3 Tage hat man einen Hund und schon gehts los...

  • Zitat

    Doris, du hast das Zitat aus meinem Zusammenhang gerissen. ;)


    Ich gehe mit meinem Hund/e mittags eine Stunde Gassi, ergo kann er sich lösen. Und der von dir zitierte Satz steht im Zusammenhang mit meinem anderen Text.


    Ich würde meine Hunde auch keine 8 Stunden und mehr am Stück in der Wohnung lassen, ohne dass sie die Möglichkeit haben, sich zu lösen.


    Deswegen habe ich extra nur diesen Satz genommen, ich hätte dazuschreiben sollen, dass die Berufstätigkeit eben oft genannt wird, dass ein Hund ganztags alleine bleiben muss, ohne sich lösen zu können.


    Das ist bei Dir oder eben auch bei mir nicht der Fall.


    Sorry, wenn das falsch rüberkam ;-)


    Viele Grüße


    Doris

  • Zitat

    Das ist meiner Meinung nach eine richtig fade Ausrede.
    Wenn ich sowas schon weiß, dann arbeite ich daran oder gebe den Hund eben zu Leuten, die Ahnung von Hunden haben. Denn solche Hundesitter gibt es durchaus - sie kosten halt Geld.
    Da ist es natürlich bequemer (und JA, ich nenne es bequem) einfach eine Ausrede vorzuschieben und den Hund 9 Stunden alleine zu lassen :-/


    Und dieses Geld hat eben nicht jeder !
    Ich kann mir keinen Hundesitter leisten .
    Mein Hund bleibt mittlerweile gut alleine . Warum soll ich es also nicht so machen ?
    Ich arbeite auch an dem Problem mit den Rüdenbegegnungen ,nur braucht das eben ne gewisse Zeit.
    Für den Fall , dass ich noch länger weg bin oder Mogli krank wird , gibt es eine Notlösung. Die Regel wird aber sein ,dass er 9 Stunden allein ist .

  • Zitat

    Und dieses Geld hat eben nicht jeder !
    Ich kann mir keinen Hundesitter leisten .
    Mein Hund bleibt mittlerweile gut alleine . Warum soll ich es also nicht so machen ?
    Ich arbeite auch an dem Problem mit den Rüdenbegegnungen ,nur braucht das eben ne gewisse Zeit.
    Für den Fall , dass ich noch länger weg bin oder Mogli krank wird , gibt es eine Notlösung. Die Regel wird aber sein ,dass er 9 Stunden allein ist .


    Es wird ja immer besser- 6 Stunden, 8 Stunden, nun melden sich schon User, die ihren Hund regelmässig 9 Stunden allein lassen!


    Hier wurde häufiger das Argument gebracht, das tagelanges Alleinsein besser sei als Tierheim... dem kann ich nur widersprechen. In unserem örtlichen TH, in dem ich ehrenamtlich arbeite, wird jeder Hund mindestens 2 mal täglich von Gassigängern ausgeführt. Es gibt eine große Wiese zum Toben mit Artgenossen. Fast beneidenswert verglichen mit den Hunden, die von morgens bis abends allein in der Wohnung sitzen, ohne die Möglichkeit, sich lösen zu können. Weil ja kein Geld für einen Hundesitter da ist...
    Und was bedeutet in dem Zusammenhang "ausgelastet"? Eine Runde morgens und Abends? Mehr ist ja wohl nicht drin, wenn man von der Arbeit kommt.
    Nie würde ich unter solchen Umständen einen Hund halten.

  • Warum wird denn immer das Geld als Begründung genannt, das der Hund regelmäßig 8 oder mehr Stunden alleine bleiben muss?
    Es gibt doch die Möglichkeit auf Gegenseitigkeit oder auch das Dogsharing. So kenne ich eine Dame, die arbeitet nur Nachts und teilt sich den Hund mit einer Frau, die tagsüber arbeitet. Oder Leute die Schicht arbeiten, Rentner die einen Hund hatten und nun keinen eigenen mehr haben möchten und viele andere Möglichkeiten.


    Ich meine wo ein Wille ist, da gibt es auch einen Weg, das der Hund mittags mal eben zum Gassigehen geholt werden kann und danach wieder in die Wohnung gebracht wird. Dieser Gassigang muss ja nun auch nicht Ewigkeiten dauern.
    Wenn man sich die Zeit nimmt, findet man auch einen verantwortungsvollen Menschen, den man auch gerne einsetzen möchte.
    Wie gesagt, ich geben meine Jungs auch nicht jedem mit, aber ich habe immer wen gefunden, dem ich vertrauen konnte/kann, den die Jungs mochten/mögen und die das gerne machen und einige auch ohne Gegenleistung.

  • Zitat

    Und dieses Geld hat eben nicht jeder !


    nicht jeder muß auch einen hund halten, der das geld dazu nicht hat.


    Zitat

    Ich kann mir keinen Hundesitter leisten .
    Die Regel wird aber sein ,dass er 9 Stunden allein ist .


    :shocked: der arme hund.

  • Zitat

    Mein Hund wird demnächst auch regelmäßig 9 Stunden allein bleiben müssen . Hundesitter kann ich mir nicht leisten .
    Also bleibt nichts anderes übrig , als ihn allein zu lassen.


    Das ist nicht dein Ernst, du hast dich vertippt, oder?
    9 Stunden alleine?



    Zitat

    Und er wird das auch schaffen ,er verpennt diese Zeit.


    Kein Hund schläft 9 (!!) Stunden am Stück, ein Hund schläft kaum so tief und fest, dass er seine Umweltgeräusche nicht wahrnimmt und somit nimmt er seine Einsamkeit bewusst wahr.


    Ich kenne deine Lebensumstände nicht, aber wenn so etwas absehbar war, frage ich mich, wie man sich einen Hund anschaffen kann?
    Ich wollte seit meinem 18. Lebensjahr einen Hund.
    Mit weit über 30 erlaubten meine Lebensumstände erst einen, da meine Arbeitszeiten es nicht zuließen.
    Neben 9 Std. alleine sein, musst du auch noch Einkäufe und den Haushalt erledigen.
    Nun ja, verstehen muss ich das ja nicht und gutheißen auch nicht.


    Ausnahmezustände kann es geben, über einen gewissen Zeitraum sicherlich auch akzeptabel, aber eine Dauerlösung für ein hochsoziales Tier ist das nicht.


    Gruß
    Leo

  • Zitat


    Und was bedeutet in dem Zusammenhang "ausgelastet"? Eine Runde morgens und Abends? Mehr ist ja wohl nicht drin, wenn man von der Arbeit kommt.
    Nie würde ich unter solchen Umständen einen Hund halten.


    Wieso denkst Du, dass es so ist??


    Meine Hunde hatten, vor allem, als sie noch jung waren, bis zu 5 Stunden Auslauf am Tag, trotz und gerade wegen der Arbeit.
    Wenn ich nicht mind. 3 Stunden leisten kann, bei sehr aktiven Hunden, ja, dann sollte ich keinen Hund halten.


    Gruß
    Bibi

  • Der Hund ist 9 - 12 Stunden alleine, wenn man Vollzeit arbeitet.
    Dann die Nachtruhe sind so ca. 6 - 8 Stunden - gesundes Maß-


    Da sind wir dann schon bei 15 - 20 Stunden.


    Dann muss man den Haushalt machen, eigenen Körperpflege, Essen etc. rechnen wir mal 1 - 2 Stunden


    wären dann 16 - 22 Stunden.


    Einkaufen, Arztbesuche, andere Erledigungen dann auch noch nicht mit eingerechnet.


    Da frage ich mich dann doch, wie man einen Hund vernünftig erziehen und auslasten kann und das ohne in wenigen Wochen auf dem Zahnfleisch zu kriechen, weil man nur noch im Stress ist und keine anderen Hobby´s mehr fröhnen kann.
    Weil soziale Kontakte will Mensch ja auch noch irgendwie pflegen.

  • Zitat

    Wieso denkst Du, dass es so ist??


    ... weil wir Menschen sind ... und es manchmal Situationen im
    Leben gibt, wo es eben genau so ist, dass man nicht jeden Tag
    noch 2 -3 Stunden hat.
    Da werden Kinder, Eltern oder Großeltern Krank, Pflegebedürftig etc.
    oder man hat mal mehr Stress im Job zeitweilig. Man zieht um
    renoviert oder baut ein Haus... normaler Alltag eben...
    Was dann :???:


    Grüße
    Susanne

  • Zitat

    nicht jeder muß auch einen hund halten, der das geld dazu nicht hat.



    :shocked: der arme hund.


    Als ich mogli angeschaftt habe , war ich zuhause . Mein Plan war , ihm das Alleinbleiben beizubringen . natürlich sollte es nicht soolange sein . Ich war auf der Suche nach ner Vollzeitstelle ,wo ich ausreichend verdiene ,um ihn dann in ne HuTa zu geben .
    Nun ist es aber anders gekommen :
    Mogli kann momentan in keine HuTa ,da er unverträglich ist mit Rüden.
    Ich habe noch keine Stelle gefunden und werde mich nun beruflich neu orientieren ,sprich ich mach ne Umschulung.
    Allerdings verdiene ich dort nichts , ich bekomme weiterhin ALG II . Damit kann ich mir einfach keinen Sitter leisten .


    Ich wohne erst seit paar Wochen hier , ich habe noch niemanden gefunden ,dem ich meinen Hund anvertraue . Ich bin in der Hinsicht sehr wählerisch.
    Ab und an wird er bei meiner Mutter sein ,aber eben nicht täglich . Das kann ich ihr einfach nicht zumuten.


    zum Thema Auslasten :
    morgens gehen wir ne halbe Stunde bis Stunde.
    Dann ist er alleine .
    Danach gehts ca. 1 bis 2 Stunden raus ...mit Spielen ,UO , Fährtenarbeit.
    Abends nochmal ca. ne halbe Stunde.


    Das ist für Mogli an Auslastung völlig ausreichend.
    Ich glaube kaum , dass jemand ,der mehr zuhause ist ,mehr macht .
    Zumindest nicht der durchschnittliche Hundehalter.


    Soviel zum Thema " armer Hund " :roll:


    Ehrlich , mich nervt es tierisch , dass man als schlechter Hundehalter dasteht ,weil der Hund tagsüber alleine ist! Solang trotzdem noch genug Zeit für ihn bleibt , ist das doch in Ordnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!