Probleme mit hund wissen nicht weiter
-
-
hallo^^
Also wir haben eine 1 jährige Hündin sie ist ein mischling und wir haben sie als welpe aus rumänien geholt.also wir haben folgende probleme
1. unser hund will immer auf radfahrer los sie ziht und macht, wenn das rad auf sie zu kommt, ist es vorbeigefahren intressirt sie es nicht mehr ^^2.unser hund beißt oder zwickt andere leute oder halt besucher oder zwickt uns wenn ich und meine freundin aus spaß rumschupsen.
3. der hund besteigt immer unsere Katze und jagt sie vom bett frisst ihr futter usw.
ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll hunde schule ist mir zu teuer weilich noch schüler bin ich hab leider keine 340 euro für den grundkurs.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Probleme mit hund wissen nicht weiter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was macht ihr denn bisher in solchen Situationen? Wie trainiert ihr mit ihr?
Wie ist ihr Grundgehorsam?
Wie wird sie ausgelastet?Du musst nicht über 300€ für einen Kurs ausgeben, für euch wären Einzelstunden vielleicht eh besser. Die kosten so ab 30€ plus Anfahrt.
-
Zitat
ich hab leider keine 340 euro für den grundkurs.hallo,
eine günstige alternative wäre ein hundeplatz. schau mal, was in deiner gegend angeboten wird.
gruß marion
-
also wenn z.b fahrräder kommen lass ich sie sitzen und lenke sie ab mit diversen leckerlis und lobe sie wenn sie sitzengebliben ist.
wenn er leute anknurrt oder schnappen will ziehen wir sie zurück und sagen pfui oder aus oder packen sie am genick und drücken sie runter
bei der katze wird sie wenn sie anfangt sie zu rammeln schik ich sie auf den platz. und nach ein paar minuten lass ich sie wider laufen.
wir laufen täglich 3 stunden mit dem hund
also ich hatte ein termin bei einem hundetrainerin und sie sagte zu mir ich brauche den grundkurs und der kosted 340 euro und geht 8 stunden
also ihr grundgehorsam ist eig gut wenn ich sie ruf kommt sie sie sitzt und macht platz ^^
-
Hallo,
Zitatwenn er leute anknurrt oder schnappen will ziehen wir sie zurück und sagen pfui oder aus oder packen sie am genick und drücken sie runter
Das ist nicht der richtige Weg! Du solltest deinen Hund nicht im Genick herunterdrücken, er kann das gar nicht richtig verknüpfen.
Ein "Pfui", was allerdings richtig aufgebaut sein muss, sollte eigentlich reichen. Du brauchst nicht körperlich gegen sie vorzugehen.
Wie hast du ihr Pfui bzw. Aus beigebracht? Unterlässt sie die Handlung dann nicht?- wenn nicht solltest du das Kommando vielleicht noch einmal neu aufbauen.Wenn sie anfängt zu rammeln- schicke sie nicht einfach nur auf den Platz sondern sage auch "Aus"/"pfui" damit sie verknüpft, dass sie dass unterlassen soll und nicht nur denkt "wenn ich die Katze rammel, werde ich auf meinen Platz geschickt"
Ich denke Stundeen bei einem ordentlichen Trainer zu nehmen wird wohl eine gute Lösung sein und ich denke, dass das ganze auch nicht so teuer sein muss.
-
-
Zitat
also wenn z.b fahrräder kommen lass ich sie sitzen und lenke sie ab mit diversen leckerlis und lobe sie wenn sie sitzengebliben ist.
Ablenken würd ich nicht, zumindest nicht dauerhaft. Hast du mal versucht, einen so großen Bogen um Räder zu machen, dass sie eben noch nicht bellt? Und dann loben?
Zitatwenn er leute anknurrt oder schnappen will ziehen wir sie zurück und sagen pfui oder aus oder packen sie am genick und drücken sie runter
Lass das Packen und Runtersrücken, das bringt nix, du bedrohst deinen Hund nur. Kannst du sagen, wieso er das macht? Den Grund zu finden, wär wichtig...
Weißt du, wie ihre ersten Lebenswochen waren?Zitatwir laufen täglich 3 stunden mit dem hund
Und geistige Auslastung?
Was für ein Mix ist es denn?Zitatalso ich hatte ein termin bei einem hundetrainerin und sie sagte zu mir ich brauche den grundkurs und der kosted 340 euro und geht 8 stunden
Dann wars die falsche Trainerin. Ich würd mir eine andere suchen. Wenn du verrätst, wo du herkommst, können wir dir evtl. sogar konkrete Tipps geben.
-
Kann leider nicht mehr editieren- Kannst du vielleicht herausfinden oder uns sagen warum und in welcher Situation sie mit dem Knurren anfängt (bzw. Schnappen)?
Das wäre sehr wichtig. -
Hallo!
Zitatwenn er leute anknurrt oder schnappen will ziehen wir sie zurück und sagen pfui oder aus oder packen sie am genick und drücken sie runter
Also,
bitte hör erst einmal damit auf.
Das hilft Deinem Hund nicht wirklich weiter, und kann sogar zu einem großen Vertrauensbruch zwischen dem Hund und zu Dir kommen.Dein Hund klingt unsicher.
Kommen Leute auf Euch zu, und Dein Hund weiß nicht, was sie machen soll, dann hilf ihr, indem ihr erst einmal aus der Situation rausgeht.Das heißt, dreht euch um 180° und geht (normal, nicht schnell laufen, oder gar "fliehen") von den Leuten weg.
Hat sich der Hund dann wieder beruhigt, ist das der Abstand, in dem sich Dein Hund vor den Leuten "sicher" fühlt.Darauf könnt ihr aufbauen und mit dem Hund trainieren. Zeig Deinem Hund, daß er immer noch eine andere Möglichkeit hat, nämlich die Situation zu verlassen.
Wenn eine gewisse Distanz zu den Leuten für den Hund okay ist, kann man langsam daran arbeiten, daß diese Distanz mit der Zeit etwas kleiner wird.
Aber, man muß es auch nicht gleich übertreiben
Es ist schließlich nicht immer verkehrt, wenn man etwas Abstand zum anderen hält.Ich würde dazu allerdings auch lieber zum Trainer raten, der sich das ansieht und Euch vor Ort wertvolle Tipps geben kann.
Das Rammeln kann eine Übersprungshandlung sein.
Das kannst Du aber erst mit Sicherheit sagen, wenn Du Deinen Hund genau beobachtest, und Dir eventuell aufschreibst, wann, also in / nach welcher Situation Dein Hund rammeln will.Zitatwir laufen täglich 3 stunden mit dem hund
Darf ich fragen, ob Ihr diese drei Stunden am Stück geht?
Habt Ihr das von Anfang an so gemacht?Wenn ja,
dann könnte es sein, daß es für Deinen Hund vielleicht zu viel gewesen ist?
Und es vielleicht sogar heute noch zu viel für den Hund ist?Zu den Fahrrädern:
Zitatalso wenn z.b fahrräder kommen lass ich sie sitzen und lenke sie ab mit diversen leckerlis und lobe sie wenn sie sitzengebliben ist.
Dieser Ansatz ist gar nicht mal so schlecht!
Ich würde allerdings darauf achten, daß der Hund nicht ständig "nur abgelenkt" wird.
Denn, dann bekommt er tatsächlich nicht mit, was er "da grad tut", und wenn mal keine Leckerchen (mehr) vorrätig sind, fängt das Theater wieder von vorne losIch würde da eher versuchen zu trainieren, anfangs im großen Abstand zu den Radlern, daß der Hund von sich aus Dich immer dabei anschaut.
Also, Rad kommt, Hund guckt erst hin, dann guckt er Dich an, und dafür gibt es ganz bewußt eine Belohnung (man kann dies sehr gut über einen Clicker aufbauen)
Also,
nicht die ganze Zeit mit dem Leckerchen vor der Nase wedeln und gucken, daß der Hund nicht "zufällig" den Blick abwendet, um dann doch mal zum Radler zu schauen,
sondern wirklich nur die reine Blickkontakte zu Dir bestätigen.Das erfordert viel Geduld, und vor allem Zeit und Konsequenz.
Aber es lohnt sich.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
sondern wirklich nur die reine Blickkontakte zu Dir bestätigen.
Das erfordert viel Geduld, und vor allem Zeit und Konsequenz.
Aber es lohnt sich.genau, und den blickkontakt erst mal zuhause ohne ablenkung üben, dann draußen ohne ablenkung, danach ablenkung steigern.
gruß marion
-
Ich würde das ja ein wenig anders angehen und schon das zu-den-leuten-hinsehen belohnen, auch bei radlern.
Ich hab da auch noch ne Frage: Schnappt sie nur nach Besuchern oder auch nach Passanten?
In jedem Fall würde ich so schnell wie möglich einen Maulkorb besorgen und langsam mit ihr trainieren, den zu tragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!