Alphawurf beim Welpentreff

  • Zitat

    das war bestimmt kein alphawurf. der hund sollte einfach lernen, das auf den r[cken drehen nichts schlimmes ist. sp'testens, wenn der hund ne yecke am bauch hat, drehst du ihn um. warum denn also nicht jetzt schon [ben.
    mein hund hat es im welpenalter auch gelert, sich [berall anfassen zu lassen, ohren anschauen, z'hne zeigen, pfoten und eben auch sich in bestimmte positionen legen zu lassen.


    :lachtot: Hier, ich schenk dir ein paar Ü's und ein paar Ä's :lachtot:

  • Zitat

    Ja, das wäre schön. Aber wenn man dort den Welpen schon das Sitz mit Runterdrücken beibringt, habe ich Zweifel an Deiner Theorie.


    Es war außer der Themanstarterin niemand dabei und es wird nur Alphawurf gelesen und alles verteufelt.
    Warum ist es schlimm einem Welpen der immer wieder aufsteht die Hand auf den Rücken zu legen oder ihm sanft zu zeigen das er sein Hinterteil untenlassen loss.
    Damit lernt auch ein Welpe mit Frust umzugehen, nämlich dem Frust, das nicht immer alles nach seiner Schnauze läuft.


    Es gibt unterschiedliche Arten des Runterdrückens und auf den Rücken drehens.
    Und Körperkontakt sei es auch solcher wo der Hund eben nett in seinem Bewegungsfreiraum eingeschränkt wird ist nicht verwerflich.

  • meckmeck: :gut:
    Keiner außer dem TS war dabei. Und ihr wisst selber, wie unterschiedlich Menschen, Situationen wahrnehmen.
    Für den einen ist es ein "Hund auf den Rücken drehen" :shocked:
    Für den anderen ein "Hund auf den Rücken drehen" :smile:
    Weiß jemand was ich damit sagen will? :D

  • Die Frage ist doch: Weshalb muss ich überhaupt einen Hund (hier Welpen) auf den Rücken drehen?


    Diese Frage wurde hier bereits hinlänglich besprochen und wer es noch nicht verstanden hat, kann ja nochmal nachlesen.


    Ob Alphawurf oder "Ich dreh mal den Hund auf den Rücken und halt ihn liebevoll so lange fest, bis er nicht mehr zappelt und meckert" nimmt sich hier nix - es ist unnötiger Schwachsinn und bleibt Schwachsinn.


    cazcarra


  • Schwachsinn ist es vielleicht in deinen Augen.
    Aber zum Glück arbeitet nicht jeder nach Schema F und es gibt unterschiedliche Meinungen.

  • Was ist daran Schema F, es NICHT zu tun?


    Andersrum wird eher ein Schuh draus. Alldieweil gut 70 % der Menschheit immer noch dem Glauben anhängt, nur durch dieserlei Müll ließe sich "die Rangordnung zwischen Mensch und Hund herstellen" usw. usf.


    cazcarra

  • Also bei uns in der huschu wurde das auch gemacht, und ich finde es nicht schlimm, wobei unsere Hunde "welpen" nicht auf den rücken, sondern auf die seite gelegt wurde, dann ruhig die hand auf den hund gelegt haben, und kurz gewartet haben ob er liegen bleibt (ruhig) wenn das der fall war, wurde quasi die tierarzt methoden nachgeahmt, sprich, Bauch, beine, fuß, ballen, zähne auge ohre ect. untersucht.
    Danach durfte hundi wieder laufen und big party veranstaltet.
    Das hat aber nix mit alfawurf zutun.


    Mit dem hand auf den popos beim sitz machen, wird bei uns auch gemacht, aber 1. kennt hundi sitz, bekommt das komando sitz, wenn er sich nicht setzt, wird eben leicht nach geholfen, das hat aber bei uns nichts mit runter drücken ect zu tun


    Also grund setztlich spricht für mich nichts gegen diese methoden, kommt natürlich drauf an wie es richtig war.

  • Schema F sollte eigentlich nur heißen, das es nicht nur 1 Methode gibt einen Welpen/Hund zu erziehen. Das ist so eine Redewendung, weiste.


    Weiste, das hat mit Rangordnung und so nichts zu tun, es kommt nur darauf an welchen Namen man dem Kind gibt.


    Ist es ein Alphawurf: darunter verstehe ich: Der Hund hat gerade mehr wie groben Unfug gemacht, gebissen getötet (was auch immer) man nimmt ihn und dreht ihn (meist passiert das ja grob) auf den Rücken und fixiert den Hund, gegebenenfalls an den Ohren und am Hals.


    Oder ist es ein Hinlegen, darunter verstehe ich: Kuscheln mit dem Hund und ihn spielerisch auf die Seite legen und eventuelles kurzes fixieren, Pfoten anschauen etc. als Übung.


    So dann schreibt jemand in seinem Beitrag Alphawurf und schon ist das Geschrei groß, die Hundeschule sind alles Tierquäler und wer da hin geht und seinen Welpen solchen Zuständen aussetzt erst recht.


    Jetzt war aber keiner von uns dabei und jeder hat eine andere Betrachtungsweise von solchen Erziehungsmethoden.
    Wenn es der Themenstarterin dort nicht gefällt und das ist ja schon aus ihrem ersten Post herauszulesen, ist das ok.


    Nur finde ich es gut, wenn man mal reflektiert und sich üerlegt warum manche Hundeschulen so arbeiten. Und vor allem das das nicht gleich was mit Tierquälerei zu tun haben muss, denn es gibt 1000 Unterschiede zwischen fixieren 1 und fixieren 2 genauso wie zwischen runterdrücken 1 und runterdrücken 2.


    Ich würde z.B. einer Hundeschule den Rücken zuwenden, welche lediglich über positive Bestärkung und ignorieren arbeiten.
    Ich hab 4 große Hunde und da müssen gewisse Dinge einfach funktionieren.


    Der Hund lernt ja z.B. durch das hinlegen (ich rede nicht von gewaltsam hinschmeisen und hindrehen) auf den Rücken nicht nur das er still halten soll, sondern es sind noch ganz andere Dinge mit dabei.
    1. man sieht in wie weit der Hund sich seinem Herrchen anvertraut
    2. durch das spielerische "zwingen" im Jungen Alter steigert man die Frustrationsgrenze
    3. der Hund lernt das Einwirkungen durch Hände nicht schlimm sind (Fahre mal Bus der Hund sitzt neben dir und es wird eng und du willst ihn näher an dein Bein bringen, da wirkst du auch mir der Hand ein, was wenn dein Hund das nicht kennt?)
    4. es ist eine gute Übung für den Tierarzt oder zur Zeckenkontrolle


    Liebe Grüße

  • Im nachhinein kam übrigens noch ein anderer Hund in die Welpenstunde.
    Dieser Hund kam erstmal garnicht in unseren Halbkreis, eine Angestellte hat den Kurs dann weitergeführt und auf einmal hört man es nur noch queitschen und fiepen von dem Hund, mein gott dachte ich nur weil das geschätzte 2 - 3 Minuten so ging :shocked: !!
    Habe später noch kurz mit der Besitzerin des Hundes gesprochen die meinte dann das der Hund bereits 4 Jahre alt ist, aber naja... daraufhin habe ich sie auf das queitschen angesprochen, daraufhin sagte sie das der Hund wohl etwas scheu und sensibel ist...! ... ok dachte ich mir aber was hat sowas dann für einen sinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!