Ferntrainer, Teletakt - woher kommen die alle?
-
-
Zitat
Ich habe keine eigene Erziehungserfahrung, aber was ich immer höre ist:
"Nur 1-3 x gedrückt (die Fernbedienung für den Hund) und dann musste er das Ding nur noch tragen. Wenn das Gerät dann ab war - weil blöd sind die Hunde ja nicht - Business as usual."
Es gibt Hunde die tragen keine Atrappe. Wenn Hund das braucht wars wohl eher unsachgemäss angewendet das Tele.
Auch von einem Diensthundeführer, der vor 35 Jahren einen Diensthund hatte, und damals war wohl das Tele Gang und Gäbe, solange die Teles dran waren, alles i.O. (Sozialverträglichkeit)...
Den gewünschten Lerneffekt zweifel ich da einfach mal an
Witzig übrigens, ich hatte gerade heute meinen ersten Kontakt mit einem Tele und ich fand es im Selbstversuch schon auf der 1. Stufe deutlich mehr als unangenehm. Bei Stufe 2. habe ich es empört weggeschmissen. So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein. An meinen Hund kommt so ein Teil bestimmt nicht, da könnte ich mich nicht mehr im Spiegel anschaun.
Und bevor ich (m)ein Tier quäle, und was anderes ist absichtlich Schmerz zufügen nicht für mich, führe ich es lieber an der Schleppe oder im kontrollierten, eingezäunten Freilauf.
Für MICH!!!!! ein armes Tier
Und was hat das mit 1 oder 2 Hunden zu tun? Es st eine grundsätzliche Einstellung dem Tier gegenüber.
Einen Hund lebtags eingezäunt zu lassen ist für mich keine artgerechte Haltung- und hat auch was mit der Einstellung zu tun.
Ich gebe den Hunden bei mir ein zuhause und ich lass sie möglichst artgerecht leben- das versprech ICH meinen Hunden. und dazu gehört nicht ihm die Freiheit, die ich ihm eh schon genommen habe noch weiter einzuschränken. Sondern dazu gehört ,den Hund es kurz und verständlich zu erklären wie die Regeln in der menschlichen Gesellschaft laufen, so das man ein freies Hundeleben leben kann. dazu verpflichte ich mich meinen Hunden gegenüber- das ist das mindeste was ich für sie tun kann.
Aber so unterschiedlich sind die Vorstellungen und Meinungen....Arnie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ferntrainer, Teletakt - woher kommen die alle?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn du regelmäßig Hunde auf dem Tisch hast, wo der Besi mal etwas zuviel gedrückt hat...
Und dann eben Klartext:
Wenn ich einen Hund so gut lesen kann, dass ich einen Hund zeitlich passend mit einem aversiven Reiz "anhalten" kann, dann brauche ich kein Tele. Kann ich das nicht, dann gehört so ein Teil erst Recht nicht in meine Finger.Warum laufen meine Hunde eigentlich frei?
Auch die Übernahmehunde mit Vorgeschichte, die eine Gefahr für ihre Umwelt darstellten. So ganz ohne Tele...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Witzig übrigens, ich hatte gerade heute meinen ersten Kontakt mit einem Tele und ich fand es im Selbstversuch schon auf der 1. Stufe deutlich mehr als unangenehm. Bei Stufe 2. habe ich es empört weggeschmissen
Welches Modell? Die Geräte der neusten Generation mit stufenlos verstellbarem Dauerimpuls tun eigentlich in den unteren Bereichen nicht weh (auch bei sehr sensiblen Leuten).
ZitatWürde ich Tele benutzen- würde ich ihn so wie einen aversiven Reiz benützen. Das heisst nie oohne Vorwarnung ein rot
Großartig, du würdest also das ERG als positive Strafe einsetzen.
Das ist in der Regel Tierquälerei mit unkalkulierbaren Nebenwirkungen.
Der Hund kann den Impuls nicht einordnen, es kommt zum Vertrauensverlust in die Umwelt und leicht zu erlernter Hilflosigkeit.
Ein einziger falsch gesetzter Impuls kann den Hund für den Rest seines Lebens psychisch schädigen. All diese Risiken nimmt man bei einem Straftraining in Kauf! Ergebnis, siehe hier:ZitatWenn du regelmäßig Hunde auf dem Tisch hast, wo der Besi mal etwas zuviel gedrückt hat...
ZitatEs gibt Hunde die tragen keine Atrappe. Wenn Hund das braucht wars wohl eher unsachgemäss angewendet das Tele.
Ein Training ohne Atrappe wäre höchsgradig dumm.
Das ERG kann im Vergleich ein sehr schonendes Ausbildungshilfsmittel sein, wenn es im Sinne eines Vermeidungstrainings (negative Bestärkung) zur Absicherung eines lebensnotwendigen Signals verwendet wird. Die Intensität nimmt im Verlauf des Trainings im Gegensatz zur positiven Strafe ab, und der Hund bestimmt haargenau, wie stark der zu benötigte Impuls sein muss. Ich halte die Kosten/Nutzenrechnung sehr fair und besser als lebenslange Schleppleine, Leinenruck, Wurfkette, emotionale Verunsicherung etc...
Ich hoffe, dass sich ein paar mehr Leute über den fachgerechten Einsatz dieses Hilfsmittels Gedanken machen, da es wohl früher oder später wieder erlaubt sein wird.
-
Zitat
Ich benutz zwar sowas nicht, aber im Selbstversuch fand ich Tele nicht so schlimm. Schlimmer fänds ich persönlich als Hund nur mit Zug am hals laufen zu müssen oder gar Jahre bis immer an der Leine.
Und es gleichzusetzen diese Leute hätten generell keine Ahnung und wären zu faul ihren Hund zu erziehen und sich zu informieren find unsachlich.
Es gibt auch Leute und Hunde, die haben schon Jahre alles versucht. Und nach 3x Tele läuft der Hund nun immer frei.
Je nach Tele und Stufe ist es übrigens wie der medizinisch angewedneter Reizstrom.
Man sollte nicht gleich verallgemeinern, vor allem wenn man so n Ding nicht schon selbst getestet hat- es ist nicht immer gleich Schmerz was mit Strom gleichzusetzen ist.Nicht, dass ich die Dinger befürworte- ein guter HF führt auch nackt......
Aber diese Pauschalierungen von HH die gerad mal 1 oder 2 HUnde hatten und gar nicht wissen WAS Hundearbeit bedeuten KANN mag ich nicht.
Ach, du hast aber schon viele Hunde geführt und ausgebildet und Prüfungen gemacht
Wenn du wüßtest was Hundearbeit bedeutet, wüßtest du auch, daß es ganz gut ohne geht. Aber die Ausbildung dauert länger das gebe ich zu.Wenn du Arsch in der Hose hättest, würdest du dir mal so ein Ding um den Hals legen und auf Stufe 9 abdrücken, glaube nicht, daß du dann noch von medizinischem Reizstrom sprichst :/
Also hör auf, die Dinger als harmlos hinzustellen.Hast du dir eigentlich schon einmal überlegt, was wäre, wenn diese Geräte erlaubt wären ?
Wenn jeder, der einen an der Klatsche hat, damit herumhantiert ? wenn überall auf Hundeplätzen und anderswo, die Hunde damit gequält würden,
wenn du dir darüber mal Gedanken machst, dann weißt du, warum sie verboten sind. :/ -
Zitat
Welches Modell? Die Geräte der neusten Generation mit stufenlos verstellbarem Dauerimpuls tun eigentlich in den unteren Bereichen nicht weh (auch bei sehr sensiblen Leuten).
Großartig, du würdest also das ERG als positive Strafe einsetzen.
Das ist in der Regel Tierquälerei mit unkalkulierbaren Nebenwirkungen.
Der Hund kann den Impuls nicht einordnen, es kommt zum Vertrauensverlust in die Umwelt und leicht zu erlernter Hilflosigkeit.
Ein einziger falsch gesetzter Impuls kann den Hund für den Rest seines Lebens psychisch schädigen. All diese Risiken nimmt man bei einem Straftraining in Kauf! Ergebnis, siehe hier:Jeder der auch nur einen einzigen Hund erlebt hat, der auf den Impuls nicht meidet sondern erst richtig aufmacht, wird ein Tele in der Antiaggressionsarbeit kategorisch ablehnen. was kommt danach? Was kommt wenn ein Hund auf "Grill" stufe erst richtig hochgeht? Nichts mehr.
Diese Hunde landen fast alle in der Wurst, aber nicht weil sie bösartzig sind, sondern nur weil sie sich nicht brechen ließen oder sehr dumme Menschen ihnen auf Schmerz ein Fight an survive angestromt haben.Ein Training ohne Atrappe wäre höchsgradig dumm.
Korrekt! Das wie mit jedem Hilfsmittel, hab ich dem Hund erstmal beigebracht dass ich jämmerliche Wurst das Teil nötig habe um ihn zu etwas zuzwingen, hab ich schon verloren. Das sind dann die: Der weiß gaaaanz genau wenn das Tele, die Leine, der Stachel, etc drauf ist Hunde.
Das ERG kann im Vergleich ein sehr schonendes Ausbildungshilfsmittel sein, wenn es im Sinne eines Vermeidungstrainings (negative Bestärkung) zur Absicherung eines lebensnotwendigen Signals verwendet wird. Die Intensität nimmt im Verlauf des Trainings im Gegensatz zur positiven Strafe ab, und der Hund bestimmt haargenau, wie stark der zu benötigte Impuls sein muss. Ich halte die Kosten/Nutzenrechnung sehr fair und besser als lebenslange Schleppleine, Leinenruck, Wurfkette, emotionale Verunsicherung etc...
Ich hoffe, dass sich ein paar mehr Leute über den fachgerechten Einsatz dieses Hilfsmittels Gedanken machen, da es wohl früher oder später wieder erlaubt sein wird.
Richtig, wie bei jedem Hilfsmittel sollte derjenige der es benutzt wissen was er tut, dass aber auch bei Halti, Signalleine, Wurfkette und co so.
Dennoch finde ich es ansich gut dass diese Dinger verboten sind, weil wie Bentley schon schreib.... Jeder Hans Wurst...
Meiner Meinung nach sollten noch viele andere Dinge auch unter strengere Kontrolle -
-
Zitat
Richtig, wie bei jedem Hilfsmittel sollte derjenige der es benutzt wissen was er tut, dass aber auch bei Halti, Signalleine, Wurfkette und co so.
Dennoch finde ich es ansich gut dass diese Dinger verboten sind, weil wie Bentley schon schreib.... Jeder Hans Wurst...
Meiner Meinung nach sollten noch viele andere Dinge auch unter strengere Kontrolle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!