Wo und wann geht ihr in der dunklen Jahreszeit Gassi?

  • also wir gehen die gleichen runden wie immer. ;) ebend bin ich mit pico auch aus dem wald gekommen,mit ihm habe ich kein schiss. :smile:

  • oh ja davor graut es mich auch schon. :/
    es ist auch unser erster Herbst/Winter da wir erst seit 3 wochen Layla haben...
    sonst gehen wir immer in den Wald, da der 3 min entfernt ist.
    aber ich werde mir bald eine neue Strecke ausdenken müssen zumindest wenn mein Freund Frühschicht hat und ich dann muss... :ops:
    ne ne noch gar nicht dran denken. bin da ein schisser... :ops:

  • Ich werde wohl immer morgens und abends kleine Runden gehen - die, die eben nötig sind und keinen Meter mehr :ops:

    Und das obwohl mein kleiner knuffiger Hund definitiv nicht zu unterschätzen ist, auch im dunklen seinen Weg ganz selbstbewusst geht und durchaus ziemlich böse werden kann... Ich hab trotzdem Angst! :lol:

    Also: Leuchthalsband, Taschenlampe und grellgelbe Weste für den Straßenrand!

  • Guten Morgen alle miteinander,

    ihr gestattet, das sich hier auch mal ein Mann meldet? Ich gestehe, ich bin kein besonders mutiger Vertreter dieser Sorte Mensch. Jedoch fühle ich mich nachts im dunklen Wald viel sicherer als nachts in einer Großstadt am Hauptbahnhof.

    Mit den Wildschweinen kann man reden, tut man dies rechtzeitig, dann hauen die ab. Was man von manch zwielichtigen Gestalten in den Städten nicht behaupten kann.

    Von daher ändert sich an unseren Runden gar nichts nur das sie bei sehr viel Schnee dann doch etwas kürzer ausfallen.

    Und noch was, ich liebe die Morgendämmerung im Gebirge, gerade im Herbst, wenn morgens die vom Nebel bedeckten Täler von den ersten Sonnenstrahlen erhellt werden. Dazu muß ich aber schon losziehen wenn es noch dunkel ist, damit ich rechtzeitig oben bin um runtergucken zu können :smile:

    Liebe Grüße

    Jan (der jetzt gleich mit seinem Wuffel losziehen wird)

  • Huhu,
    also bei uns fährt sich das Laufprogramm auch deutlich zurück.Morgens geht es kurz vorm Haus ein Stück-wir wohnen mitten im Feld,Beleuchtung gibt es ausser die Hoflampe nix-bis die Damen sich entleert haben.Zum Toben lass ich die dann eine halbe Stunde in den Garten.
    Mittags gibt es dann die große Runde 1-1,5 Stunden.Abends ja nach Wetterlage noch ne kurze Runde,wobei Nuca dabei wohl an der Leine bleiben wird,sie geht sonst flitzen(Jagdtrieb noch nicht im Griff-sie ist erst 2 Monate hier).
    Gruß Alex

  • Unsere Gassirunden finden unverändert statt. Nachts in den Wald gehen wir aber nicht, da ich etwas nachtblind bin und mir selbst das Risiko zu stolpern und zu stürzen zu groß ist. Unbehagen in der Dunkelheit durch den Wald zu gehen hätte ich auch. :kerze:
    Da bei uns hier nachts die Bürgersteige hochgerollt werden (es werden sämtliche Lampen ausgemacht) ist es selbst im Ort zum Gassigehen ziemlich dunkel. Da wir aber über Tag ausgiebig rumtollen ist also der Winter für uns kein Problem. Ausserdem ist ja immer noch der Garten da.
    LG
    Gabi

  • Naja, n bissel gruselt es mich schon, aber der Grund, dass ich nicht in den Wald gehe nachts ist einanderer:
    Benni ist im dunklen immer extrem nervös. Nicht ängstlich nervös oder so, sondern extrem aufmerksam. Tagsüber arbeitet er eigentlich nur mit den Augen und abends stellt er dann fest, dass er auch noch andere Sinne hat (so scheint es mir) und merkt, dass da viel mehr Geräusche sind, Gerüche etc..

    Und da er dann nur wild umherschauend in der Schleppleine hängt macht das Ganze einfach keinen Spaß. ;)

  • wir latschen überall dort lang, wo wir am tag auch langlatschen. unsere normale runde eben. für den kommenden winter werde ich mir eine stirnlampe kaufen. dann sehe ich wenigstens mehr.

  • Wir müssen ab diesem Herbst/Winter auch mehr raus in die Finsternis. Ich habe jetzt teilweise feste Arbeitszeiten, das bedeutet Frühspaziergang von 6:00-7:00 Uhr. Früher konnte ich es mir besser einteilen und habe die großen Runden eben gemacht wenn es dann hell war. Zum Glück arbeite ich im Büro aber nur 3-4 Tage und bin dann auch nur ca. 6 Stunden fort, den Rest zu Hause teile ich mir ein, so dass die zweite große Runde bei Helligkeit und dann nur nochmal die letzte Löserunde bei Dunkelheit stattfindet.
    Ich habe zwar keine Angst im Dunkeln und werde wohl auch die selben Runden laufen, aber da wir ein kleines Jagdproblem haben, ist es mir doch lieber, ich sehe ALLES. :D Der Hund hat ein Leuchthalsband und ich evtl. eine Stirnlampe, je nachdem wie dunkel (Mond) es ist.
    Ach aber ich liebe die kommenden Jahreszeiten, schlagt mich, aber ich bin wirklich froh, dass der Sommer vorbei ist! Bin einfach nicht für Temperaturen über 20°C gemacht. :smile:

  • Wow seid ihr alle mutig!

    Die Abendrunde läuft meistens mein Freund. Bei der Morgenrunde wechseln wir uns immer ab, je nachdem welche Schicht er hat. Wenn ich dran bin muss ich um 6:15 Uhr mit dem Hund laufen.
    Wenn es wieder dunkel wird werde ich meine Runden durchs Dorf gehen, ein kleines Stück lauf ich dann meistens auch am Kanal aber nur dort wo Wohnhäuser stehen. Bin da ein Schisser! :D Genau um die selbe Zeit in der wir gehen, geht auch noch ein anderer Hundehalter mit seinen beiden Schäferhunden. Der eine ist nicht sehr verträglich läuft aber immer frei. Im Dunkeln seh ich die 3 ja dann nicht schon von weiten und kann dementsprechend auch nicht ausweichen. Nee nee, lieber nicht, der hätte fast schon mal meine Kira als sie noch ein Welpe war gepackt. :schockiert:

    Die große Runde gibt es bei uns nachmittags!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!