Wie führt ihr 2 Hunde aus?
-
-
Während der Brut- und Setzzeit mußte ich ja immer beide anleinen. Da hatte ich dann meistens eine Flexi und eine Schleppleine mit. Und auf halbem Wege wurde getauscht. Das geht auch sehr gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie führt ihr 2 Hunde aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wenn ich beide Hunde (beides Pflege/Gassigehhunde) gleichzeitig haben, vermeide ich längere Strecken durchs Dorf und habe beide in der Regel dann an einer eignen Leine.
Manchmal habe ich aber für den Balu nur eine Schleppleine, die ist mir im Dorf zu undhandlich, dann hab ich auch mal beide an einer Leine - ist eine Doppelleine mit 2 Karabinern - für kurze Strecken klappt das ganz gut.LG
Inres
-
Ich benutz keine Koppel.. eine läuft rechts, eine links (haben sie von sich aus gemacht). Beide werden - wenn nötig - auf eine Seite geschickt..
-
meine laufen auch rechts und links von mir; kann sie auch auf eine seite schicken, das ist ihnen aber nicht grade soooo angenehm; wohl weil sie's nicht so oft müssen.
meistens laufen sie eh ohne leine
-
Ich hatte mein Zweier- bis Dreier-Rudel auch immer einzeln an kurzer Lederleine, links neben mir und nach Führigkeit geordnet: Der "ruhende Pol" ging außen, der Jüngste, Zappeligste bzw. der, auf den ich am meisten aufpassen mußte, direkt bei mir.
Alle bei Fuß, der Weg zum Freilauf war gsd nur kurz, und bis dahin haben wir uns eben konzentriert - und die Youngster hatten das auch ohne Koppel schnell von den Großen abgeguckt. Ging immer prima - mit dem heftig pubertierenden Einzel-Jungterrier hab ich im Moment deutlich mehr Probleme... -
-
Zitat
Ich benutz keine Koppel.. eine läuft rechts, eine links (haben sie von sich aus gemacht). Beide werden - wenn nötig - auf eine Seite geschickt..
Genau so machen wir es auch
Koppel würde wohl funktionieren, aber ich wüsste nicht wozu. Sie laufen genau so neben mir ohne Koppel und ob ich nun eine oder zwei Leinen in der Hand halte
. Und falls etwas unvorhergesehenes passiert, finde ich es mit 2 getrennten Leinen einfacher
-
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Dann mache ich es lieber auch weiter mit 2 Leinen -
Ich habe auch zwei Leinen, und bin von Anfang an fast immer mit Welpi (Mops) und Boxermix (2 Jahre) zusammen gelaufen. Eigentlich geht das prima, außer das mein Terrorkrümel (Welpe) immerzu mit der Schleppleine der Großen spielt, indem sie die Leine jagt ... Inwzischen funktioniert es aber immer gesitteter, vor allem an der Straße können beide schon schön nebeneinander (oder hintereinander) herlaufen, und auch das Fuß mit beiden gleichzeitig klappt immer besser (das üben wir noch). Meistens laufen beide auf der gleichen Seite, da die Kleine der Großen gerne alles nachmacht ... dann habe ich beide Leinen in der selben Hand. Nur wenn die Kleine die Große beim Laufen zu sehr nervt, nehme ich sie an die andere Seite.
-
Den Welpen würd ich persönlich nicht an die Koppel machen.
WIE man das mit zwei oder mehr Hunden regelt, ist ja auch stark von der Art und dem Ort des Spaziergangs abhängig.
Mit Koppel komm ich überhaupt nicht klar, da hab ich lieber einen rechts, einen links oder beide auf einer Seite. Meist läuft aber der Althund frei und der Junghund ist an der Leine ( an der Strasse ) .
-
Ich hatte zwar noch nie so eine Koppelleine, halte aber beide Leinen in der rechten hand.
Da sie leider noch nicht so laufen wie ich es mir wünsche (beide rechts bleiben, und nebenei laufen) , und der eine rechts und der andere links schnüffeln will, geben sie sich auch einen Leinenruck, werde jetzt einen links und einen rechts haltenmüssen ! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!