Hören eure Hunde auf andere?
-
-
huhu ihr Lieben,
mich würde einfach mal was interessieren:
Hören eure Hunde auf andere?
Damit meine ich eine "Fremdbetreuungssituation" also wenn Freunde, Bekannte, Hundesitter usw. euren Hund betreuen... (also keine völlig fremden Menschen)
Ich hatte Murphy heut bei einer Freundin untergebracht, weil ich einen Kurs besucht habe, der 7 Stunden ging, er war auch schon öfter bei ihr.
Sie traut sich nicht, ihn im Freilaufgebiet von der Leine (Schlepp) abzumachen, weil sie das Gefühl hat, er hört nicht auf sie (Abruf, Mitlaufen usw.).. Wir gehen oft zusammen spazieren, und Murphy hört auf mich ja mittlerweile supergut.. also hab ich immer diesen "Positiveindruck" von ihm... ich weiß aber auch, dass er zur Verunsicheung neigt, wenn ich nicht da bin. Kann aber sein, dass er es nur für sich ausnutzt und denkt, er müsse jetzt nicht hören, weil Frauchen is ja nicht da...... Oder die Freundin schätzt es falsch ein und er würde doch hören, ich finds aber schon auch besser, dass, wenn sie sich unsicher ist, ihn angeleint läßt...
Bei meinem Hundesitter aber lief er im Freilauf ohne Leine und hört auch gut auf ihn, aber der Sitter hat mir auch erzählt, dass er anfangs einige "Verständigungsprobleme" hatte, er ist aber Hunden gegenüber sehr souverän und Murphy hat, was Gehorsam angeht, eh einen besseren Draht zu Männern (ich glaub deswegen hatte ich anfangs auch so Probleme zB beim Abruf, Murphy nimmt Frauen anscheinend erstmal nicht ganz so ernst wie Männer...)Wie ist das bei euren Hunden? Hören die auf "jeden"? Nur auf bestimmte Personen? Nutzen die bestimmte "schwächere" Leute aus, oder kommen sie einfach wirklich nicht damit klar, dass nun ein anderer die "Befehle" gibt, sprich haben Angst oder sind verunsichert?
Eine andere Frage ist ja auch, will man überhaupt, dass der Hund auf andere hört...
Ich bin nur ins Überlegen gekommen, weil mir heut mal bewußt aufgefallen ist, dass meine alte Hündin besser damit klargekommen ist, wenn sie mal bei anderen war und ich sie deshalb auch etwas bedenkenloser (man macht ja trotzdem irgendwie immer nen Kopf, wenn Hundi mal woanders sein muss) in Betreuung geben konnte...
Mich würde echt mal interessieren, wie eure Hunde das so machen/ sich verhalten....liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hören eure Hunde auf andere?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hunde ignorieren alle "Nicht-Hauptbezugspersonen", die haben nur mit Kaks in der Hand eine Chance und werden dann aber bedrängt. Freche Bande.
Verunsichert sind meine Hunde dann nicht, wer möchte, dass sie gehorchen, der muss auch mit ihnen arbeiten und sich ihren Respekt verdienen. Das dauert ein paar Wochen.LG
das Schnauzermädel -
meine hunde hören, aber ob sie es auch umsetzen
?!
sie verstehen beide auch von fremden wunderbar was die von ihnen wollen, aber beide führen es bei fremden nicht aus, da ist ein ohrenzucken und angucken das höchste der gefühle... auf bekannte leute hören sie ansonsten genauso wie auf mich, aber es dauert eine weile bis leute "bekannt" sind.
finde ich eigentlich auch gut so, auf fremde sollen und müssen sie nicht hören!
-
Na ja... ansatzweise schon, aber nur wenn sie die Person ganz besonders mag. Außerdem wird alles sehr zögerlich ausgeführt und sie baut dann öfter Blickkontakt zu mir auf nach dem Motto: "ist das ok, Frauchen?".
-
Meine Hunde hören bei anderen wenn sie in Pflege gehen.
Allerdings kennen meine Hunde diese Person idealerweise.
Obwohl Emmy hab ich mal einer Kollegin in Pflege gegeben für einen halben Tag da ich einen dringenden TM hatte den ich nicht verschieben konnte, und auch da lief sie ohne Leine.
Es gibt einfach vorher Tips von mir wie meine Hunde zu händeln sind.
-
-
Wenn ich dabei bin hört Henry nur auf mich, oder er vergewissert sich nochmal bei mir, bevor er z.B. auf Herrchen hört.
Bin ich nicht dabei, hat Herrchen bessere Karten, aber so 100% klappt das dann auch nicht.
Mit meinen Töchtern verhält es sich ähnlich, wobei er da (ohne meine Anwesenheit) noch etwas besser folgt, als bei Herrchen.
Die Mädels haben aber auch mehr Hundeerfahrung, als mein Mann. -
Mein Alf war die Sturheit in Person.
Wenn da ein anderer als mein Mann, oder ich etwas wollten, zeigte er deutlichst die Mittelkralle und machte sein Ding. Wir hatten einmal ein Pärchen mitgenommen in den Campingurlaub. Die Frau schlief bei uns im Mobil. Mein Mann und ich waren tauchen und hatten Alf bei unseren Bekannten gelassen. Als wir wiederkamen, stand der Mann, bewaffnet mit Würstchendose vor dem Klo und versuchte unseren Alf dort weg zu locken, weil seine Frau da drin war und Alf vor der Tür lag. Keine Chance! Ich weiß nicht mehr, wie lange die gute in dem engen Raum aushalten musste.
Bei Andor kam es auf die Person an. Wer wusste, wie man mit ihm umgehen konnte/sollte, konnte gut mit ihm umgehen. Andere waren unwichtig.
Bei Eloy kommts drauf an. Wenn man ein Keksi hat, lässt er sich schon mal zu einem "Sitz" überreden. Ansonsten habe ich ihn noch nie aus der Hand gegeben. Dafür ist er mir noch zu jung. Mal schauen, wie er drauf ist, wenn er erwachsen ist.
LG Ute
-
Auf bekannte Personen, die sich nicht "bewiesen" haben: Lucy: nein, sie hört nicht drauf, außer es ist ihr nicht wirklich wichtig und/oder die Leute haben einen Keks in der Hand. Auf völlig fremde Personen: ebenso. Lucy ist absolut bestechlich, aber ohne "Keks" und wenn ihr anderes wichtiger ist... nö. Und mit Druck geht mal erst recht nichts... Da Lucy wenig wirklich wirklicher ist als fressen, scheint es, als würde sie auf jeden hören (bei Futter in Aussicht). Das geht so lange, wie es ihr in den Kram passt...
Grisu: er ist nicht bestechlich, außer er mag die Person und es ist nichts auch nur ansatzweise wichtiger, als fressen. Und Grisu ist nicht verfressen... Das heißt, er hört erstmal überhaupt nicht auf Menschen, die nicht Hauptbezugsperson sind, beobachtet aber und versucht herauszufinden, was angebracht wäre. Für ihn ist "Führung" wichtiger als Futter. Und für ihn ist auch wichtiger, als Lucy, ob ich anwesend bin oder nicht. Lucy entscheidet selbst, Grisu würde erst mal zu mir schauen.
-
Ich bin ja schon froh, dass der Köter auf mich hört!
Nein, Spaß beiseite.
Wer einen Leckerchen hat, bekommt mit etwas Glück ein Kommando, dass Herr Leon eh gerne macht - meistens ist das dann SITZ oder PFÖTCHEN. Wer Pech hat, ist sein Leckerchen trotzdem los und von oben bis unten besabbert, weil er überrannt wurde. Wer sich hier an der Nase herumführen lässt, hat in Zukunft aber insgesamt schlechte Karten. Herr Leon testet sehr gerne aus, wen er veralbern kann und bietet seine Führungsqualitäten dann auch gerne, oft und ausgiebig an - meist ungefragt.
Wer sehr gut mit Leon umgehen kann, bekommt möglicherweise auch ein PLATZ hin. Hier muss die Person aber wirklich hoch im Kurs stehen UND der Hund einen guten Tag haben.Insgesamt hätte wohl meine Patentante die größten Chancen, in unserer Abwesenheit mit dem Hund klar zu kommen. Hier lässt er sich sogar gelegentlich abrufen.
Wirklich gehorsam - also Aufforderungen zuverlässig nachkommen und nicht nur nach Gutdünken mal ein paar Erfolgserlebnisse verteilen ;-) - ist aber aber nur bei meinem Freund und mir.
-
Lena hört nur auf mich und meine Frau - alle anderen können sich heiser schreien
! Nur auf ihren Namen reagiert sie bei allen ...
Yoshi "hört" das , was er hören will - egal von wem ! Sauflat , elender
Soll heißen , wenn der Herr einen guten Tag hat , dann hört er sogar auf den Postboten , wenn nicht dann bin auch ich Luft für ihn. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!