kommt in seine Box im Kofferraum und unsere Klamotten auf die Rückbank.
      Hab ich jetzt beschlossen :D

      Lt. google maps fahren wir 2 Std. 17min. Das sollte er wohl überstehen.

      Bevor es auf die Fähre geht, haben wir nochmal 30min für Gassi in Dagebüll eingeplant und auf der Fähre selbst muss er ja auch nicht im Auto bleiben.
      Das sollte also auszuhalten sein, denke ich.

      Im Moment liegt er auch gerade in der Box.
      Auf der Terrasse unterm Vordach. Es regnet nämlich und bei so einem Wetter liebt er es, draußen in der Box zu pennen :irre:

    • Huhu Malika,

      da du schreibst, dass Henry sehr gern in der Box liegt, würde ich auch für sie plädieren. :gut:

      Meine Hündin hat die 9 Stunden Autofahrt nur gelegen und ihr hat es nichts ausgemacht. Ihr werdet ja sicher auch Pausen zwischen durch machen und in diesen kann er dann seine müden Glieder wieder ausstrecken und sich die Beine vertreten! ;)

    • Mein Hund fährt ohne Box. Wir haben ein Hundegitter als Abtrennung zum Fahrgastraum. Aber eines das extra für unser Automodell passt, kein universales zum Einklemmen, von denen halte ich nicht viel.

      Ich finde das so besser, weil mein Hund auch oft im Auto warten muss und dann mehr Platz hat.

    • Zitat

      Hallihallo!

      Ich wollte nur schon mal "tschüss" sagen.
      Morgen früh um 5.30 h geht's los nach Amrum *freu*

      MIT Box :D

      Gute Reise, schöne Urlaubstage ... und den Foto nicht vergessen. Wir wollen schließlich neidisch Bilder gucken :D

      Liebe Grüße

      Doris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!