Wann darf ein Jäger schießen?

  • Zitat

    :schockiert: weiß nicht... wären meine Hunde ein Wolf würde dieser nur kranke Tiere reißen können... nennt sich "natürliche" Auslese.

    Wölfe können auch gesunde Tiere reißen, der Unterschied zum Hund (der ja auch öfter vorkommt) ist der, dass Wölfe unter Schutz stehen und nicht, unter gar keinen Umständen, überhaupt nicht geschossen werden dürfen.

  • Zitat

    Wölfe können auch gesunde Tiere reißen, der Unterschied zum Hund (der ja auch öfter vorkommt) ist der, dass Wölfe unter Schutz stehen und nicht, unter gar keinen Umständen, überhaupt nicht geschossen werden dürfen.

    Ja sicher, es sei denn, sie kommen wieder zu nah an die Stadt oder reißen das falsche Tier oder tun etwas, was dem Menschen wieder nicht gefällt. Die Jäger wollen doch gar keine "natürlichen" Jäger, denn dann können sie wieder weniger schießen. Das ist doch immer so, sei es ein Wolf, ein Bär oder sonst ein Tier, das dem Menschen nicht passt.
    Sorry, musste ich mal loswerden :ops:

  • Ich weiss wirklich nicht, wo ihr all' die schlechte Erfahrung macht , und anhand der vielzähligen "ziemlich gleichen" Threads in der letzten Zeit, scheint das Thema ja momentan ziemlich brisant zu sein.

    Wer kann denn ganz aktuell von Hunden und Katzen berichten, die zum Opfer der Jäger wurden?
    Oder geht es euch nur theoretisch um das Gesetz als solches ?

    Ich kann nur sagen, dass ich sehr viel mit Jägern zusammen bin, zwangsläufig, und es sind schon die ein oder anderen gewöhnungsbedürftigen Gesellen dabei :hust: , ohne Frage.

    Aber einen Hund erschiessen, nein, das würde niemand tun, obwohl es legal wäre.
    Wenn man bedenkt, dass es in der Tat Menschen gibt, die früh morgens ihre Türe öffnen, den Hund zum Gassi schicken, und was dann passiert ist egal.... :???:

    Die Resultate sind gerissene Rehe, zum Teil bis zur Unkennlichkeit :sad2:
    Das muss man vielleicht mal gesehen haben, um überhaupt zu verstehen.
    Bei uns lagen vor 14 Tagen zwei brutalst gerissene Rehe, die Ironie des Schicksals, direkt am Dorffriedhof :/
    Das heisst für jeden Bürger, für jedes Kind, so lange sichtbar, bis der Jäger den Kadaver entsorgt.

    Natürlich war kein Hund der Schuldige...
    Solche wiederholten Vorfälle haben letztlich dazu geführt, dass auch bei uns Leinenzwang im Gemeinderat bestimmt wurde. Was für ein Jammer.
    Aber verständlich, wie ich finde.

    Jede Medaille hat eben auch eine Kehrseite, und die sollte man sich auch mal betrachten. =)

    LG Britta

  • Hier darf ein Jäger Hunde / Katzen schießen, wenn die sich 200m von zu Hause weg befinden.

    Die zwei Jäger, die wir schonmal beim ausreiten treffen, die sammeln die Hunde ein und bringen sie einfach zurück zu ihren Besitzern. Katzen dürfen hier unbehelligt ihre Kreise ziehen.


    LG Alex

  • Also unser Jäger im Ort ist auf die Hunde nicht immer unbedingt so gut zu sprechen. Wir haben da allerdings auch eins, zwei Hunde gehabt, die gerne stiften gegangen sind (die haben aber glaub ich von der Gemeinde mal eine auf den Deckel bekommen, von wegen Fußgänger, Jogger etc. erschrecken).
    Meine SchwieMu war mal mit Puschkin unterwegs, da hat er sie auch mal angesprochen, ob sie weiß, dass sie da einen Jagdhund dabei hat. Sie hat gesagt, dass sie schon aufpasst und er nicht überall und zu jeder Zeit ohne Leine läuft. Dann wars wohl auch gut.....
    Wie er reagieren würde, wenn ein Hund hetzt/jagd, darüber möchte ich mir kein Urteil bilden. Ich seh in immer nur im Auto vorbeifahren und da war mein Hund neben mir abgesessen.


    Bei uns in der regionalen Zeitung war ein Artikel über einen "Nachbarort" gestanden, in jenen so ungefähr stand (weiß nimmer ganz genau..)

    - 6 Rehe getötet, davon wohl einige gerissen
    - der Jagdpächter`/Jäger ( :???:) hat in dem Artikel um Vernunft
    der Hundehalter gebeten
    - er spricht die Hundehalter auch drauf an, wenn er welche sieht und
    bittet sie um Vernunft

    Es geht also auch ohne gleich schießen.....

    LG
    Sabine mit Puschkin

  • Zitat

    Wer kann denn ganz aktuell von Hunden und Katzen berichten, die zum Opfer der Jäger wurden?
    Oder geht es euch nur theoretisch um das Gesetz als solches ?

    Mir geht es darum, dass ich mich aufgrund des aggressiven Verhaltens und der Aussagen der Jäger, dass sie Hunde und Katzen erschießen, in meiner Freiheit eingeschränkt sehe.

    Ich würde viel öfters durch den Wald laufen. Hund natürlich an der Schlepp. Aber ich habe schlicht und ergreifend Angst, dass mein Hund erschossen wird.

    Und DAS, dieses Angst unter den Hundehaltern schüren, finde ich total mies. Wobei ich den Aussagen einzelner Jäger durchaus auch Glauben schenke.

    Immerhin weiß ich, dass es auch andere Jäger gibt. Eben weil wir letzthin einen getroffen haben und auch, weil mein Mann beruflich mit einem ein längeres Gespräch geführt hat. Es wäre wünschenswert, wenn Jäger "des alten Schlags" wirklich aussterben würden.

    Unabhängig davon heiße ich es natürlich nicht gut, wenn Hunde unbeaufsichtigt Wildfährten folgen oder gar Wild hetzen oder töten. Und ich trainiere auch mit Zampa, damit sie abrufbar ist. Dennoch könnte es sein, dass sie mal durchstartet. Wenn sie grad dann erschossen würde, fände ich das einfach nicht fair.

    Liebe Grüße

    Doris

  • @ schlaubi
    Kein Jäger würde auf einen angeleinten Hund schießen, er dürfte es auch gar nicht. Wenn er es denn täte, dann müsste er sofort anschließend einen Baum umschießen, der dann den HF erschlägt, damit es keine Zuegen gibt und er seinen Jagdschein behalten darf. Ach ja, die Leine müsste er natürlich auch erst noch einsammeln ehe er verschwindet.

    Und gerade die von die angesprochenen "Jäger des alten Schlages" lassen eher mal den Zeigefinger gerade als die Jungjäger.

    Das ist nun absolut nicht nachvollziehbar, was du da schreibst.

  • Zitat

    @ schlaubi
    Kein Jäger würde auf einen angeleinten Hund schießen, er dürfte es auch gar nicht. Wenn er es denn täte, dann müsste er sofort anschließend einen Baum umschießen, der dann den HF erschlägt, damit es keine Zuegen gibt und er seinen Jagdschein behalten darf. Ach ja, die Leine müsste er natürlich auch erst noch einsammeln ehe er verschwindet.

    Und gerade die von die angesprochenen "Jäger des alten Schlages" lassen eher mal den Zeigefinger gerade als die Jungjäger.

    Das ist nun absolut nicht nachvollziehbar, was du da schreibst.

    Naja, zwischen dürfen und können liegen aber noch viele Welten mit diversen Ausreden ;)

    Ich glaube in allen Jägerschichten..generationen, wie auch immer, gibt es welche bei denen der Finger am Abzug doch lockerer sitzt. Ich für meinen Teil kann es nicht an "Jäger vom alten Schlag" und Jungjäger festmachen.

    LG Alex

  • Zitat

    @ schlaubi
    Kein Jäger würde auf einen angeleinten Hund schießen, er dürfte es auch gar nicht. Wenn er es denn täte, dann müsste er sofort anschließend einen Baum umschießen, der dann den HF erschlägt, damit es keine Zuegen gibt und er seinen Jagdschein behalten darf. Ach ja, die Leine müsste er natürlich auch erst noch einsammeln ehe er verschwindet.

    Und gerade die von die angesprochenen "Jäger des alten Schlages" lassen eher mal den Zeigefinger gerade als die Jungjäger.

    Das ist nun absolut nicht nachvollziehbar, was du da schreibst.

    Das gab es durchaus schon, dass angeleinte Hunde erschossen wurden. Einzelfälle, wohl wahr, aber wer versichert mir, dass mein Hund nicht auch Ziel von so nem durchgeknallten Jäger wird?

    Ich bin sicher, ein Jäger kann aus einer Entfernung schießen, wo ich ihn weder erkennen noch einholen kann.

    Du scheinst andere "Jäger des alten Schlags" zu kennen als ich. Dabei würde ich mir andere, als ich kennenlernen musste, durchaus wünschen.

    Viele Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!