"diskriminierung" von Hunden und Hundehaltern

  • Zitat

    Wir waren vor Jahren mal in einem Einkaufszentrum wo ich miterlebt habe wie ein großer langhaariger nasser (es war Winterschmuddelwetter) Hund sich in einem Klamottenladen geschüttelt hat!
    Sämtliche Kleidungsstücke waren gesprenkelt, die Hundebesitzerin hat das aber nicht weiter gekümmert. Beim Verlasen des Ladens hat er dann noch die Tür markiert :shocked:


    Bei solchem rücksichtslosen Verhalten wundert es mich nicht dass es so maeine Ablehnung gegen Hunde gibt...


    Ich war letztens im DM. Da saß ein Kleinkind im Wägelchen, das sich aus den Regalen immer wieder Packungen griff und die in die Schnute steckte, tooootal besabbelte und Mami stellte sie so total angesabbscht wieder zurück ins Regal. Beim Verlassen des Ladens hat das Kind gebrüllt wie am Spieß. Bei solchen rücksichtslosen Eltern wundert es mich nicht..... Ach ne, huch, ne Ablehnung gegen Kinder darf man ja nicht haben. Sind ja Kinder und die können ja nix dafür,. daß es so doofe Mamis gibt....


    Fällt jemandem etwas auf?


    Daß jemand keine Hunde/Hundehalter mag ist gesellschaftlich anerkannt und total normal. So manipuliert ist der Mob schon von den Medien. Aber wehe man mag aufgrund von schlechten Erfahrungen keine Alten, keine Kinder, keine Mamis, keine Autofahrer, keine Radfahrer oder wie auch immer. DAS geht ja gar nicht.... Das sind ja alles Menschen. Nur der Hundehalter, der ist ja kein Mensch, der gehört ja nicht dazu...

  • Zitat


    Fällt jemandem etwas auf?


    Daß jemand keine Hunde/Hundehalter mag ist gesellschaftlich anerkannt und total normal. So manipuliert ist der Mob schon von den Medien. Aber wehe man mag aufgrund von schlechten Erfahrungen keine Alten, keine Kinder, keine Mamis, keine Autofahrer, keine Radfahrer oder wie auch immer. DAS geht ja gar nicht.... Das sind ja alles Menschen. Nur der Hundehalter, der ist ja kein Mensch, der gehört ja nicht dazu...



    Tja, wenn man so wie Du pauschaliert.....


    Ich mag z. B. nur Menschen, die sich schlecht benehmen, einfach nicht.


    Da ist es mir völlig egal ob es Kinder, Alte, Autofahrer, Radfahrer, Mamis oder Hundehalter sind.


    Aber alle Gruppen, auf Grund von schlechten Erfahrungen über einen Kamm scheren, nein, daß mag ich ganz und gar nicht.


    Tanja, vergiß eins nicht.


    Zumindest einer deiner genannten Gruppe wirst Du eines Tages auch angehören.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich glaube einfach, es hilft uns nicht weiter, wenn wir uns darüber auslassen (auch, wenn noch so berechtigt manchmal), dass andere ja viel schlimmer sind als wir und es trotzdem viel leichter haben...


    Das Einzige, was uns helfen wird auf Dauer, ist, dass wir versuchen, mit unseren Hunden in der Öffentlichkeit ein möglichst positives Bild zu hinterlassen.


    Im Zusammenhang mit dem vermißten Mirko war bei uns ein großer Bericht über Mantrailer drin - sowas weckt Sympathien... Hundeprojekte im KiGa...Besuchshunde im AH, etc. und der ganz normale Wauz von nebenan, dessen Menschen offen auf andere Menschen zugehen...


    Auch gab es nach dem Winter in einem kleinen Ort hier eine Spezial-Hundekacke-Sammlung von einigen engagierten HH, denen unser schlechtes Image und die "Kollegen unter den HH, denen alles schnurz ist" auf den Keks gingen..
    Da merken viele Nicht-Hundler erst, dass wir nicht alle so sind...


    Und ganz wichtig, jeder von uns trägt für sich und seinen Hund die Verantwortung, nicht nur nicht negativ aufzufallen, sondern nach Möglichkeit auch besonders positiv aufzufallen.


    LG, Chris

  • Ich fühle mich nicht diskriminiert, wenn ich mit meinem Hund hier oder dort nicht reingehen darf.


    Denn ich MÖCHTE das gar nicht.


    Spart mir unabhängig von Nerven extrem viel Geld :p


    Wir waren schon lange nicht mehr im schwedischen Möbelhaus, schon einige Jahre nicht mehr samstags zur Shoppingtour in Regensburg, Bamberg, Nürnberg oder sonstwo.


    Und wann ich in der hiesigen Innenstadt letztmals war, weiß ich auch nicht.


    Essen gehen? Wir überlegen zweimal und kochen dann meist doch selbst. Ausnahmen gibt es, aber seltener als früher.


    Schwimmbad und sonstige Orte, wo sich viele Menschen aufhalten, sind eh nicht mein Ding.


    Da schnapp ich lieber die Hunde, fahre raus und laufe dort, wo wir unsere Ruhe haben.


    Viele Grüße


    Doris

  • Zitat

    aber immer aufdringlich ist und von allen beknuddelt werden möchte. Das tu ich dann mir und meiner Umwelt nicht an.


    Ich fänd das toll! :gut: Mein Lieblings-"In-Einkaufszentrum-treff"-tier! :D

  • Naja aber zum Thema Hundehaufen muss ich auc folgendes sagen. Mein Hund macht nur auf grünem Untergrund. Wenn man in der Stadt oder einem Wohngebiet ist und sie macht hin, sammel ich es auch auf. Auf Feldwegen oder im wald mache ich es nicht. Denn dann finde ich es eine Zumutung studnenlang bis zum nächsten Mülleimer mit dem Hundehaufen rumzulaufen. Und wie lange dauert es, bis ich mir dann diwe Hände wieder waschen kann.
    Und nach ein paar Regenschauern ist davon ja auch nichts mehr da.



    achso in Dusiburg und Düsseldorf gibt es vielleicht keine offiziellen Hundeauslaufgebiete, allerdings werden doch die Rheinwiesen inoffiziell dazu genutzt und da sagt auch keiner was. Oben an den Promenaden können Radfahrer fahren, auf den weitläufigen Wiesen sind halt die Hunde

  • Zitat

    ...Auf Feldwegen oder im wald mache ich es nicht. Denn dann finde ich es eine Zumutung studnenlang bis zum nächsten Mülleimer mit dem Hundehaufen rumzulaufen. Und wie lange dauert es, bis ich mir dann diwe Hände wieder waschen kann.


    Was meinst Du, was das für mich für eine Zumutung ist, wenn die Schleppleinen meiner Hunde/Pflegehunde durch diese ekelhaften Haufen "flutschen" und ich stundenlang mit der klebrig-stinkenden Schleppleine durch die Gegend laufen muss. Ganz zu schweigen, wie eklig es ist, fremde Hundekacke von der Schlepp zu putzen.


    Rücksichtnahme sollte nicht an den Grenzen der Ortschaften enden ;-)

  • Gut soweit habe ich nicht gedacht. Aber meine macht nicht auf die Wege und sondenr geht nur fürs Geschäft kurz ins Gestrüpp. Arbeite auch mit der Schleppleine und hatte noch nie Hundekacke dran. Aber mein Hund bleibt auch auf dem Weg

  • Zitat

    Ich mag z. B. nur Menschen, die sich schlecht benehmen, einfach nicht.


    Da ist es mir völlig egal ob es Kinder, Alte, Autofahrer, Radfahrer, Mamis oder Hundehalter sind.


    Genauso meine ich das aber doch auch.... hach, ich muß mehr Smileys benutzen. Den mit : Achtung Ironie... z.B.


    Aber lies mal paar Posts vornedran. Überall hat man Verständnis für Leute, die keine Hundehalter und keine Hunde mögen... Das verstehe ich halt nicht. Es gibt überall doofe. Habe ich jetzt schon mehrfach geschrieben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!