Neues Narkosemittel - Hund hatte Angst beim einschlafen

  • hallo

    Caron schlummert momentan mehr oder weniger selig bei TA vor sich hin, während dieser Caron's Zahnstein entfernt.

    Was mich heute echt erschreckt hat:

    Caron hatte richtig Angst beim einschlafen. Der TA bemerkte es auch und sagte sie hätten ein neues Narkosemittel. Dieses ist viel weniger belastend für den Kreislauf und die Organe, das Aufwachen sei auch viel schneller.
    Dafür sei aber das Einschlafen etwas schwierig und die Tiere wehren sich lange dagegen.

    Puh, mein Hund sah mit mit total verschreckten Augen an, entleerte sich auch noch und mir war etwas bange. Bei der letzten Narkose (ED/HD röntgen) ging alles ratz fatz weil die damals noch das alte Mittel hatten welches jetzt nicht mehr erhältlich ist.

    Habt ihr das auch schon erlebt? Haben die Hunde das gut weggesteckt? Mein Hund hat mich noch nie mit solchen Augen angeschaut :/

  • meine wurde als junghund (7 monate) von einer leicht unfähigen TÄ mit Propofol narkotisiert (inzwischen weiß ich, dass man Propofol nicht als einzelmittel einsetzt).
    sjadla hat gebrüllt wie am spieß, gezappelt und hatte richtig panik (sowas hatte ich vorher nie erlebt) - ich dachte echt sie stirbt jeden moment!
    die TÄ hat dann noch ein anderes mittel gespritzt und das hat dann gewirkt!

    eigentlich sollte es nur eine kurznarkose werden um einen abzess zu punktieren, im endeffekt hat hundi dann einige stunden geschlafen!

    der schock verfolgt mich immer noch und ich hatte totale angst vor der unumgänglichen narkose vor einigen wochen.
    sjadla hat diese aber sehr gut vertragen und mir wurde viel angst dadurch genommen.
    die propofol-unverträglichkeit ist beim neuen TA hinterlegt und es wissen auch alle betreuungspersonen vom hund.

    übrigens wird an der tiho in hannover propofol kaum bzw. garnicht mehr eingesetzt, weil es pft probleme macht, und genau dieses wissen wird auch an die studenten weitergegeben.


    weißt du was für ein narkosemittel das war?

  • Welches NArkosemittel meiner bekommen bei der Kastration hat, weiß ich nicht mehr.

    Aber er konnte die ganze Situation auch nicht einordnen und wollte am Schluß sogar vom Tisch in meine Arme robben. Bin näher zu ihm gerückt, habe ihn in die Arme genommen und bei ihm geblieben, bis er eingeschlafen war. In dem Moment, wo er in meinem Arm lag, war er viel entspannter und ist auch leichter in die Narkose "gerutscht".

    Finde ich immer sehr fürchterlich das Ganze. :/

  • Das liegt daran, das zu erst die Muskeln entspannen und erst später das Bewusstsein ausgeschaltet wird. Wenn die Tiere die Kontrolle über ihren Körper verlieren, bekommen sie Panik, das ist eine ganz normale Reaktion.
    Das kann bei jedem Narkose- oder Beruhigungsmittel mal extremer und mal weniger extrem vorkommen.

  • OT:

    für Menschen ist Propofol ein super Narkosemittel.

    Kann sogar alleine angewendet werden (z.B. für Kurznarkosen wo nicht intubiert werden muß sondern Maskenbeatmung reicht).


    Das einschlafen ist "schön" und auch das Aufwachen angenehm. :gott:


    Außerdem wird es schnell abgebaut.


    Allerdings scheint es bei Hunden wohl umgekehrt zu sein... :schockiert:

  • Zitat

    Das liegt daran, das zu erst die Muskeln entspannen und erst später das Bewusstsein ausgeschaltet wird. Wenn die Tiere die Kontrolle über ihren Körper verlieren, bekommen sie Panik, das ist eine ganz normale Reaktion.
    Das kann bei jedem Narkose- oder Beruhigungsmittel mal extremer und mal weniger extrem vorkommen.


    Genau das ist Naijra vor Jahren passiert, als sie ein Lipom entfernt bekommen hat. Sie hat zu kämpfen begonnen, als ihr die Beine einknickten. Das war nicht schön, aber sie war dann rasch vollständig weg. Ist etwa 6 Jahre her, das war also kein neues Mittel.

  • Zitat

    woher weisst du, dass in der Tiho Propofol nicht mehr angewandt wird?
    Und seit wann?

    von meiner besten freundin, die dort studiert (hat sie mir im zusammenhang mit dem vorfall so weitergegeben)

  • also diese Narkose (dauerte nur 30min.) war für Caron "heftiger" als das alte Mittel.

    Er war während des ganzen Vormittags nicht so ganz wach und hatte Angst sich auf die Seite zu legen - dann begann er wieder zu winseln.

    Erst als er wacher wurde, legte er sich entspannter hin. Auf die Seite legt er sich aber momentan nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!