• labbi/golden find ich super für dich und ich könnte mir vorstellen, dass beide rassen sehr gut zu deinen ansprüchen passen:

    - hohe reizschwelle
    - sehr verspielt, infantil
    - allgemein freundlich gestimmt
    - möchte dem menschen gefallen
    - will arbeiten
    - sehr oft leider seeeehr distanzlos
    - versteht leider in vielen fällen drohgebärden anderer hunde nicht
    bzw. unzureichend, oder reagiert mit noch mehr distanzlosigkeit,
    vorsicht bei hundekontakten
    - kann teilweise einen mittleren jagdtrieb besitzen (allerdings konnte ich
    bisher sehr oft beobachten, dass dieser bei guter auslastung nicht bzw.
    kaum zu spüren war), also nicht in dem maße wie bei bracken oder
    windnasen
    - liebt wasser
    - einige sind leider heutzutage hypersexuell/überdreht, es gibt einige
    erbkrankheiten...also schön auf den züchtern und die linie achten
    (VDH!!!)
    - sehr robust, hält einiges aus, nimmt einem nicht jeden kleinen fehler
    krumm
    - wenig schutztrieb
    - ist oft ein wenig grobmotorisch bzw. plump

    mit agility sieht das allerdings eher schwierig aus. wie wäre es mit anderen sportarten?

  • Okay, klingt ja soweit schonmal ganz gut. Das mit der Distanzlosigkeit würde der Hund denk ich mal von anfang an in unserem Rudel lernen. Das Rudel weißt den Hund dann sicher zurecht, wenn er zu aufdringlich wird. So könnte er dann das "höfliche-hündische" Verhalten lernen.

    Wieviel Kg bringt denn so ein Labbi/Golden Retriever auf die Waage? Und könnte ich dem Golden im Sommer auch einfach die längeren haare abscheeren? :???:

  • Bitte einen Golden Retriever nicht scheren, das lange Fell schuetzt den Hund vor Sonne und verhindert beim schwimmen, das der Hund bis auf die Haut nass wird. Wenn du die oberen Deckhaare abscherst, dann kommt die Unterwolle nach oben und saugt sich mit Wasser voll, der Hund trocknet langsamer, ihm wird in seinem Fell waermer. Der Golden Retriever hat das lange Fell nicht nur einfach weil es gut aussieht, es hat durchaus, einen wichtigen Schutzcharakter.
    Wenn du einen Hund mit kurzem Fell moechtest, ist ja da der Labrador Retriever. Ich finde uebrigens beide Rassen, fuer euch als Wahl wirklich sehr geeignet. Aber bei beiden ist ein serioeser, guter Zuechter Pflicht.
    LG
    gammur

  • was für ein rudel meinst du??? :???: ich steh grad auf dem schlauch...

    die haare würde ich ehrlich gesagt nicht abscheren, ich könnte mir vorstellen, dass die eigentlich gut isolieren.

    ein golden bringt 30 - 40 kg auf die waage, ein labbi etwas weniger (wenn er schlank ist :D )

    das distanzlose lässt sich erzieherisch sicher in die richtigen bahnen leiten, ist allerdings wirklich sehr oft seeeehr rassetypisch bzw. geht mit der hohen reizschwelle einher. gerade diese distanzlosigkeit macht es den hunden ja auch möglich situationen zu ertragen ( lärmen, knutschende kinder, die den hund umarmen) und noch als lustig zu bewerten, die ein anderer hund als bedrohlich einstufen würde. aber genau diese eigenschaft erschwert es dem retriever zu erkennen, wann andere raum für sich beanspruchen bzw. "genug" haben.

    schau dir doch einfach mal ein paar dieser tiere live an und lass dich inspirieren.

  • Oh das wusste ich nicht :headbash: Sorry ich bin aber auch eine Doofnase. Dachte ich tu dem Hund was gutes, wenn der heiße Sommer kommt. Dann scheer ich es natürlich auf keinen Fall ab...

    Wir wohnen ja nicht allein in dem großen Haus. Der Bruder von meinem Freund, dessen freundin, Hünin Mila und Pflegehund Theo sind mit von der Partie ;) Also schon ein kleines Rudel, wenn unserer dann noch dazu kommt. Mila ist eine sehr gut sozialisierte, toll erzogene Hündin, die den Hund auch immer mal Maßregeln würde, wenn er zu aufdringlich wird.

    30 - 40 kg... Okaaay^^ Das ist viel, aber wenns die richtige Rasse ist, ist das schon okay denke ich. Muss man sich auch mal in aller ruhe in Natura ansehen und zusehen, obs was für uns wäre.

    Das ein guter Züchter Pflicht ist, ist glasklar. Hab das ganze ja schon mit einer anderen Rasse durch und weiß worauf ich achten muss beim Züchter. Da ich ja schon meinen perfekten Züchter gefunden hatte, *Grml* Das aber nicht die richtige Rasse für uns ist, werde ich sowieso schlimm kritisch sein.

  • Gewichtsmaessig, ist da glaube ich beim Golden alles zwischen 30 und 40 kg recht normal. Wobei es auch Ausreisser nach oben und nach unten gibt, meine Golden Huendin aus Field trial linie wog 23 kg, war extrem schlank und auch eher klein (52 cm hoch). Ich kenne aber z.B. einen extrem fetten Labrador Rueden der 45 kg wiegt und die besitzer denken, das ist so normal.
    :/
    Also es gibt einige Retriever die deutlich zuviel wiegen. Aber das kann man ja selber entscheiden. Zwischen 30 und 40 kg, denke ich ist schon ziemlich normal. Beim Labrador wuerde ich sagen zwischen 28 und 35 kg kommt gut hin. Gibt auch schlankere und eben deutlich zu dicke.
    LG
    Gammur

    Edit: Klar koennen die auch Jagdtrieb haben, aber doch nicht vergleichbar mit zum Beispiel einem Deutschen Jagdterrier.
    Bei den meisten Golden und Labrador Retrievern, kann man den Jagdtrieb wirklich gut in den Griff bekommen. Klar, Arbeit muss man investieren, aber ich habe noch keinen Retriever getroffen, der einen so riesigen Jagdtrieb hatte, das der nicht durch Konsequenz und Arbeit zu haendeln gewesen waere.

  • Wenn Collies nicht in Frage kommen (Was genau findet ihr denn an denen "nicht ansprechend"? Vielleicht kann man euch helfen ;)), halte ich für fast alles, was ich euch wünscht, ebenfalls einen Retriever für geeignet. Aber Hundesport, zumindest sowas wie Agility, ist da nicht ideal. Beim Agility ist es wichtig, dass die Hunde möglichst leicht sind, damit die Gelenke geschont werden. Wenn evtl. sogar mal Turniere laufen will, wären natürlich auch Tempo und Wendigkeit wichtig. Ich schätze, dafür sind Retriever einfach nicht so ideal und mit ihrem Körpergewicht auch eher zu schwer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!