3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    ...
    Ja bei uns sind diese Hunde seit einem Jahr auch vermehrt vorhanden.
    Momentan ist es "hipp" den Ridgeback mit dem Dalmatiner zu kreuzen.
    Und das jedenfalls nicht von einem seriösen Züchter.


    :schockiert:

    Kann ja auch sachlogischerweise kein seriöser Züchter sein :zensur:

    Wollyfrauchen über just diese Frage welchen Hund würdet ihr empfehlen? bin ich auch oft sehr verwundert hier =)

  • Zitat

    Ich finde, es gibt keine Anfänger-Hunde oder leichten Hunde, auch keine schwierigen Hunde. Es gibt passende Konstellationen und unpassende Konstellationen. Da muß man halt ehrlich sein.


    Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, wobei ich trotzdem der Meinung bin, daß es einige Hunderassen gibt die etwas mehr Wissen, Gefühl und Engagement erfordern als widerrum andere.
    Ist sich jemand im Klaren darüber was er sich ins Haus, klar dann kommt er damit auch zurecht. Aber wir wissen ja alle, daß genau das nicht allzu häufig vorkommt :sad2:

    Wenn ich als Beispiel den Shar Pei nehme, dann holen sich viele diese Rasse, weil sie auffällt und nicht mit anderen zu vergleichen ist.
    Das aber hinter der ganzen Optik ein eigensinniger, störrischer Hund mit u.U. viel Jagdtrieb steckt..... das wissen viele nicht und zu einigen paßt dieser Hund einfach nicht. Also ab ins Tierheim, oder zu Hause am versauern.

  • Zitat

    Ach so...ich vergaaß es dazu zu schreiben...ja ich glaube schon, das eine unkontrollierte Haltung durch eine gesetzliche Präsenz Einhalt gebietet werden könnte.

    Immerhin kann ein Tierheim (Tiervermittlungsagentur :D)oder Orga schon einiges dazu beitragen, das ein wenig mehr Kontrolle reingebracht wird.
    ...Das tun sie doch heute alle schon.
    Natürlich kann man nicht alles vermeiden...aber eingrenzen.

    Was meinst du denn mit "gesetzlicher Präsenz"? Ich vermute mal, du meinst von Verwaltungs- und Behördenseite sollte alles kontrolliert und reglementiert werden? So viel also zur Entbürokratisierung...allein die Tatsache, dass die Kosten aus dem allgemeinen Steueraufkommen gedeckt werden müssen (dazu sei gesagt, alle Einnahmen dienen zur Deckung aller Ausgeben - abgesehen von einigen sehr wenigen Ausnahmen), wird es alle Nichthundebesitzer und seriösen Hundebsitzer wieder erfreuen, für die Verantwortungslosigkeit derer aufkommen zu müssen, die hirnlos zur Welt gekommen und sowieso unbelehrbar sind ..ich hör jetzt schon alle schreien, weil die nächste Sonderabgabe geleistet werden muss ;) ...Im Grunde geben die gesetzlichen Vorschriften heut auch schon genug her, um Hunde von denen eine Gefährdung ausgeht zu melden und die Halter zu sanktionieren. Man muss dafür nur in seinem persönlichen Umfeld auch aktiv Handeln und nicht nur hinter vorgehaltener Hand rumtratschen. Die Behörden fahren sicher nicht Streife und beobachten Hunde und Halter, um zu sehen ob es irgendwelche Probleme gibt :D komischerweise sagen alle Nachbarn nach solchen Unfällen, wie im vorliegenden Fall immer das Gleiche, nämlich: "Ich hab´s ja die ganze Zeit schon gewußt" ...ja aber nix gemacht bzw. nicht dran geblieben

  • DAS habe ich ja aber auch schon oft betont: Es muß einfach passen. Ich muß ehrlich zu mir selber sein: WAS will ich, was geht gar nicht. Wie bin ich selber, welcher Charakter paßt da also dazu. Wenn ich mir diese Fragen ehrlich beantworte, dann werde ich mir auch das Wissen aneignen, weil mir dann mein Glück und das des Hundes wichtig ist. Und NUR SO sollte es sein...

    Eigentlich... hach, Wunschtraum..... :ops:

  • Zitat


    Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, wobei ich trotzdem der Meinung bin, daß es einige Hunderassen gibt die etwas mehr Wissen, Gefühl und Engagement erfordern als widerrum andere.
    Ist sich jemand im Klaren darüber was er sich ins Haus, klar dann kommt er damit auch zurecht. Aber wir wissen ja alle, daß genau das nicht allzu häufig vorkommt :sad2:

    Wenn ich als Beispiel den Shar Pei nehme, dann holen sich viele diese Rasse, weil sie auffällt und nicht mit anderen zu vergleichen ist.
    Das aber hinter der ganzen Optik ein eigensinniger, störrischer Hund mit u.U. viel Jagdtrieb steckt..... das wissen viele nicht und zu einigen paßt dieser Hund einfach nicht. Also ab ins Tierheim, oder zu Hause am versauern.

    ja der Shar Pei ist auch wieder ein Fall - ein Hund der in Mode kam, der schick ist :???: und auch noch tendenziell ein Hund ist, der krankheitsbedingt m.M. nach als Zucht eigentlich so nicht hätte sein müssen.

    Anfängerhund - diese Frage läßt sich so nicht beantworten, wie schon von mir geschrieben, jeder hat andere Ansprüche an den Hund und nur danach kann ich beurteilen, welcher Hund event. passen könnte.
    Ob dem dann so ist, wird sich zeigen - bzw. der HH ändert seine Sichtweise. Andererseits gibt es Hunde, die ich als absoluten Anfängerhund kategorisch ausschließen würde.

    Und ob nun als Proll-, als Herzeigehund oder, oder - hier müßte der Mensch , falls vorhanden, sein Hirn nutzen. Ich spreche niemandem ab einen Hund zu halten, aber manchmal muss man sich schon fragen.

  • Zitat

    Wollyfrauchen über just diese Frage welchen Hund würdet ihr empfehlen? bin ich auch oft sehr verwundert hier =)


    ick wunder mir über janischt mehr ;)

    wenigstens fragen die leute nach bevor sie sich evtl. nen hund anschaffen, der nicht zu ihnen und ihren lebensumständen passt :D

  • Zitat

    Was meinst du denn mit "gesetzlicher Präsenz"? Ich vermute mal, du meinst von Verwaltungs- und Behördenseite sollte alles kontrolliert und reglementiert werden? So viel also zur Entbürokratisierung...allein die Tatsache, dass die Kosten aus dem allgemeinen Steueraufkommen gedeckt werden müssen (dazu sei gesagt, alle Einnahmen dienen zur Deckung aller Ausgeben - abgesehen von einigen sehr wenigen Ausnahmen), wird es alle Nichthundebesitzer und seriösen Hundebsitzer wieder erfreuen, für die Verantwortungslosigkeit derer aufkommen zu müssen, die hirnlos zur Welt gekommen und sowieso unbelehrbar sind ..ich hör jetzt schon alle schreien, weil die nächste Sonderabgabe geleistet werden muss ;) ...Im Grunde geben die gesetzlichen Vorschriften heut auch schon genug her, um Hunde von denen eine Gefährdung ausgeht zu melden und die Halter zu sanktionieren. Man muss dafür nur in seinem persönlichen Umfeld auch aktiv Handeln und nicht nur hinter vorgehaltener Hand rumtratschen. Die Behörden fahren sicher nicht Streife und beobachten Hunde und Halter, um zu sehen ob es irgendwelche Probleme gibt :D komischerweise sagen alle Nachbarn nach solchen Unfällen, wie im vorliegenden Fall immer das Gleiche, nämlich: "Ich hab´s ja die ganze Zeit schon gewußt" ...ja aber nix gemacht bzw. nicht dran geblieben

    Ja nu...Alles hat seine Vor-und Nachteile ;)

    Aber abgesehen davon, gäbe es wahrscheinlich nach einer solchen Gesetzeslage meiner Meinung nach überhaupt weniger Hunde...das alles würde sich bürokratisch und gesellschaftlich auswirken.
    Für mich wäre dies kein Problem...auch wenn ich selber davon betroffen wäre und den geeignete Hund nicht bekommen bzw nicht zu mir passen würde.

    Das das alles unrealistisch ist...ja, aber ich denke der Wunschgedanke, das nicht Jeder einfach Rassen oder Mischlinge paaren sollte bleibt doch immer im Hinterkopf.

  • Ich finde es erbärmlich, dass man immer nach Gesetzen schreit! Anscheinend ist echt kein Mensch mehr in der Lage selbstständig richtige Entscheidungen zu treffen und scheint sich ohne Gesetze nicht normal benehmen zu können. Fehler machen darf man natürlich nicht, also her mit Gesetzen.. Suuuper Entwicklung :gut: :irony:

  • Zitat


    :schockiert:

    Kann ja auch sachlogischerweise kein seriöser Züchter sein :zensur:

    Wollyfrauchen über just diese Frage welchen Hund würdet ihr empfehlen? bin ich auch oft sehr verwundert hier =)


    Einen solchen "Ridgematiner" kenn ich...in vielen Eigenschaften meiner Hündin sehr ähnlich(kommt selten vor)...hibbelig und eine Laufmaschiene...äußerlich eher nicht so schön anzusehen, also braun mit komisch grauen Streifen (keine Punkte :D )...und der Kopf eher klein und Dalmiartig...mit einem Ridge auf dem Rücken...Gesamtgestalt eher klein und dürr.
    Naja war jetzt eher OT...

  • Zitat

    Ich finde es erbärmlich, dass man immer nach Gesetzen schreit! Anscheinend ist echt kein Mensch mehr in der Lage selbstständig richtige Entscheidungen zu treffen und scheint sich ohne Gesetze nicht normal benehmen zu können. Fehler machen darf man natürlich nicht, also her mit Gesetzen.. Suuuper Entwicklung :gut: :irony:


    :gut: :gut: genau das ist es - HERR IM HIMMEL; LASS ES HIRN REGNEN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!