Anfeindungen gegen Hundehalter

  • arrgg..ich kann sowas nie stehen lassen und bewundere alle Leute die das Gekeife/Gezicke mit stoischer Ruhe aushalten...bei mir kommt immer ein Gegenspruch..möglichst fieß und gemein, auch bei Androhung körperlicher Gewalt gegen meine Person oder die Hunde fordere ich den Gegenüber auf möglichst den ersten Schlag gleich richtig zu setzten da ich mich gerne prügel und grade ziemlich unausgelastet wäre...jetzt gelte ich zwar als Brutalinski, hab aber meine Ruhe :D

    einfach mal Bücher über Schlagfertikeit lesen und paar Standartsprüche auswendig lernen

  • Zitat

    oder Leute die einen z. B. vom Balkon aus beobachten, damit man auch jah die Häufchen einsammelt, Hund nicht ableit, oder was auch immer. Ich fühl mich da echt beobachtet und fang da manchmal fast an sowas wie Verfolgungswahn zu entwickeln.. :geist2:


    Ja, schlimm, oder? Auf manchen Strecken versuche ich auch, mich möglichst unsichtbar zu machen (und schaffe es glaube auch :???: ).

    Zitat


    Ich wäre in Ruhe zu ihr hin


    Die rennen ja immer gleich weg! :fluch: Man kommt gar nicht dazu! Des isses eben. Man kriegt nur son unvermitteltes ´waff waff´ von der Seite, und ehe man richtig reagieren kann, ist derjenige schon weiter, und man sieht nur noch den Hinterkopf. Wenn ich dann rufe ´nu bleiben sie doch mal stehen, dann kann man sich in Ruhe darüber unterhalten´ o.ä. kriegt man nur ne abfällige Handbewegung, ode so Sprüche wie ´ich suche keinen Anschluss!´. Äh, hallo? Der hat doch mich angelabert!

    Gestern die Tussi kam erst neutral entgegen, ohne mich anzugucken, ich hab sie gar nicht erkannt, kurz vor mir (schräg, weil ich war ja immernoch aufm Grünstreifen) zupfte sie sich die Ohrenstöpsel raus, und bellte mir entgegen, dass sie morgen das Ordnungsamt anrufen würde. Hinterher :roll: fiel mir dann auch ein, ich hätt sie ja eigentlich fragen können ´wieso nicht jetzt und sofort?´. Weiß aber nich, ob ich mich das traue, nachher bin ich doch im Unrecht, oder OA findet irgend einen Pups, der nicht in Ordnung ist, da weiß man ja nie ..

    Zitat


    Hätte sie abgelehnt, wäre ich mit einem breiten Grinsen weggegangen, wenn nicht, dann auch. Denn wenn Du Recht hättest, wäre das für sei eine Schach Matt Situation gewesen. Sowas ist dann auch mal fürs Ego gut.


    Ja, da hast du recht, das stimmt wohl. Nur erst mal trauen .. :/

  • Ich bin leider auch noch nicht abgehärtet, nach 25 Jahren Hunde. Und ich hab sogar das Gefühl das es immer schlimmer wird und viele Menschen sich einfach nur einen Grund suchen um zu zanken.

    Mir passiert es mittlerweile fast jede Woche. Oft auch von anderen rücksichtlosen HH.
    Zum Glück kennen uns die meisten hier, so dass viele auch ältere Rentner sich beim Spaziergang freuen uns zu sehen.

    Mich nimmt es jedoch immer noch sehr mit wenn wir so angefeindet werden. Ich bewundere die jenigen mit dem dicken Fell :gott: Ist wahrscheinlich ne Charaktersache...

  • Yoga probier ich mal, danke. :smile:

    Ja, Estandia, die Radfahrer. :roll: Weiß auch nicht, ob es denen lieber ist, wenn man die Flexi über den gesamten Weg spannt. Einer wollte mal mich umfahren. Ich ging auf der linken Seite, dem schmaleren Wegelchen, damit die ganzen Radfahrer den breiten Weg zur Verfügung haben, da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass es sich angenehmer fährt, wenn man nicht sonen Catwalk vor sich hat, und immer gucken muss, dass man nicht auf Kante kommt, und weil man dann auch bissel die Umgebung genießen kann. Nun, der entgegenkommende wusste das offenbar nicht zu schätzen, war wohl der Meinung, das wär ein Radweg (steht aber nüscht von), dachte wahrscheinlich, da er ja rechts fuhr, wär er sowieso im Recht, und bretterte voll auf mich zu, bis kurz vorher, machte dann nen leichten Schwenk, und ich auch, so dass er mich nur streifte. Aber schon krass. Hauptsache sein "Recht" durchsetzen, egal ob man dadurch nen schweren Unfall riskiert. :kopfwand:

    Zitat

    Mir ist es echt egal, was andere Leute sagen.. Ich weiß wann ich (oder die Hunde) Mist gemacht habe und wann nicht und wer meint, mich ohne Grund anzicken zu müssen, tut mir leid, weil er wohl ein echt ödes Leben haben muß
    Auf meine Hunde wurde mit ner Motorsäge losgegangen, man hatgedroht sie abzuknallen, zu mir hieß es, ich gehöre vergast (wegen der Hunde) usw. Ich glaub, mich schockt nichts mehr
    Die Tusse im Schützenhaus neulich hat zwar den Vogel abgeschossen, aber die lach ich nur aus *fies bin*


    :schockiert: Aber wie hältst du das aus?


    iekawolsehcehT

  • Zitat


    :schockiert: Aber wie hältst du das aus?


    iekawolsehcehT


    Man wächst mit den Aufgaben ;) (und vorallem wird's wohl am Charakter des Menschen liegen!)

    Hab ich nen schlechten Tag mach ich mir auch manchmal Gedanken wenn uns einer doof anmacht. Nach 2 Minuten sind die wieder verflogen. Das ich das mit mir rumschleppe kenn ich garnet. Würd ich das tun wär ich aber sicher schon lang Amok gelaufen oder von ner Brücke gesprungen :|

  • Zitat

    iekawolsehcehT

    Manchmal iss es echt uncool, dass ich mir die Beiträge selbst laut vorlese! *zungeentknot*

    Also, bei uns kommt man mit dem Nicht-HH's eigentlich gut aus, wenn man denn Rücksicht nimmt. Zumindest habe ich da bislang keine nennenswerten Situationen gehabt... außer einmal, als jemand meinte, mich anpöbeln zu müssen, ich solle gefälligst sofort und auf der Stelle den Haufen meines Hundes beseitigen. Der war zwar noch gar nicht fertig und ich hatte den Beutel schon in der Hand, aber na ja... ich hab dem guten Menschen dann vorgeschlagen, wenn er mir einen Eimer gibt, könnte ich selbigen an der Rute des Hundes aufhängen... dann müsste ich nicht warten, bis er fertig ist. Abgesehen davon teilte ich ihm mit, dass ich grad ne Minute vorher gesehen habe, wie der freundliche Herr seinen Müll an der Böschung vom Bächlein entsorgt hat... und ihn gefragt, wie er sich das nur erklärt, wo er sich ja soooo gut mit illegaler Müllentsorgung auszukennen scheint. Er ist dann hochrot und ohne weiteren Kommentar entschwunden.

    Bei meiner Schwester im Haus lebt so ein angeblicher Hundehasser... seit meine Schwester mir davon erzählt hat, hab ich auch ne gute Ahnung davon, warum viele Leute ein Problem mit Hundehaltern haben. Meine Schwester hat selbst drei Hunde. Sie kam kurz nach ihrem Einzug in dem Haus ins Gespräch mit dem besagten Nachbarn. Der erzählte dann, dass seine Kids immer wieder von fremden unangeleinten Hunden angesprungen wurden u. Ä., seitdem haben die Kinder Angst. Seine Frau ist abends auf dem Weg nach Hause von einem Hund aus der Nachbarschaft gestellt worden, der Besitzer fand es wohl lustig. Dass der Mann ein gespaltenes Verhältnis zu Hundehaltern hat, kann ich durchaus nachvollziehen. Mit meiner Schwester und deren Hunden hat er im Übrigen keine Probleme und die Kinder finden ihre Hunde auch ganz toll!

  • Zitat

    ch rufe meine Hündin immer, und zwar wirklich immer! zu mir wenn wir jemandem begegnen. Das ist für mich einfach angebracht, Rücksicht zu nehmen ist mir wichtig. Und dafür bekomme ich viele "Danke!" zugerufen und auch mal ein "Die ist aber toll erogen!" lachen

    Ach, über so ein Danke würde ich mich auch mal freuen. Ich nehme wirklich Rücksicht (mit und ohne Hund): rufe Ida auch immer zu mir, wenn mir Leute entgegen kommen bzw. nehme die Leine kürzer, damit wir auch ja niemandem den Weg versperren; springe Fahrradfahrern aus dem Weg, sammel alle Häufchen ein usw.
    Aber ein Danke höre ich sooo selten :sad2: . Vielleicht liegt das an der geographischen Lage; ich glaube manchmal, dass die Hamburger besonders mundfaul und mürrisch sind (ich darf das sagen, bin selbst eine waschechte Hamburgerin :D ). Interessanterweise habe ich innerhalb Hamburgs durchaus schon Unterschiede in den verschiedenen Stadtteilen beobachten.
    Ach, ich verstehe manchmal nicht, warum die LEute nicht insgesamt ein wenig freundlicher, zuvorkommender und aufgeschlossener miteinander umgehen. Da wäre der Alltag so viel netter...

  • oh, so eine gibt es bei uns auch. Als wir unseren Hund neu hatten kam von ihr direkt: " wie, ihr habt jetzt auch so nen Köter, der mir bald vors Haus kackt??" Erst mal war ich geschockt!!!
    Aber jetzt wo ich mitbekommen habe dass IHRE Katze regelmässig in unseren Garten scheisst, und wir schon öfters mal rein getreten sind, freue ich mich auf die nächste Begegnung mit unserer tollen Nachbarin!!
    werde ihr dann mal einen Beutel in die Hand drücken, und sie darauf hinweisen, wo ihre Katze denn so hin macht.
    Unser Hund hat übrigens noch nie in unsere Strasse gemacht, er steckt seinen Hintern in irgendwelche Sträucher im Wald oder auf der Wiese, und wenn er doch mal auf dem Weg machen sollte hab ich immer meine Beutel mit.

  • Zitat

    Ach, über so ein Danke würde ich mich auch mal freuen.


    Such Dir nen (Klein-)Kind das mit spazieren geht. Wirkt Wunder!
    Wenn meine Kleine dabei ist und ich Emma zu mir ruf wegen Joggern, Fahrrädern, Fussgängern bedanken sich 90%. Da werden wir aber auch angelächelt und oft gegrüßt.
    Geh ich allein mit Hund werden aus den 90 vllt noch 5% und grüßen tun dann nur noch Bekannte :D

  • Macht einfach mal Urlaub mit nem Hund der Mittelgroßoder größer ist in Italien am Gardersee. Dort wird die Straßenseite gewechselt sobald ihr in Sichtreichweite seid :D . Am besten noch ein Schwarzer Hund, dann habt ihr den besten Lerneffekt für ein Dickes Fell.

    Die aus dem Nachbarhaus, fandens anfangs auch nicht gut das mein Rüde ihre Blümchen angepieselt hatte. Motzten auch direkt aus dem Fenster. Hab die einfach nett angelächelt und gesagt": Der Hund weiß es doch noch nicht besser :ops: ."

    Heute ist eine Frau meinem Rüden auf den Schwanz getreten und es lag ne Menge Fell auf dem Teppich von der Apotheke. Einmal kurz Durchatmen, die Hunde betrachten und wieder Durchatmen und der Frau sagen das sie ruhig vorbei gehen kann(nur ohne nem Hund auf den Schwanz zu treten).
    Das mit dem Tief Durchatmen hilft wirklich. Bin ja noch immer mit dem, am Schwanz anfassen und Behandeln lassen am üben. Da war das schon stark an der Grenze zum ausrasten.

    Frustablassen bringt auch nicht viel nur noch mehr aufregung. vielleicht haben andere Menschen auch angst vor Hunden und wollen die deswegen angeleint sehen. Muss ja sogar meinen beiden im Hausflur nen maulkorb anziehn. Doch egal, sie akzeptieren die Hunde obwohl 2 Familien angst vor Hunden haben. Manchmal muss man sich eben auch nach anderen Menschen richten, sind ja nicht allein auf der Welt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!