Ferntrainer, Teletakt - woher kommen die alle?

  • Zitat

    Stachelhalsbänder und co gehören für mich nicht an einen Hund, sondern an deren Halter! Nur leider sind einige HAlter sowas von unbelehrbar! Da ist das toll, wenn man unwissenden Haltern zeigen kann, dass es auch anders geht.


    Ich benutz zwar sowas nicht, aber im Selbstversuch fand ich Tele nicht so schlimm. Schlimmer fänds ich persönlich als Hund nur mit Zug am hals laufen zu müssen oder gar Jahre bis immer an der Leine.


    Und es gleichzusetzen diese Leute hätten generell keine Ahnung und wären zu faul ihren Hund zu erziehen und sich zu informieren find unsachlich.


    Es gibt auch Leute und Hunde, die haben schon Jahre alles versucht. Und nach 3x Tele läuft der Hund nun immer frei.
    Je nach Tele und Stufe ist es übrigens wie der medizinisch angewedneter Reizstrom.
    Man sollte nicht gleich verallgemeinern, vor allem wenn man so n Ding nicht schon selbst getestet hat- es ist nicht immer gleich Schmerz was mit Strom gleichzusetzen ist.


    Nicht, dass ich die Dinger befürworte- ein guter HF führt auch nackt......


    Aber diese Pauschalierungen von HH die gerad mal 1 oder 2 HUnde hatten und gar nicht wissen WAS Hundearbeit bedeuten KANN mag ich nicht.

  • Hallo,


    wie ein Hund diesen Schmerz empfindet, weiß kein Mensch.
    Fakt ist, dass die Anwendung verboten ist.
    Daher muss sich der Mensch zwangsläufig auch bei den Härtefällen, bei denen "Ottonormalverbraucher" nicht mitreden kann, eine andere Methode einfallen lassen.


    Gruß
    Leo

  • Was wurde ist an der Aussage oder eigentlich dem Fakt
    " Es ist verboten an Tieren " nicht verstanden :???:


    Du kannst deinen Göga gerne weiter mit dem Tele bearbeiten.
    ... wem´s Spass macht... ;)


    Grüße
    Susanne

  • Zitat

    Hallo,


    wie ein Hund diesen Schmerz empfindet, weiß kein Mensch.
    Fakt ist, dass die Anwendung verboten ist.
    Daher muss sich der Mensch zwangsläufig auch bei den Härtefällen, bei denen "Ottonormalverbraucher" nicht mitreden kann, eine andere Methode einfallen lassen.


    Gruß
    Leo


    Jo, so isses.
    Die Technik hat eh meist ihre Krux und unkalkulierbare Fehlerquellen

  • Ich habe keine eigene Erziehungserfahrung, aber was ich immer höre ist:


    "Nur 1-3 x gedrückt (die Fernbedienung für den Hund) und dann musste er das Ding nur noch tragen. Wenn das Gerät dann ab war - weil blöd sind die Hunde ja nicht - Business as usual."


    Auch von einem Diensthundeführer, der vor 35 Jahren einen Diensthund hatte, und damals war wohl das Tele Gang und Gäbe, solange die Teles dran waren, alles i.O. (Sozialverträglichkeit)...


    Den gewünschten Lerneffekt zweifel ich da einfach mal an


    Witzig übrigens, ich hatte gerade heute meinen ersten Kontakt mit einem Tele und ich fand es im Selbstversuch schon auf der 1. Stufe deutlich mehr als unangenehm. Bei Stufe 2. habe ich es empört weggeschmissen. So unterschiedlich kann Wahrnehmung sein. An meinen Hund kommt so ein Teil bestimmt nicht, da könnte ich mich nicht mehr im Spiegel anschaun.


    Und bevor ich (m)ein Tier quäle, und was anderes ist absichtlich Schmerz zufügen nicht für mich, führe ich es lieber an der Schleppe oder im kontrollierten, eingezäunten Freilauf.


    Und was hat das mit 1 oder 2 Hunden zu tun? Es st eine grundsätzliche Einstellung dem Tier gegenüber.


    Arnie

  • Ein Elektrozaun ist eine sichtbare Grenze.
    Ein Tier lernt schnell, dass es da nur nicht drangehen darf. Also im Prinzip die heiße Herdplatte.


    Ein Tele ist für einen Hund uneinschätzbar.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Würde ich Tele benutzen- würde ich ihn so wie einen aversiven Reiz benützen. Das heisst nie oohne Vorwarnung ein rot. So könnte mein Hund es einschätzen wanns brennt........



    Is ja ok, wenn HH ihren Hund nur noch absichern. Ob nu mit SL oder Maulkorb. Für mich wärs nix.
    Einen Hund bei dem es Situationen gibt in denen er mich ignoriert fänd ich zu frustrierend. Mal abgesehen , dass ich mit solch einem Hund meinen Alltag nicht bewältigen könnte.
    Aber jedem das seine.
    Hier gibts genügend Hunde, die nie abgeleint werden und einige, die besser nicht abgeleint werden sollten......


    Mit je mehr Hunden man arbeitet, desto mehr kennt man die Unterschiede, die Hunde ausmachen. Destewegen kann man nicht verallgemeinern.


    Und ich hab ja gesagt, es kommt aufs Tele an.
    Welches ich gestest hab spüre ich und mein Mann bis Stufe 3 überhaupt nix- höchstens wie ein Kitzeln...nichtmal so wie wenn man sich elektrisch aufläd aus Versehen.
    Aber es mag eh keiner beurteilen wie ein Hund empfindet- ob nu Strom, Leinenruck, fliegende Dose, oder Luftnot durch ewiges ziehen bis hin zu Verlassensängsten.
    ich nehm an, dass auch dieses Empfinden unter Hunden verschieden ist. Denn wie der eine schreckhaft, so der andere starr auf Schmerz....wie bei den Menschen eben auch.
    Deswegen unangenehm ist unagenehm in wei weit es Schmerz ist...wer weiss das schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!