-
-
ich finde zum thema futter gehört auch das thema trinken
hatte ja schonmal in einem anderen thread geschildert das mein kleiner manchmal zu wenig trinkt (trinkt er mal weniger als "normal" verfärbt sich sein urin).. meine frage an euch: wer von euch hat noch mit dem trinkverhalten von seinem hundi zu kämpfen?
habt ihr tipps und tricks zum weiterempfehlen wie ihr hundi zum trinken animieren könnt? einfach so nen schluck wasser übers trofu is meinem kleinen zu langweilig...das packt der dann garnet mehr an
ist eh etwas leksch
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das erste was ich mich frage, ist:
Warum fütterst du denn Trofu, wenn du schon weißt, dein Hund trinkt zuwenig und hat schon Probleme(?) mit dem pinkeln?
Ansonsten, vielleicht noch anderswo nen Napf aufstellen. Meist trinken HUnde nicht da wo sie fressen. Bzw, trinken woanders mehr.
-
Dann solange stehen lassen bis ers frisst
Du kannst auch Fleisch kochen und ihm die Brühe geben oder übers Futter.
-
ja, ich kenn das auch.
Die Pepa kriegt immer Trockenfutter mit Nassfutter gemischt und drüber Wasser, das frisst/trinkt sie dann auch. Trockenfutter so allein frisst sie gar nicht.
Ansonsten kann man Wasser mit einem leckeren Aroma versetzen (Nassfutter, Würstchenwasser) wenns der Hund mag oder mal einen Trinkbrunnen probieren, den hab ich leider noch nicht aber meine Hunde mögen lieber fließendes Wasser, aus ner Flasche oder ausm Gartenschlauch. -
es ist nicht so das er regelrecht probleme beim pinkeln hat... macht sein geschäftchen ganz normal... er trinkt auch nicht jeden tag zu wenig nur zwischendurch..
wir haben 2 wassernäpfe im haus stehen plus im garten der teich aus dem er am liebsten trinkttrofu gibt es hauptsächlich.. fange aber gerade an das auch 2-3 mal die woche was frisches in den napf kommt... morgen gibt es putenhals.
dosenfutter gibts zwischendurch mal...
denke mir nur das es ihm nicht schaden kann wenn ich ihn mit ein paar kleinen tricks mehr zum wassernapf bekommen könnte
gesundheitlich ist bei ihm alles in ordnung
-
-
Meine bekommen im Moment zu ihrem Teilbarf eben auch TroFu. Ins Trofu kommt aber immer noch Wasser rein, so dass es ein Süppchen ergibt.
Wäre zumindest eine Maßnahme wegen dem Trinken.
-
danke für eure tipps...
werde es morgen gleich umsetzen oder mir ein paar wasserspielchen ausdenken oder so..
lg
-
ein kleiner schluck milch in den wassernapf hilft immer.
-
Zitat
ein kleiner schluck milch in den wassernapf hilft immer.
Und auf Dauer verwöhnst du den Köter und er mag kein normales Wasser mehr trinken.
-
Zitat
Und auf Dauer verwöhnst du den Köter und er mag kein normales Wasser mehr trinken.
Das bezweifle ich. Habe ich auch gemacht, als Rhian Struvite hatte - manchmal auch mit verdünnter Brühe statt Milch, oder einem Löffel Yoghurt eigerührt. Was ich eben dahatte ohne Aufwand. Rhian mochte das Trofu auch nicht eingeweicht. Und das Wasser im Dofu war mir schlicht zu teuer, da ist Brühe günstiger. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!