Bordercolliemix verändert die Ohren

  • Hallo,

    meine Abby ist nun 17 Wochen alt. Seit einigen Tagen verändert sie ihre Ohren. Meistens nach dem Schlafen stehen die Ohren (oft auch nur das Linke) und die Spitze hängt nach unten weg. Also praktisch wie ein umgedrehtes "J". Wenn wir Gassigehen sind die Ohren meistens ganz nach oben. In Ruhestellung sind sie normal, bzw. wie bisher. Also flach zur Siete liegend.

    Nun habe ich zwar schon einen Bordercolliemix gehabt, aber der ging mehr in die andere Richtung. Das war damals Golden Retriever. er hatte hängeohren, die auch länger waren.

    Abby hat die typische Bordercollieohrenlänge. Aber ich weiß nun nicht genau, ob das mit den Ohren normal ist. Man sagte mir, wenn sie sich permanent aufstellen, wäre das schon viel früher passiert, nicht erst mit 17 Wochen.

    Und sie sind ja auch nicht ganz aufgestellt (spitze hängt ja runter) und auch nicht immer - obwohl immer öfter...

    Ist das normal bei Bordercollies? Ich habe da leider echt keine Ahnung von. Ich weiß ja, daß es auch welche mit Stehohren gibt, aber sind die dann nicht immer permanent aufgerichtet?

    So wie sie jetzt aussieht sieht sie aus wie ein kleines Schweinchen... :ops: :D. Natürliche liebe ich sie so, wie sie ist, aber wenn sie diese Rollohren hat sieht sie einfach komisch aus. :D :D :D

    Ich würde nur gerne wissen, ob das so bleibt, normal ist, oder ob sich bei der Rasse die Ohren permanent verändern (ja nach Stimmung und Umständen).

    Leider weiß ich nicht, was außer Bordercollie da noch drinnen ist.

    Wäre dankbar für Eure Erfahrungen.

    Liebe Grüße

    Amelia

    (PS. bitte nicht böse sein, wenn ich heute erst später wieder antworten kann, ich muß jetzt gleich zu einem Lehrgang)

  • Vielen Dank! Besonders der Link mit er ähnlichen Frage (habe das Thema leider nicht selber entdecken können) war sehr hilfreich.

    Heute waren die Ohren meistens zur Seite. Sie stellt sie nur auf, wenn wir Gassigehen, und sie schnuppert oder horcht. Ich hörte auch, wie man das nenne soll: Der Hund spannt!!!! Habe ich noch nie gehört! :headbash: Na toll, dann habe ich nun eben einen "Spanner" :ops: :D ;) :gut:

    Liebe Grüße

    Amelia

  • Da bin ich noch mal, weil ich mir noch mal Gedanken mache, und nur wissen will, ob das normal ist: Also das linke Ohr ist nun ein Knickohr. Es hat sich in soweit verändert, als dass es etwas am rand nach innen geht, und nun halt so "steht". Auch sieht man das, wenn man sich den Hund von hinten anguckt. Das andere hängt wieder schlapp, also wie früher. Heute sagte man mir, daß sich das nun veränderte Knickohr aufrichten wird, und das andere nur mit sehr viel Glück ebenfalls. Ok, die Dame dachte auch, es wird ein Schäferhund, weil Abby dessen Farben hat, trotzdem ist sie ja Hundetrainerin.
    Mir ist im Grunde egal. wie die Ohren am ende sind. Obwohl mir schlapp oder Knickohren besser gefallen als Stehohren.
    Aber GLEICH sollten sie doch beide sein. Nun ist Abby 19 Wochen alt. besteht die Chance, daß sich das trotzdem noch ändert, also beide gleich werden?
    Ich habe ja die Berichte hier gelesen. Aber ich bin nun total verunsichert, und auch weil das Knickohr seine Außenlinie nun geändert hat, was vorher nicht der Fall war.

    Wer kennt sich da aus?

  • stell doch einfach ein bild rein :D
    :hust: :hust: sind das richtige aussie ohren ?

    Externer Inhalt www5.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich bezweifle ..... ich werde die ohren bestimmt kleben... bin mir noch nich sicher ..... denn sie waren schon so mit 13 wochen und nict erst ab der zahnung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!