Die Frau die ihren Hund auf den Arm nahm...

  • Ja Du hast ja irgendwo Recht wie Du argumentierst.

    Ich kann´s auch schlecht erklären, grad Dir, wo Du auch aus Bayern kommst.
    In der Regel is es bei uns anders. Man nimmt sich die Zeit, wenn man mit Hund unterwegs ist. "Griabig", so ist es eigentlich bei uns.
    Wenn man jemand zweimal begegnet, dann ist man "per Du", sagt "Servus" oder "Griaß Di".

    Da war übrigens noch ein Hund und mit dem wars normal. Sein Frauchen stand auf der einen Seite und hat die Katzenfutterrückseite studiert. Ich auf der anderen, überlegt ob ich jetzt echt die 8,99 für die Büffelhornpfeife investieren soll, weil ich immer ein Teil von der Hochfrequenz verliere, wenn sich die Schrauben lösen.

    Jede mit halbem Auge auf den Hunden, die miteinander beschäftigt waren. Das einzige, was sie in der ganzen Zeit gesagt hat, war zu ihrem Hund: "Du pinkelst jetzt da ja nicht hin".

    Der Vertreter von Vtiakfrat ist einfach über die Hunde gestiegen, weil wir sollen sie nur lassen.

    An der Kasse stand ich hinter ihr, die Hunde Nase an Nase und draußen ne kurze Unterhaltung, dass ihrer im Fahrradkorb bis zur Wiese mitfährt, wo sie ihn ungefährdet laufen lassen kann.

    So ists bei uns in der Regel und glaub mir, ich schätze es so sehr wie man hier Leute kennenlernt, wie das Miteinander ist, dass man sich zugunsten der Hunde Zeit nimmt.

    Es scheint wohl etwas besonders hier zu sein, bestätigen jedenfalls die HH mit fremden "Kennzeichen" am Hund. Wurde uns schon so oft gesagt........

    Vielleicht habt ihr Recht, dass viele Hundebegegnungen viel Stress für den Hund bedeuten.

    Andererseits bedeuten viele Hundebekanntschaften viele Möglichkeiten einem Spielkameraden zu begegnen.

    Das beeindruckenste Erlebnis dazu war an der großen Kreuzung bei uns. Auf der anderen Seite, also nicht gegenüber, standen Vater und Sohn mit Hund. Ich habs gesehen, wie die beiden Hunde über die zehn Meter Entfernung ausgetauscht haben, mit all den Auto, die zwischendurch fuhren, weil wir beide "rot" hatten. Die anderen sind parallel zu uns die Straße runter und in der Fußgängerzone sind wir uns begegnet.

    Da hatten die beiden Hunde schon alles geklärt und fingen sofort an zu spielen. Ohne die allgemeine "Begrüßungszeremonie". Das fand ich echt Hammer.

    Und bevor Ihr jetzt schreibt, man kann keinen Hund in der FuZo spielen lassen, hier der Link mit Blick da rein:
    http://www.brillen-moog.de/brillen-moog/f…e.php?node_ID=8

  • Zitat

    @ Sheng Fui: Es geht doch gar nicht mehr um Sia persönlich, sondern um die Frage, wie und ob Hundekontakte zugelassen werden sollen oder nicht.

    LG Falbala

    Wenn man sich den Thread zum ersten Mal durchliest, meint man das aber.
    Zumindest kommt es mir so vor und ich stelle das leider des öfteren fest.
    Viele möchten nur einen kleinen Rat oder etwas Verständnis, treten aber dadurch eine Lawine los.
    Stell dir mal vor, ich komme hier als Neu-Hundebeitzer vorbei, finde das Forum toll und erhoffe mir viele tolle Tipps. Hab aber nicht viel Ahnung von Hunden und deren Erziehung und stelle einfach mal die Frage:
    Hallo Ihr, früher hat mein Onkel seinen Hund mit so einem ferngesteuerten Elektrohalsband erzogen. Wisst ihr, ob es sowas noch gibt?
    Den Zirkus würde ich mir gerne mal an"lesen"....


  • Japp genau so :lachtot: :gut:

  • Wahnsinn was hier los ist...

    ...und sonst so, wie ist das Wetter bei euch? Also hier ist es bewölkt :D
    Mal schauen ob die Ablenkung funktioniert

  • Zitat

    Wenn man sich den Thread zum ersten Mal durchliest, meint man das aber.
    Zumindest kommt es mir so vor und ich stelle das leider des öfteren fest.
    Viele möchten nur einen kleinen Rat oder etwas Verständnis, treten aber dadurch eine Lawine los.
    Stell dir mal vor, ich komme hier als Neu-Hundebeitzer vorbei, finde das Forum toll und erhoffe mir viele tolle Tipps. Hab aber nicht viel Ahnung von Hunden und deren Erziehung und stelle einfach mal die Frage:
    Hallo Ihr, früher hat mein Onkel seinen Hund mit so einem ferngesteuerten Elektrohalsband erzogen. Wisst ihr, ob es sowas noch gibt?
    Den Zirkus würde ich mir gerne mal an"lesen"....

    Klar, Sheng Fui, sehe ich genauso wie Du und achte darauf auch. Ich persönlich habe mich auch nicht über Sia aufgeregt, sondern über Emmikind's lapidar hingesagten Satz über ängstliche Menschen, die sich besser nen Fisch kaufen sollten. :/ .... immer noch reg ich mich auf.

    Falbala, die auch manchmal Angst hat vor grossen Hunden und sich wünschen würde, dass mehr Toleranz und Respekt unter HH und Nicht-HH herrscht.

  • um nochmal aufs Thema zurückzukommen:

    1. Wann ist es gerechtfertigt, seinen Hund auf den Arm zu nehmen?

    2. Wie sollte man den Leuten begegnen, die ihren Hund scheinbar ohne ersichtlichen Grund sofort hochnehmen?

    Für mich sind die Antworten:

    1. Wenn ich merke meine Hündin wird direkt angegangen und ich keine Möglichkeit habe auszuweichen oder zu blocken und gleichzeitig eine Abwehrhaltung ihrerseits bemerke.

    2. ignorieren oder freundlich darauf ansprechen

  • Zitat

    Japp genau so :lachtot: :gut:

    Klar, so kann es auch gewesen sein.
    Aber mal ein anders Beispiel. Gehe letztens mit dem Dicken Gassi. Durch Wald und Wiese direkt am Dorf. Wir kommen auf eine Kreuzung zu, noch ca. 50-60 m weg, kommt von links eine Frau mit drei Hunden. Große. Schwarze. Bestimmt auch böse, weil schwarz. Nee, Spaß beiseite.
    Ich bleibe stehen, der Dicke auch. Schauen uns interessiert aus der Ferne das Spiel an (Bemerkung: Wir übten gerade und ich hatte keinen Bock auf Hundekonfrontation mit gleich drei uns unbekannten Hunden).
    Zwei der Hunde an der Leine, der dritte frei. Nummer drei legt sich plötzlich auf den Weg und guckt uns an. Frau geht in Gegenrichtung mit den beiden anderen weiter. Dann fällt ihr auf, dass jemand fehlt. Sie bleibt stehen, dreht sich rum und ruft was.
    Da ich starken Rückenwind hatte, konnte ich nichts verstehen und dachte, sie ruft Nr. 3 ab. Nicht rührt sich.... Sie ruft wieder.... Kein Ergebnis.
    Naja, denk ich, gehste mal weiter, musst ja eh rechts ab. Gehen also auf die Kreuzung zu, da brüllt sie wieder. OK, denk ich, sie will Nr. 3 abrufen, da gehste mal nicht weiter, dann hat sie's einfacher. Oder kann ihn endlich von der Kreuzung holen.
    Nichts passiert... Da endlich höre ich sie brüllen: "Nun gehen Sie doch endlich vorbei!!!!!" Aha! Das will sie. OK, wir gehen auf den Hund zu und biegen rechts ab. Da springt Nr. 3 auf, eine Hündin, und dreht meinem Dicken den Hintern zu, mit hoch aufgestelltem Schweif.
    Eine heiße Hündin, ohne Leine, am Rand eines hundereichen Dorfs.

    Und nun, eure Meinung?

  • Zitat

    Wir haben doch hier alle "nur Hunde"!!!Die schaffen das schon!!!"Mutti "muß sich nicht immer einmischen.Es würden viel weniger beissereien entstehen,wenn man einfach die Hunde läßt!

    Genau diese Einstellung hat letztens im Nachbardorf einen Hund das Leben gekostet. Klar machen die das unter sich aus, notfalls bis zum Tod. Und beide "Papas" haben die Situation scheinbar zu spät erkannt. Hinterher war das Geschrei groß.

    Ich jedenfalls bekomme jedesmal ne Bürste, wenn mir die Oma mit ihrem altdeutschen Schäferhund entgegenkommt, der ALLES rammelt, was 4 Beine hat, begleitet von Frauchens Kommentar "hihi, wie neidlich". Macht er das mal mit meinem, garantiere ich für nichts!

    Es gibt unendlich viele Gründe, wieso jemand nicht möchte, daß der Hund Kontakt zu anderen Hunden hat. Das fängt an bei körperlichen Gebrechen, über schlechte Erfahrungen, bis hin zu der Tatsache, daß einige Hunde mit Schutztrieb nach vorne gehen, wenn ein anderer Hund auf ihn oder Herrchen/Frauchen zustürmt, weil er das als Bedrohung wertet.

    Also bevor man jemanden für diese Reaktion verurteilt, einfach mal darüber nachdenken, daß manche Leute einfach ihren Grund haben, der uns allerdings nichts angeht :)

  • Der Grund geht uns generell nichts an. Sie gefährdet niemanden damit, handelt nicht tierschutzrelevant, das reicht doch.


    Was Sheng Fui mit dem Beispiel sagen will, versteh ich übrigens nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!