Ferntrainer, Teletakt - woher kommen die alle?

  • ich kenn die redewendung bisher noch nich und ich bin eigtl scho rumgekommen ...aber macht ja auch nix..will mich da jetzt auch nicht an diesem wort festhalten und lieber danke :gut: an yvonne&bobby bezüglich des korrigierens und an linnyqueeny fürs aufklären sagen...geil find ich die redewendung aber trotzdem nicht :p

  • Zitat

    Hmm ist halt so ne Redewendung die man benutzt *schulternzuck*
    Ok ist vielleicht grade bei dem aktuellen Themenstand net so dolle, aber in meinen Augen eine täglich verwendete Redewendung...


    Hab sie auch noch nie gehört, aber da es ja eh keiner in diesem Zusammenhang gemeint zu haben scheint, ist es auch egal und wir kommen zum Thema zurück :)

  • Hihi alles klar...


    Ich kannte das halt so schon :D


    Aber ich kann zum Thema auch noch was beitragen....


    In der Nachbarschaft meiner Freundin gab es ma nen Typen der hat seinen Hund mit so nem automatischen Teletakt "erzogen" das Grundstück net zu verlassen....
    Also wir ihn dann darauf ansprachen (damals noch unschuldige 17 oder so) warum er denn net einfach das Tor zu amchen würde, meinte er doch tatsächlich er hätte einfach keinen Bock bei Regen dann auch noch aussteigen zu müssen um das Tor zu öffnen :zensur:

  • Hab Gott sei Dank noch keine Erfahrungen mit solchen Hundehaltern gemacht....Könnte mich da auch nicht zusammen reissen...


    War mal auf einer Jagdmesse: Ich nehme ein wirklich sehr schönes Halsband in die Hand und sehe auf einmal, dass dort richtige Stacheln von innen sind :shocked: Da kam ein Typ auf mich zu vom Stand und fragte ob er mir helfen kann....Habe nur auf das Halsband mit den Stacheln gezeigt und ihm gesagt, dass ich solche Unternehmen nicht unterstützen will, die so was Hundeverachtendes verkaufen und wir sind gegangen. Haben dann ein Halsband direkt gegenüber am Stand gekauft, wo es so was nicht gab....

  • Hab gestern wieder ne "tolle" Geschichte gehört:


    Obmann unseres Hundevereins und ein Trainer waren bei einer Jubiläumsschau. Da wurden alle möglichen Sportarten gezeigt, von AG, über Rettungshundesport bis Schutz.
    Beide Männer waren begeistert von der Schutzvorführung zweier Malis des gleichen Vereines (Trainer hat selbst mit seinem DSH Schutz gemacht).
    Sie sprachen also über das gezeigte als plötzlich ein Mann zu ihnen kommt und ihnen sagt, er könne ihnen sagen warum die beiden so gut arbeiten - sie werden mit Teletakts, Stachlern etc gearbeitet. Und das wären keine Einzelfälle des Vereines.
    Trainer und Obmann waren enttäuscht und wütend und fuhren nach Hause.


    Ich selbst hab oft beim Schutztraining eines benachbarten Vereins zugeschaut (war damals 12 oder so und mit diesen Methoden nicht "vertraut").
    Bei Bälle waschen hab ich mir die daneben liegenden HB's dann mal angesehen. Kettenzughalsbänder mit Stacheln die sich bei Zug aufstellen.
    Ich hab dann darauf geachtet wie die Hunde angeleint wurden:
    5 Meter Leine mit auf Zug gestellten Stachelkettenzug an nem Holzpfosten angeleint und "durfte" immer in die Leine springen (der Helfer stand davor).
    Naja. Seit diesem Zeitpunkt war ich nie wieder da..


    Ich finds schrecklich wie man so arbeiten kann.
    Wie ich meinem Hund so was antuen kann..

  • Hallo,


    Typen die mit diesen Geräten Hunde scharf machen, oder sie beim Fußlaufen quälen, werden diese Geräte weiter benutzen um den Grundgehorsam aufzubauen (aufzutackern).


    Sollten diese Geräte nicht mehr verkauft werden, dann werden sie in den Kellern selbst etwas herstellen was den Hund dazu bringt das zu tun was sie möchten.


    Menschen sind sehr einfallsreich wenn es darum geht andere Lebewesen (ob Hund oder Mensch) zu quälen.


    Ich muss sagen, dass ich bei dem Streit um die Gräte sehr zwiegespalten bin.


    Vor ettlichen Jahren hatten wir eine Colliehündin die jagte was das Zeug hielt. Hier half keine lange Leine (Schleppleine kannte man da noch nicht wirklich), noch Hundeplatzarbeit (Grundgehorsam und Abruftraining, Spuren suchen).


    Irgendwann (nach über einem Jahr Training) kam die Trainerin zu uns und bat uns mit ihr ein Stück zu laufen.
    Unser Collie wurde verhaltensauffällig weil sie nur noch an der Leine war.
    Wir haben sie damals beschäftigt (wir Kinder machten Gartenagility mit ihr und jeden Abend durfte sie die Kaninchen aus den Tannen treiben).
    Zusätzlich waren wir zwei Mal die Woche auf dem Platz und fuhren jeden Tag Rad mit ihr.
    Wir sprachen die Probleme durch und die Trainerin gab uns ein Stromhalsband. Sie stellte es auf die niedrigste Stufe und gab es meinen Eltern (ich war damals 11 Jahre alt) in die Hand.
    Diese hielten es und die Trainerin drückte den Auslöser.
    (Was man an seinem Hund verwendet, sollte man erstmal an sich selbst verwenden waren ihre Worte).


    Sie erkärte uns damals genau die Anwendung des Gerätes.
    Der Hund müsse immer eine Alternative habe und diese auch kennen/beherrschen.
    Es darf nicht für etwas anderes verwendet werden als für das Nichtjagen!
    Das Grät hatte sie vor der ersten Anwendung erstmal zwei Wochen tragen müssen und das Abruftraining wurde von der Trainerin kontroliert (nicht auf dem Platz, sondern im Feld auf den normalen Spaziergängen an der langen Leine)


    Wir mussten es zwei Mal nutzen und unser Hund konnte danach bis zu ihrem Tod (10 Jahre) frei laufen. Zwei Jahre haben wir alles Mögliche probiert um sie davon abzuhalten


    Die Probleme mit ihr verschwanden, sie tobte sich aus und wir beschäftigten sie weiter wie vorher auch.


    Ganz ehrlich:
    für diesen Hund war es ein Segen!


    Viele meinen, dass man es den Hunden ansähe und sie seelische Wracks wären, das stimmt wenn es falsch angewendet wird.
    Unserem Hund sah man gar nichts an, denn sie kam freudig wenn man sie rief. Schließlich wartet ein Stück Putenfleisch auf sie. Warum sollte sie sich also nicht freudig für das Kommen entscheiden?


    Ich bin kein Verfechter dieser Geräte, jedoch muss man differenzieren und darf nicht alles schwarz sehen.


    Generell bin ich für ein Verbot weil es oft total falsch verwendet wird. Von Menschen, die sich mit Hunden nicht beschäftigen wollen, sondern die "schnelle" Lösung wollen.
    Diese Menschen scheuen aber auch nicht davor zurück den Hund zu treten oder zu schlagen, noch ihn sonstwie zu quälen.


    Auch bin ich zu der Ansicht gekommen, dass Sprühhalsbänder wesentlich schlimmer sind in der Anwendung.
    Sie sprühen ja nicht lautlos sondern mit einem Zischen! (zischen kann es immer mal im Haushalt: Flaschen öffnen, Sahnespender, usw)
    Auch das hab ich mal anders gesehen, mich aber dann mit der Materie intensiv befasst!


    Liebe Grüße


    Steffi




  • Jaja, ich hab gehört...



    Die arbeiten nur so gut...



    Wieso arbeiten die freudig wenns so schlimm wäre?




    Oder wird ohne gearbeitet und da spricht der Neid?

  • Zitat

    wo steht denn dort,des die "freudig" gearbeitet haben? :???:


    Und was bitte fanziniert einen an einem gedrückten geschundenen Hund?


    Ich finde es zu g**l, denn die einfachste Art und Weise die Leistung anderer durch den Dreck zuziehen ist einfach mal zubehaupten: Die machen das nur weil die Stromen!
    Nee, ist klaar. Nen Tacker und nen Stachel ist nen Garant für gute Leistungen :headbash:
    Anstatt sich die Arbeit der jenigen anzusehen die Vorführen und sich dann nen Urteil zubilden, wird einfach einem anderen Mann geglaubt...


  • Soll ich schreiben dass ichs gesehen hab wenn es mir erzählt wurde?
    Ob sie freudig gearbeitet haben weiß ich nicht, es geht auch um den Einsatz und es wurde auch nicht gesagt dass ein gewaltfrei gearbeiteter Hund weniger gut arbeitet.
    Und wieso Neid? Mein Trainer war Staatsmeister und startete bei der WM, ich glaube kaum dass er neidisch war.
    Worauf willst du hinaus?


    Zitat

    Und was bitte fanziniert einen an einem gedrückten geschundenen Hund?


    Ich finde es zu g**l, denn die einfachste Art und Weise die Leistung anderer durch den Dreck zuziehen ist einfach mal zubehaupten: Die machen das nur weil die Stromen!
    Nee, ist klaar. Nen Tacker und nen Stachel ist nen Garant für gute Leistungen kopfnuss
    Anstatt sich die Arbeit der jenigen anzusehen die Vorführen und sich dann nen Urteil zubilden, wird einfach einem anderen Mann geglaubt...


    Keiner hat eine Leistung durch den Dreck gezogen. Die beiden haben einfach gesagt, dass sie das nicht unterstützen würden und fertig.


    Ihr braucht jetzt weder mich angreifen, noch ein Urteil über meine Trainer fällen obwohl ihr eigentlich nichts wisst.
    Tut mir Leid, ich wollte erzählen was ich hörte und zum Ausdruck bringen dass ich es nicht gut finde, dass Hunde bei einer Vorführung gezeigt werden die mit Teletakts etc gearbeitet werden.
    Dass man hier gleich so angegiftet wird ist ja :zensur:


    Am besten halt ich meine Klappe, echt..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!