Wie lange "darf" man Hund im Auto lassen?
-
-
Hallooooo???
sie hat doch nu geschrieben, nicht bei der Wärme möchte sie ihre Hunde im Auto lassen, sie möchte nur wissen, wie lang man es allg. darf.
Ich würde Emma auch 2 Stunden im Auto lassen, nicht bei der Wärme - aber wenn die Temperaturen es zu lassen und vielleicht ein Parkplatz, wo nicht alle 10 sek. jemand vorbei geht, dann ja - Emma schläft eh meistens im Auto.
LG SAndra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie alt ist der Hund eigentlich?
Wir trainiert ihr das denn? Betretet ihr zum Beispiel die Wohnung, wenn sie gerade bellt?
Dann würde die Sache nämlich z. B. unnötig in die Länge ziehen ...
Sie ist 8 Monate alt und hat ganz extreme Verlassensängste (wurde zu früh von der Mutter getrennt, war dann kurz auf einer Pflegestelle, dann Trennung von Pflegestelle und Geschwistern und mit 8 Wochen kam sie dann bei mir an. Ich glaube, das hat sie ein bissi traumatisiert). Wir trainieren eigentlich so, dass ich sie vor dem Gehen und nach dem Wiederkommen komplett ignoriere und versuche, es ganz selbstverständlich aussehen zu lassen. Wenn sie bellt und jault,. komme ich auch nicht wieder zurück, sondern warte auf eine Pause, damit sie das nicht falsch verknüpft. Anfangs ist sie schon durchgedreht, wenn ich die Türklinke in die Hand genommen habe, inzwischen kann ich gehen und sie bellt ca. 1 min und legt sich dann hin. Für 20min ist sie inzwischen prima ruhig, ab 25min fängt sie aber wieder an zu bellen. Ich will sie nicht überfordern und uns unser bisher Erarbeitetes kaputt machen, also bleibe ich jetzt erstmal noch eine Woche oder so beim 20min-Maximum, bevor ich versuche die Zeit weiter vorsichtig zu steigern. Ich bin eigeentlich mittlerweile recht zuversichtlich, dass sie das Alleinebleiben lernen kann, wenn wir genauso vorsichtig und langsam weitermachen, wie bisher. Aber das braucht eben Zeit und ich hab nebenbei Verpflichtungen, die ich nicht ewig aufschieben kann. Und genau das ist das Problem
-
Die Temperaturen schwanken im Moment zumindest hier so stark das ich es nicht riskieren würde. Selbst wenn die Außentemperatur niedriger als 15 Grad ist, was ist wenn die Sonne rauskommt und direkt auf das Auto knallt? :/
Und wenn du im Praktikum bist kannst du ja nicht ständig nach deinem Hund sehen. Da würde ich sie lieber Zuhause lassen.
-
huhu,
ich lass meine hund höchstens mal 5 minuten im auto wenn ich in nen geschäft reinspringe.auch im herbst kann die sonne rauskommen und dann wirds warm im auto.wenn ich dann deinen hund da sehen würd,würde ich was unternehmen.kannste dir nicht für die praktikumszeit ne huta leisten?sind ja net alle so seeehhhr teuer.oder mal bei nacharn / feunden/familie anfragen?lg
-
Mir wäre es auch lieber, sie zu Hause zu lassen. Aber ich hab halt recht empfindliche Nachbarn und wenn sie länger bellt, gibt das sicher Ärger. Außerdem habe ich echte Bedenken, dass so ein Hauruck-Alleinelassen ihre Verlassenängste noch verschlimmert. Im Auto ist sie ja irgendwie entspannter dabei als zu Hause. Blöderweise ist es ein Schulpraktikum, also kann ich sie auch nicht mit rein nehmen. Ich dachte, wenn ich statt 2 Wochen Vollzeit einfach mehrere Wochen täglich eine Doppelstunde (also eigentlivh auch nur 90min) mache und sie dabei im Auto lasse, wäre das für uns beide der entspannteste Weg, falls sich nicht doch noch eine Betreuung findet. Das Praktikum beginnt auch erst Ende September, da hoffe ich ja auf Herbstwetter.
Parken kann man dort recht ruhig und auch sehr schattig.Mit Betreuung ist so eine Sache, ich zahl ja momentan eh schon 120€ im Monat und mehr ist einfach nicht drin dafür. Meine Familie wohnt leider etwas weiter weg, Freunde sind selbst berufstätig. Alles nicht so einfach
-
-
gibt es in der nähe von dem praktikumsort ein parkhaus oder sogar eine tiefgarage? da sollte es temperaturtechnisch auf jeden fall erträglich sein! zu dieser jahreszeit gibt es zwar mal kühle tage, aber innerhalb von einer halben stunde kann es denn mal wieder richtig warm werden, wenn die sonne rauskommt! oder dauert es noch bis dein praktikum anfängt?
-
katemmi
Es fängt Ende September erst an. Aber ich mache mir halt lieber zu früh als zu spät Gedanken und überlege gerade, was notfalls geht und was nicht geht.
Parkhaus ist eine gute Idee, da werde ich mal nachgucken, ob es dort in der Nähe eins gibt. Wäre temperaturtechnisch jedenfalls sicherer als draußen -
also ich seh da Ende September auch weniger ein Problem (es sei denn der Sommer kommt nochmal richtig in Gang...). Aber wenn das Auto im Schatten steht, für Lüftung gesorgt ist und Wasser drin steht finde ich es ok.
-
ja ok, ende september ist es natürlich wesentlich weniger kritisch als jetzt! eventuell schafft ihr bis dahin ja sogar schon die zwei stunden. ich hatte ebenfalls mal ein ähnliches problem, da musste ich meine alte hündin auch für ca. 4 oder 5 wochen mehrmals die woche für 1,5 stunden im auto lassen. hat ebenfalls super geklappt, war aber auch schon mitte oktober... ansonsten ist parkhaus oder garage ne ziemlich sichere lösung
-
Ich sehe kein Problem, den Hund ausnahmsweise mal länger im Auto allein zu lassen, wenn es nicht zu warm ist dazu. Habe ich schon mehrfach gemacht, auch beim Mantrailing ist es die Regel, dass die Hunde im Auto warten. Auf langen Fahrten ist der Hund ja auch länger da drin.....
Naijra blieb im Alter sehr ungern allein daheim, im Auto jedoch fühlte sie sich völlig geborgen und hatte keinen Stress.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!